England - vorm Krankenhaus auf Parkplatz: Ticket 80EUR

Hallo MT Gemeinde,

bin seit 4 Monaten in England und musste vor einiger Zeit wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus. Dort war ein Parkplatz und ich bin rein - nach einer halben Stunde: Ticket mit 50Pfund an der Scheibe.

Kam dann auch Post und ich habe geantwortet:

- in D nicht üblich für Krankenhaus zu zahlen
- Wetter war regnerisch und stürmisch
- ich unkonzentriert und wollte schnell wieder nach Hause wegen Krankheit

--> somit wohl Schild übersehen (30p hätte ich natürlich bezahlt)

Wird alles nicht berücksichtigt.

Muss ich das nun zahlen oder nicht, habe das Gefühl die haben meine Argumente nicht berücksichtigt.
Fliege nä Woche für 2 Wochen nach D und komme dann wieder. Die Rückreise trete ich im Februar mit dem Auto an.

Habe zwar ein paar Dinge ergooglet aber nichts passendes gefunden - zumal das Schreiben auch auf Englisch kam.

Wie verhalte ich mich nun?

Danke und MfG cordezz

Beste Antwort im Thema

Nur damit du befriedigt bist:

Ertrags wie ein Mann und Zahl😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cordezz1.8t


- in D nicht üblich für Krankenhaus zu zahlen
- Wetter war regnerisch und stürmisch
- ich unkonzentriert und wollte schnell wieder nach Hause wegen Krankheit

Was sind denn das für lächerliche Ausreden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Wo kam den die Post hin?
In England gemeldet und in England zugestellt?
Wenn der Brief zu deiner deutschen Adresse geschickt wurde, kannst du die Sache solange ignorieren bis sie dir auf deutsch schreiben.😁

Also liest Du die Beiträge überhaupt, bevor Du antwortest?

Gelegendlich. Und du?

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8


Zahlung verweigern - Das würde ich nicht tun -> Er wird wohl zahlen müssen. Zumal er nach GB wieder zurück will.

Der der TE erst nächste Woche nach D kommt und den Brief schon hat - wo wird er wohl zugestellt worden sein?

Deshalb frage ich ja wo der Brief zugestellt wurde. Es soll ja noch so etwas wie Nachsendeaufträge geben. Oder Verwandschaft, oder Freunde. Nur weil er in GB ist und den Brief schon hat sagt uns das nichts über den Ort der Zustellung.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8


Behördl. Post bekommst Du nunmal in der jeweiligen Landes(Amts-)sprache, die für das Land gilt, wo dich gerade aufhältst.
Oder wolllen wir hier in D jetzt vielleicht auch anfangen und alle Briefe möglichst in der Sprache der jeweiligen Empfänger verfassen?

Das EU Abkommen sagt aber etwas anderes aus, wenn der Brief nach D geschickt wurde.

Evtl. noch ein oder zwei Ergänzungen:

Ausreden sind es nicht - die Lüngenentzündung kann ich belegen,
auch das Wetter hier kennen, denke ich, nur wenige von euch.

War nochmal dort und es steht ein Schild - welches aufgrund der Umstände nicht
sichtbar war - mit dem Hinweis auf Pay & Display

Habe dann noch den Police Officer getroffen und ihm die Lage erklärt, er meinte dann auch, schreibe einen Brief und die lassen das fallen...

- versteht das keiner? Diese Umstände und seine Aussage...
und die Aussage von einem "typisch Deutsch" - man kann doch bei Berücksichtigung eben dieser Faktoren mal Gnade vor Recht ergehen lassen und eine Verwarnung aussprechen oder einen Hinweis.

Das mit dem Brief habe ich falsch formuliert: ich habe an die E-Mail-Adresse auf dem Ticket als erster geschrieben...

ändern diese Ergänzungen etwas?

Zitat:

Original geschrieben von cordezz1.8t


ändern diese Ergänzungen etwas?

Nein. Soweit ich weiß befinden wir uns nicht im Vereinigten Königreich, kurz U.k. genannt. Dort mußt du fragen und nicht hier 😉 Ich kann dir nur sagen, daß britische Forderungen z.Zt. hier nicht eingefordert werden können. In meiner Sache habe ich schon die UNO informiert. So nicht ! 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cordezz1.8t


man kann doch bei Berücksichtigung eben dieser Faktoren mal Gnade vor Recht ergehen lassen und eine Verwarnung aussprechen oder einen Hinweis.

warum?!

fakt ist, du hast auf einem gebührenpflichtigen parkplatz geparkt.....

ob in d, vor krankenhäusern die parkplätze kostenfrei sind (was ich gerade in städten stark bezweifle!), ändert nunmal nichts an der tatsache, das du dich in england befindest......

und wenn du aufgrund des wetters die schilder nicht gesehen hast, warst du schlichtweg den umständen entsprechend zu schnell unterwegs...

und das du deine erkrankung als vorwand nimmst, setzt dem ganzen noch die krone auf!
wenn du so krank bist, das du unfähig bist schilder richtig wahrzunehmen, hast du nichts am steuer eines autos verloren, gut möglich, das du dann auch andere verkehrsteilnehmer (wie z.b. kinder) übersiehst.....

also warum sollte man hier gnade vor recht ergehen lassen?! da kann ja jeder daherkommen und sich ne ausrede einfallen lassen......

Hi,
ich kann nur berichten, daß unser Einspruch damals auch abgelehnt wurde. Parken im Stadtrand von London (Wohngebiet) ohne zu bezahlen, Schild war so verdreht, daß man es nur als Fußgänger vom Fußweg aus gesehen hat, aber nicht von der Straße (waren auch nur ein paar kostenpflichtige Parkplätze, der rest war kostenlos...).

Waren damals unglaubliche 150Pfund, bei Zahlung innerhalb von 2 Wochen "nur" 75Pfund. Seitdem kann ich über die Falschparkgebühren in Dtl. nur schmunzeln :-)

Habe dann nach Einspruch dennoch gezahlt, da wir in England gelebt haben (war auch engl. Auto/engl. Kennzeichen).

Schau mal im Forum von http://www.deutsche-in-london.net/ vorbei, die hatten die Frage auch schon ein paar mal (=> dortige Suchfunktion). Das Problem ist wohl, daß *wenn* sie doch etwas zusenden, daß es dann wohl richtig teuer wird, weil da noch horrende Gebühren dazu kommen.

Ich glaube nicht, daß die so einen Aufwand machen, aber das blöde an UK ist, daß sie theoretisch genau mitbekommen wenn ein Fzg die INsel verläßt oder "betritt", da man ja bei Fähre und Zug auch immer Kennzeichen angeben muß.

viele Grüsse,
Andre

Für mich geht hier langsam die Glaubwürdigkeit verloren.

Ich frage mich gerade, ob die "Bezahl, weil du einen Fehler gemacht hast" Fraktion bei einem Knölchen auch nachfragen würde, wenn die Lage nicht ganz klar ist.

Ich schätze mal, sie würden genau das gleiche machen, und ihre eigene Fraktion würde dann nicht hinter ihnen stehen.

Bevor ich mich hier ausklinke: Solange die lieben Bewohner des UK hier nichts zahlen müssen, zahle ich dort auch nichts, gilt für das andere Ausland auch. Gleiches Recht für alle. Alle anderen Fragen muß der TE an Ort und Stelle klären wenn er dort wohnt.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bevor ich mich hier ausklinke: Solange die lieben Bewohner des UK hier nichts zahlen müssen, zahle ich dort auch nichts, gilt für das andere Ausland auch. Gleiches Recht für alle. Alle anderen Fragen muß der TE an Ort und Stelle klären wenn er dort wohnt.

Das kann aber gefährlich werden, weil England ist nicht Deutschland, und das sollte man auch erwarten. Auch als Deutscher. Wenn in UK wegen Halterhaftung der Halter haftet, dann ist das so. Wenn in Deutschland der Fahrer haftet, dann ist das auch so. Das ändert nichts.

Wenn Engländer hierzulande wegen der komplexen Täterfindung kaum bestraft werden, ist das kein Argument in den UK Selbstjustiz zu üben, im Motto "In DE ist es viel gerechter, so ein ungerechtes System wie in England unterstütze ich nicht".

Klar ist das System in Deutschland viel besser, aber man sollte im Ausland nicht immer das gleiche erwarten.

Ich weiss zwar was du meinst, aber das ist eine billige Ausrede, weil ob jetzt Englische Autofahrer in Deutschland zur Kasse gebeten werden oder nicht ändert überhaupt nichts an dem was man in England falsch gemacht hat und wie man dort bestraft wird.

Das ist wie wenn man einen Strafzettel wegen 10 km h zu schnell beanstandet mit der Nachfragt ob der Polizist den nie geblitzt worden ist. Es macht keinen Sinn.

@TE
Natürlich verstehen wir dich, aber das ist doch völlig wumpe, weil wir nicht das zuständige Amt sind. Klar sind meine Freunde auch der Meinung das ich recht habe, aber so lange sie nicht am längeren Hebel sitzen, hilft mir das überhaupt nicht

Hier steht alles (Zuständigkeit, Sprache usw) zur Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland:

www.bmj.de/.../Pressemitteilungen_58.html

O.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Solange die lieben Bewohner des UK hier nichts zahlen müssen, zahle ich dort auch nichts

Die zahlen solange nichts, wie sie in Deutschland nicht wieder in eine Verkehrskontrolle geraten. Und dann wird es richtig teuer.

Wer sich also nur gelegentlich in UK aufhält, kann das ja gerne auch so machen. Wer sich aber regelmäßig im Ausland aufhält, sollte sich derartiges Vorgehen gründlich überlegen. In D werden deutlich mehr Augen zugedrückt, als in allen unseren Nachbarländern. Dort drohen für aus deutscher Sicht vermeintlich harmlose Verstöße unter Umständen drastische Strafen - erst Recht für unbelehrbare "Herr-Richter-ich-bin-Deutscher-und-bei-uns-ist-das-alles-anders-das-MÜSSEN-Sie-verstehen-ich-zahle-das-nicht-Zeitgenossen".

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ein Zettel im Auto
auf Englisch : bin in der Notaufnahme Auto wird umgeparkt bitte
folgende Nummer anrufen (Handy)
wäre vielleicht hilfreich gewesen!

Der TE hat nirgendwo geschrieben, daß er sich in der

Notaufnahme

aufgehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von cordezz1.8t


- in D nicht üblich für Krankenhaus zu zahlen
- Wetter war regnerisch und stürmisch
- ich unkonzentriert und wollte schnell wieder nach Hause wegen Krankheit

zu a) muss ich leider sagen, dass es hier am Krankenhaus Friedrichshafen/Manzell auch einen gebührenpflichtigen Parkplatz gibt. Ob dies eher unüblich ist kann ich nicht sagen - unsozial bestimmt.

Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, aber deine aufgeführten Gründe ließen mich doch ein wenig schmunzeln.

Ich hatte eine ähnliche Situation im Urlaub in England. Ich glaube bei mir waren es 70 Pounds in Worthing. Die Engländer speichern die Kennzeichen, wenn nicht gezahlt wird. Bevor ich das nächste mal mit dem selben Fahrzeug in Dover anlege, werde ich lieber die Nummernschilder über die Zulassungsstelle ändern lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ein Zettel im Auto
auf Englisch : bin in der Notaufnahme Auto wird umgeparkt bitte
folgende Nummer anrufen (Handy)
wäre vielleicht hilfreich gewesen!
Der TE hat nirgendwo geschrieben, daß er sich in der Notaufnahme aufgehalten hat.

Und wo würdest du als Notfall mit ner Lungenentzündung hingehen?

Entbindungsstation?

Also sag mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen