entäuschendes Abrollkomfort Dunlop Winter Sport 3D 245/40R18 97V
Hallo Gemeinde,
Ende Dezember voriges Jahr habe ich bei einen Reifenhändler über Reifen-vor-ort.de folgende Winterreifen montieren lassen:
Dunlop Winter Sport 3D 245/40R18 97V
Ich bin mittlerweile also gut einen Monat und etwa 2.500 km unterwegs und das in verschiedene Testberichte gelobte Abrollkomfort entäuscht mich sehr! Bei 80km/h fängen die Reifen an zu 'singen' (als ob sie nicht ganz 'rund' sind). Bei 130km/h lassen die sich aber richtig hören. Ich dachte es hat mit einfahren zu tun und verschwindet nach ein paar hundert km. Leider aber nein.
Was ist euere Erfahrung mit dieser Reifen?
Bei der Montage hat mir einiges übrigens gewundert....... Die Reifen würden um den Felgen gelegt aber nicht ganz. Sie würden mit Luft gefüllt (auf etwa 4 Bar) und dann sprang der Reifen mit einen lauten Knall ganz um die Felge. Vielleicht ist diese Vorgang ganz normal aber ich hätte es noch nie so erfahren (war aber auch fast nie dabei wenn neue Reifen montiert würden....).
Ich freue mich auf euere Berichte!
Viele Grüsse aus Holland,
RS4 Liefhebber
18 Antworten
Hallo RS4 liefhebber,
Wie schon vorher erwähnt, ist der Montagevorgang mit dem lauten Knall
föllig normal. Je kleiner der Querschnitt (245/40/R18 ), umso mehr Druck muss rein, damit der Reifen in die Felge spring und umso lauter der Knall.
Aber jetzt zu deinem Phänomen. Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Letztendlich hat tatsächlich der Querschnitt mit der Geräuschentwicklung zu tun. Bin jetzt wieder auf 16" und 55er QS unterwegs. Gleicher Reifentyp, aber wesentlich leiser. Sieht halt nicht mehr so toll aus, schont aber die Felge bei Shoppingtouren meiner Frau.
Diese Erfahrung beschränkt sich nicht nur auf Winterreifen. Habe ich auch schon bei Sommerreifen erlebt, besonders, wenn sie schon etwas gelaufen sind.
Hallo Leute,
Ich habe dieser Woche nach meine Beschwerde eine Nachricht von meinem Reifenhändler bekommen:
Der Dunlop Wintersort 3D hat schon ein gewisses Abrollgeräusch, fällt aber meist erst ab einer gewissen Reifenbreite auf.
Dies kann aber auch bei anderen Premiumprodukten auftreten.
z.B. hat ein 205er Reifen ein weitaus kleineres Abrollgeräusch als ein 235er oder 245er Reifen.
Die Unwucht ab 90 km/h kann man sicherlich durch nachwuchten der Vorderräder in Griff bekommen, das Abrollgeräusch wird aber bestehen.
Dunlop ist dieses Problem wohl bekannt, akzeptieren aber keine Reklamation, da der Reifen seine Stärken bei Haftung im Nässe- und Schneebereich hat, ebenso bietet der Reifen einen überdurchschnittliche Laufleistung auch im Hochgeschwindigkeitsbereich.
Stellt also bei Dunlop keinerlei Schwäche da.
Wenn Sie dennoch den Reifen reklamieren möchten, empfehlen wir Ihnen das beim Wechseln der Sommerräder, zumindest um Gewißheit zu bekommen.
Das Nachwuchten können wir kurzfristig machen, damit wir dieses Problem beheben können.
Das Abrollgeräusch muss ich mich also gewöhnen oder umsteigen nach 17 Zoll Räder und Reifen (16" nicht möglich wegen 17" Bremsanlage).
@Auditourist
Du hast indertat ein anderes Reifentyp. Der M3 ist für höhere Geschwindigheiten und soll sich noch lauter verhalten als der D3.......
Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
Hallo,ich fahre die gleiche Dimension, zugelassen bis 240 km/h. Ich finde den Reifen gerade bei Geschwindigkeiten bis ca. 100 km/h auch als extrem laut. Bei höheren Geschwindigkeiten ist dann Ruhe.
Abgesehen vom Laufgeräusch sind die Reifen aber wirklich gut!
Du schreibst, dass Du im Sommer Conti Sport Contact 2 und 3 fährst. Den Conti Sport Contact 2 empfinde ich als sehr ruhig, der Sport Contact 3 ist eine Katastrophe. Noch schlimmer fuhr sich bei mir nur der Dunlop Sport Maxx. Das
Sehr angenehm als Sommerreifen fährt sich der Good Year NCT - bisher mein Favorit im Sommer. (Sommerreifen-Dimension jeweils 255/35-19).
Gruß, Andreas
Vielen Dank Andreas. Ich bin eigentlich ein Conti 'Hasser' aber die Reifen (Sport Contact 2 ab Werk und die Contact 3 nachher) waren schon montiert. Ich wird mich deine Empfehlung über den Good Year NCT bestimmt merken.
Gruss,
RS4 Liefhebber
Zitat:
Original geschrieben von quattro 111
Hallo RS4liefhepper,Zitat:
Original geschrieben von quattro 111
Hallo RS4liefhepper,wie du ja bereits weißt rollt bei mir zur Zeit auch der 3D aber eben in 17 Zoll.
Meine Erfahrung mit den Reifen ist ebenfalls nur gut.
Werde mich mal bei meinen Reifenprofis erkundigen, ob das bei 18 Zoll bekannt ist und was das letztendlich verursacht usw.
Melde mich dann wieder . . .
Beste Grüße
quattro 111 🙂
habe dich nicht vergessen, aber mein Reifenmann hat sich diesbezüglich nocht nicht zurückgemeldet - bleibe aber am Ball . . .
Viele Grüße
quattro 111 🙂
So hier bin ich wieder,
konnte nun Informationen über den Dunlop 3D in deiner Reifengröße in Empfang nehmen.
Diese decken sich allerdings genau mit den deinen - also da stimmen zumindestens zwei Äußerungen von den Reifenprofis überein...
In diesem Sinne - hätte dir gerne eine bessere Antwort zu kommen lassen.
Beste Grüße
quattro 111 🙂