Entdrosseln
Hallo,
bin gerade dabei, meinen Rex Roller 50, Bj. 95 zu entdrosseln.
Zuerst habe ich das Reduzierstück im Auspuff entfernt. Nun beschleunigt der auch schon besser und läuft etwas schneller. Leider dreht der Motor höher als vorher, habe Angst, daß da auf die Dauer was kaputtgeht.
Also wollte ich die Drossel in der Variomatik entfernen. Soweit so gut, aber ich kann da keinen Anschlag oder so was finden. Oder ist der Rex in der Vario nicht gedrosselt? Wenn nicht, wo sonst?
Hab mal n paar (Handy) Fotos gemacht, sind nicht besonders, aber vielleicht könnt ihr da ja was erkennen...
Mist, das mit den Fotos geht irgendwie nicht, entweder die sind zu groß, oder die Auflösung stimmt nicht - irgendwas ist immer...
Jemand ne Idee, wie ich die Fotos trotzdem hochladen kann? Bin da n bißchen unbegabt, geb ich ja zu :-)
Vielen Dank!
34 Antworten
Hej FFSB
Danke für deine Antwort!
Ja genau mit der Mutter habe ich Probleme.
Kannst du mir vielleicht sagen wie das Werkzeug arbeitet
also den Korb festsetzt??
vielleicht wenn es geht ein paar Bilder??
mfg
Hallo,
hier mal ein Verweis zu einer ebay Auktion, so sieht das gute Stück aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe es selber auch noch nicht benutzt, aber es funktioniert wohl so, daß es in die Sternscheibe des Lüfterrades greift, und so ein Mitdrehen verhindert.
Gruß
FFSB
richtig, das Werkzeug wird auf die Kronenscheibe (Kickstarterantrieb, Sternscheibe ist das Teil im Lüfterrad das die Verbindung zur Kurbelwelle herstellt) gesetzt und dann an den Schraubpunkten des Variodeckels befestigt, so wird die Kurbelwelle schonend und zugleich wirksam festgesetzt und die Mutter (die übrigens nach jedem Lösen erneuert werden muss) kann gelöst bzw. angezogen werden ...
hier mal die versprochene Rückmeldung:
Habe es jetzt endlich geschafft, das Getriebe ist drin, und der Roller wieder zusammengebaut! War auch wirklich kein großer Akt, hatte mir das schwerer vorgestellt.
Hab dann natürlich auch gleich ne Probefahrt gemacht, und bin ein bißchen begeistert. Er fährt jetzt zwar nicht mehr so schnell an, aber die Drehzahl ist deutlich niedriger und die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreicht er auch noch.
Also alles genau so gelaufen, wie ich mir das gewünscht habe...
Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe, und falls jemand das gleiche vorhat, kann er mich gerne fragen, bin jetzt Experte :-)
Gruß
ffsbhsv