Enormer Verbrauch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Forum.
Bin neu und habe eine Frage.
Ich muss mit meinem Tiguan mindestens 20 Km fahren, dass sich der Verbrauch auf ca. 7,5 l/100Km
normalisiert. Sonst braucht er in der Warmlaufphase immer knapp über 11 Lt.
Kann das an dem Wassertemperaturfühler liegen, bzw. wo sitzt der genau?
Der Langzeitspeicher zeigt 7,6 Lt./100Km, tanken tu ich jedoch ebenso 11Lt./100Km.
Ich werd noch verrückt.
Tiguan 170PS Turbodisel Bj. Jänner 2010

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolles Tiger


Hallo eigreneenergie,

paßt vieleicht auch zum Thema Verbrauch.
Ich fahre auch einen 170 PS Diesel und mir ist aufgefallen dass mein Auto bei nicht eingeschaltete Klimaanlage gut einen halben Liter weniger auf 100km verbraucht. Natürlich schalte ich sie wenn die Scheiben beschlagen an und wenn ich dran denke zwischen durch auch mal an aber meistens bleibt sie aus. Bei verschiedenen Funktionen der Anlage z.B. volles Gebläse auf die Frontscheibe, Auto, oder Umluft.... schaltet die Klimaanlage automatich ein, dann lass ich sie auch an bis die Scheiben frei sind und schalte über AC die Klimaanlage aber wieder aus. =>Climatronic.
Gruß
Wolfgang

Es wird für mich immer im Verborgenen bleiben, warum sich jemand eine Klima

tronik

kauft und die im Winter dann abschaltet.

Für mich ist die Funktion im Winter manchmal wichtiger als im Sommer. Er spart dann einen halben Liter. Ich würde an der Ampel die Tür aufmachen und mit dem Fuß anschieben. Das könnte nochmal einen halben Liter bringen. Mein 170 Diesel braucht zur Zeit so um die 11 Liter. Ich hab' damit überhaupt kein Problem, ich kenne einige Vierradler mit ähnlicher Leistung die bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen so um die 20 L brauchen.

Warum habt Ihr an diesem fantastischen Auto nur immer was zum nörgeln (Der absolute Superthread: Verrostete Bremsscheiben).

Mit schneereichen Grüßen

Werner

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Bora 10
Ehrlich gesagt beruhigt mich dein Schreiben, somit werde ich die "Kröte fressen" ist wahrscheinlich ganz normal der Verbrauch innerorts und bei Kälte.
LG Alfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen