Entäuscht von Audi !!!

Audi A6 C6/4F

Ich habe schon lange die hier im Forum beschriebenen Motorschäden vom 3.2er verfolgt,und immer gehofft das mein Dicker (A6 4F 3.2 Quattro Bj2005 177`000km) diese Probleme nicht hat und mir treu bleibt. Da mein Dicker bei mir nur wenig fährt weil ich ihn nur bei grösseren strecken oder schönem Wetter aus der Garage hole hatte ich echt gehofft verschont zu werden.

In den Ferien war ich in Italien die strassen auf dem weg dahin laden natürlich schön zum Fahren ein.... der V6 schnurte prachtvoll und es machte echt viel spass den Quattro durch die berge zu Jagen. Während der tage bemerkte ich das immer öfter beim starten des Motors ein komisches klackern ertönte und der Motor kurz unrund lief. Jedoch war es immer nur wenn er Kalt war,......und es normalisierte sich nach wenigen sekunden wieder. Und der V6 klang wieder normal wie immer.
Auf der rückreise gestern Passierte es dann..... ....kaum 10min unterwegs schon erleuchtete die Motorstörlampe(Abgaskontrolllampe).
Ich hielt sofort an und versuchte die ursache des problems finden,aber aussichtslos. Ich beschloss langsam in die werksatt zu tuckern und das tat ich auch.
Der Werkstattchef sagte ganz easy "3.2er... kein ding,problem kenn ich! zündspule. Kannst in ner halben stunde weiter düsen. "
--Zu schön um war zu sein!!!--
Der dicke steht jetzt immer noch in der werkstatt und wird dort auch noch mind. 2 tage stehen.
Man müsste ihn eigentlich zu nem grossen Backblech pressen und zurück nach Ingolstadt schicken!!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe schon lange die hier im Forum beschriebenen Motorschäden vom 3.2er verfolgt,und immer gehofft das mein Dicker (A6 4F 3.2 Quattro Bj2005 177`000km) diese Probleme nicht hat und mir treu bleibt. Da mein Dicker bei mir nur wenig fährt weil ich ihn nur bei grösseren strecken oder schönem Wetter aus der Garage hole hatte ich echt gehofft verschont zu werden.

In den Ferien war ich in Italien die strassen auf dem weg dahin laden natürlich schön zum Fahren ein.... der V6 schnurte prachtvoll und es machte echt viel spass den Quattro durch die berge zu Jagen. Während der tage bemerkte ich das immer öfter beim starten des Motors ein komisches klackern ertönte und der Motor kurz unrund lief. Jedoch war es immer nur wenn er Kalt war,......und es normalisierte sich nach wenigen sekunden wieder. Und der V6 klang wieder normal wie immer.
Auf der rückreise gestern Passierte es dann..... ....kaum 10min unterwegs schon erleuchtete die Motorstörlampe(Abgaskontrolllampe).
Ich hielt sofort an und versuchte die ursache des problems finden,aber aussichtslos. Ich beschloss langsam in die werksatt zu tuckern und das tat ich auch.
Der Werkstattchef sagte ganz easy "3.2er... kein ding,problem kenn ich! zündspule. Kannst in ner halben stunde weiter düsen. "
--Zu schön um war zu sein!!!--
Der dicke steht jetzt immer noch in der werkstatt und wird dort auch noch mind. 2 tage stehen.
Man müsste ihn eigentlich zu nem grossen Backblech pressen und zurück nach Ingolstadt schicken!!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Es kann durchaus sein das es nur der Nockenwellensensor (kleines Magnetventil) ist....
Hoffe das es nur dieses Problemchen ist und nichts schlimmes.
Hat deine Werkstatt denn keine Fehlercode auslesen können?!

doch die haben den fehler ausgelesen. Nockenwellensensor wird getauscht....
nach dem austauschen der defekten zündspule tackerte er immernoch wie ein alter diesel!
da ich mein dicken bis jetzt immernoch nicht wieder hab,heist es abwarten. kann euch leider noch nix genaues sagen.!!!
aber ich halt euch auf dem laufenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ron 3.2quattro


...also bei einem V8 habe ich einfach ein besseres gefühl. Und von dem hat man noch nicht so viel negatives gehört.

Könnte es sein, dass es vom 4.2er einfach viel weniger gibt ? Immer an die Statistik denken...und daran, dass die vielen Fahrer ohne Probleme hier alle nicht posten!

Zitat:

Original geschrieben von der_archivar



Zitat:

Original geschrieben von Ron 3.2quattro


...also bei einem V8 habe ich einfach ein besseres gefühl. Und von dem hat man noch nicht so viel negatives gehört.
Könnte es sein, dass es vom 4.2er einfach viel weniger gibt ? Immer an die Statistik denken...und daran, dass die vielen Fahrer ohne Probleme hier alle nicht posten!

...könnte durchaus sein..denn der 4,2er hat den gleichen Motorblock,nur mit 2 Zylindern mehr(gleiches Material,gleiche Bearbeitung,gleiche Bohrung,gleichen Hub)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ron 3.2quattro


doch die haben den fehler ausgelesen. Nockenwellensensor wird getauscht....
nach dem austauschen der defekten zündspule tackerte er immernoch wie ein alter diesel!
da ich mein dicken bis jetzt immernoch nicht wieder hab,heist es abwarten. kann euch leider noch nix genaues sagen.!!!
aber ich halt euch auf dem laufenden!!!

Bevor sie alles mögliche tauschen und das Auto eine Ewigkeit in der Werkstatt steht, sollten sie doch einfach mal den Motor endoskopieren und eine Kompressionsprüfung machen.

Das ist einfach und schnell gemacht und bringt Klarheit.

Also, sag deiner Werkstatt sie sollen doch bitte mal den Motor endoskopieren, nicht das deiner ebenfalls einen Kolbenkipper hat...

was heist ebenfalls..?? hattest du das problem auch schon???

--Neuigkeiten--

war bei meinem 🙂! Wollte doch mal schauen wie`s meinem Dicken dort so geht!! ...im moment sieht`s ganz gut aus,das problem: Ein kleines teil (sieht aus wie ein Kettenglied einer Fahradkette mit einer kleinen rolle in der mitte) das nen Hüdrostössel bewegt. Ist lose im motorraum herrum gepoltert,und soll mein motorproblem ausgelöst haben! Jetzt wird dieses teil neu bestellt und eingebaut. Dann wird die Nockenwelle überprüft ob sie sich verstellt hat. Einen neuer Nockenwellensensor sowie abgassensor wurden eingebaut.
Ende der woche soll er fertig sein,und dann werden ich und Mechanikus mal ne testrunde drehen...!?!

Naja mal schauen.....
ich halt euch auf dem laufenden.....
Gruss....

Deine Antwort
Ähnliche Themen