England - vorm Krankenhaus auf Parkplatz: Ticket 80EUR
Hallo MT Gemeinde,
bin seit 4 Monaten in England und musste vor einiger Zeit wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus. Dort war ein Parkplatz und ich bin rein - nach einer halben Stunde: Ticket mit 50Pfund an der Scheibe.
Kam dann auch Post und ich habe geantwortet:
- in D nicht üblich für Krankenhaus zu zahlen
- Wetter war regnerisch und stürmisch
- ich unkonzentriert und wollte schnell wieder nach Hause wegen Krankheit
--> somit wohl Schild übersehen (30p hätte ich natürlich bezahlt)
Wird alles nicht berücksichtigt.
Muss ich das nun zahlen oder nicht, habe das Gefühl die haben meine Argumente nicht berücksichtigt.
Fliege nä Woche für 2 Wochen nach D und komme dann wieder. Die Rückreise trete ich im Februar mit dem Auto an.
Habe zwar ein paar Dinge ergooglet aber nichts passendes gefunden - zumal das Schreiben auch auf Englisch kam.
Wie verhalte ich mich nun?
Danke und MfG cordezz
Beste Antwort im Thema
Nur damit du befriedigt bist:
Ertrags wie ein Mann und Zahl😁
69 Antworten
Der Boxertreiber wollte doch nur drauf hinweisen,
das mann einen Zettel in die Windschutzscheibe legen kann.
Manchmal hilft es sogar!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Und wo würdest du als Notfall mit ner Lungenentzündung hingehen?
Entbindungsstation?
So wie im Recht, im Straßenverkehr, bei den Bußgeldern und vielen anderen Dingen, dürfen wir doch nicht einfach die Erkenntnisse und Ausrichtungen des deutschen Gesundheitswesens auf England übertrage. Im Genauen: Ich würde mit einer leichten ankommenden Lungenentzündung nie in die Notaufnahme gehen, weil sie dort fehl ist. Man gehört damit in eine einfache ambulante Einrichtung, die evtl. im KH sein kann, bei uns geht man damit zum Hausarzt oder Internisten. Und wenn in England das Gesundheitssystem auf Polikliniken und andere Einrichtungen konzentriert ist, dann erst recht nicht. Von einer Lungenentzündung stirbst du nicht sofort und es tropft kein Blut!
Um mal auf die Ausgangsfrage zurpck zu kommen: @TE:
Ich kenne kein Krankenhaus auf dessen Vorplatz parken umsonst ist, und ich kenne viele! Und selbst wenn dem so sei, ist es in GB wohl anders. Und wenn dort eine Regelung existiert, dass man zahlen muß, dann muß man zahlen. Du kannst ja auch nicht falsch abbiegen, überholen wo es verboten ist oder einfach mal bei Rot fahren, weil du eine Verdacht auf eine Lungenentzündung hast. Wenn du noch selbst fahren kannst, kannst du auch einen Parkautomaten bedienen, so viel Zeit wäre wohl geblieben.
@Allgemein: Ist genauso wie die Mütter Leute vor dem Kindergarten bei mir, die sich zum Kinderabgeben in die Feuerwehrbewegungszone ins absolute HV stellen, weil sie keinen anderen Platz suchen finden. "Ist ja nur kurz.", "Mache ich sonst nie.", "Wo sollen wir denn parken, denken Sie doch mal an die Kleinen!" sind die regelmäßigen Antworten auf ein dezentes Nachfragen. Es scheint ausreichend trivial Anlässe zu geben, mit denen man sich über das Gesetz stellen darf. Darf ich denen dann eine Pfeffern, weil sie eine blöde Antwort gegeben haben?
Gruß
Stefan
(Zahlen und Klappe halten: Ich bin dafür!)
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Bevor ich das nächste mal mit dem selben Fahrzeug in Dover anlege, werde ich lieber die Nummernschilder über die Zulassungsstelle ändern lassen.
Genau das lohnt sich. Anstatt die 70 Pfund zu überweisen lieber aus Prinzip anstatt Geld zu verdienen einen Vormittag in der Zulassungsstelle verbringen, um dann zu erfahren, dass man eine Neuzulassung im selben Zulassungsbezirk grundsätzlich ablehnt.
OK, Du könntest natürlich in einen anderen Landkreis umziehen, Umzüge sind ja bestimmt schon für unter 70 Pfund zu haben...
Denn bevor man sich an die Verkehrsregeln des Gastlandes hält, versucht man lieber herumzutricksen.
Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Genau das lohnt sich.
Aber das kannst du jemandem jetzt nicht vorhalten. Es ist halt nicht jedem die Gabe des logischen Denkens zu teil geworden.
Aber deswegen darfst du diese Leute nicht diskriminieren.
Das sind Menschen wie du und ich.
MfG Zille
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cordezz1.8t
Ausreden sind es nicht - die Lüngenentzündung kann ich belegen,
auch das Wetter hier kennen, denke ich, nur wenige von euch.
Doch, es ist eine Ausrede. Denn wenn Deine Lungenentzündung so extrem gewesen wäre, hättest Du kein Auto mehr fahren können. Ich weiß, wovon ich rede - ich kann durchaus mitfühlen. Bei einer schweren Lungenentzündung wärst nicht Du zum Arzt gekommen, sondern der Arzt zu Dir. Auch in England.
Das Wetter in England ist im Jahresmittel übrigens nicht anders als das in Norddeutschland. Nur etwas nebliger.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Aber deswegen darfst du diese Leute nicht diskriminieren.
Ich diskriminiere nicht, ich treibe es nur gerne auf die Spitze. Was ich mit mir und meinen Postings auch jedem anderen gerne gestatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Genau das lohnt sich. Anstatt die 70 Pfund zu überweisen lieber aus Prinzip anstatt Geld zu verdienen einen Vormittag in der Zulassungsstelle verbringen, um dann zu erfahren, dass man eine Neuzulassung im selben Zulassungsbezirk grundsätzlich ablehnt.
interessar wäre es zu erfahren, ob die zulassungsstelle solche "offenen forderungen" einsehen kann......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
interessar wäre es zu erfahren, ob die zulassungsstelle solche "offenen forderungen" einsehen kann......
Keine Zulassungsstelle kann offene Tickets einsehen. Bei der Kfz-Zulassung geht es um die Zuordnung eines Kfz zu einem Halter. Bußgelder werden aber (Verstöße im ruhenden Verkehr ausgenommen) nicht gegen den Halter, sondern gegen den Fahrer vollstreckt.
Eine Zulassungsstelle kann lediglich offene Kfz-Steuerbescheide einsehen - das ist aber was ganz was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Doch, es ist eine Ausrede. Denn wenn Deine Lungenentzündung so extrem gewesen wäre, hättest Du kein Auto mehr fahren können. Ich weiß, wovon ich rede - ich kann durchaus mitfühlen. Bei einer schweren Lungenentzündung wärst nicht Du zum Arzt gekommen, sondern der Arzt zu Dir. Auch in England.
Eben.
Wenn der TE die Krankheit belegen kann und man ihm dann nachweist, daß er in dem Zustand ein Kraftfahrzeug geführt hat, dann läuft er Gefahr sich richtig 'reinzureiten. Bei Fahrten in diesem Zustand ist eine Verkehrsgefährdung nicht auszuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
..Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Genau das lohnt sich.
Es ist halt nicht jedem die Gabe des logischen Denkens zu teil geworden.
..MfG Zille
So ein überhebliches Palaber kannst du dir schenken.
Zitat:
Genau das lohnt sich. Anstatt die 70 Pfund zu überweisen lieber aus Prinzip anstatt Geld zu verdienen einen Vormittag in der Zulassungsstelle verbringen, um dann zu erfahren, dass man eine Neuzulassung im selben Zulassungsbezirk grundsätzlich ablehnt.
..
Ich diskriminiere nicht, ich treibe es nur gerne auf die Spitze. Was ich mit mir und meinen Postings auch jedem anderen gerne gestatte 😁
Anscheinend bildet die "Spitze" auch das Volumen deines Denkaperates und bewegt sich mitunter antiproportional zur Arroganz.
Jetzt diskriminiere ich dich mal, damit dein Google-Wissen hier mal auf Granit beißt.
Es gibt die sogenannte Umkennzeichnung, die dieses Vorhaben gegen ein geringes Entgeld möglich macht. Der Zulassungsstelle genügt(e) als Begründung bereits der Wechsel auf ein Wunschkennzeichen. Unabhängig davon lohnt es sich auch, weil der Versicherungsnehmer, unparallelisiert von dieser Strafe, gewechselt wird und die virtuellen erfahrenen Prozente auf mich übertragen werden.
Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete, er kennt weder Gründe noch Gegengründe. Da du ja auf griech. Götter stehst, wäre Ate vielleicht der bessere Login-Name.
MfG Zille downforze
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
So ein überhebliches Palaber kannst du dir schenken.
Ach, nur keine Sorge. Das tu ich doch gerne. Ich war schon immer dafür, Minderheiten in Schutz zu nehmen.
Mfg Zille
Naja im Ausland kostet das halt mehr. Ich habe ja auch in London 4 Jahre gewohnt und einiges gezahlt - lässt sich halt oft nicht ganz vermeiden gerade beim Parken.
Was soll's die hohen Preise haben dafür durchaus aus lenkende Wirkung und 80 Euro finde ich nun jetzt nicht so extrem - ein paar Minuten abgelaufene Parkuhr / zettel kosten zumindest in der City auch gleich ~ 40 Pfund (zumindest 2006) auf ganz regulären Stellplätzen.
Ich denke für UK Verhältnisse ist das sogar sehr günstig.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Es gibt die sogenannte Umkennzeichnung, die dieses Vorhaben gegen ein geringes Entgeld möglich macht.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass Du einen Vormittag in der Zulassungsstelle warten musst und anschließend für Gebühren und Kennzeichen mindestens 60 EUR los bist.
Deine 90 Pfund Strafe machen etwas unter 110 EUR. Hast Du also ganze 50 EUR gespart, in Relation zu den Gesamtkosten einer Reise nach und durch England lohnt sich das also total. Abgesehen davon, dass man in England ja nicht nur Dein Kennzeichen, sondern auch Deinen Namen kennt und abgesehen davon, dass in England bei der Ein- und Ausreise nach wie vor relativ umfangreiche Stichproben durchgeführt werden. Und abgesehen davon, dass Dein Auto in England in Ballungsräumen an jeder dritten Ecke von einer Kamera erfasst und abgeglichen wird. In England weiß man weit mehr über Dich, als Dir lieb ist - auch wenn Du Dich völlig unauffällig und normal verhältst.
Wenn einer meiner Angestellten mir eröffnet, er müsse mal zur "Umkennzeichnung" auf die Zulassungsstelle, dann nimmt der dafür einen halben Tag Urlaub! Wenn er mir stattdessen nur von einem dubiosen "Behördengang" erzählt, und ich herausfinde, dass er zu seinem privaten Vergnügen sich während der Arbeitszeit ein "Wunschkennzeichen" bestellen geht, mahne ich ihn ab. Das geht auch beim Arbeitsgericht durch, vergleichbar (!) gelagerte Fälle hatte ich schon. Bleibt also immer noch meine Behauptung, es sei besser, die 90 Lbs zu zahlen, als auf Einkommen zu verzichten. Lohnt sich wirklich, seinen Arbeitsplatz aufs Spiel zu setzen, um evtl. 90 Lbs zu sparen...
Soviel also zur Kapazität Deines Denkapparates, Deiner Arroganz und zu Deinem überheblichen Palaver. Dass Du bei Deinem Kommentar auf logisches Denken verzichtet hast, hat Zille ganz richtig festgestellt. Mit Deinen beleidigten Antworten hast Du es ein weiteres Mal eindrucksvoll bewiesen.
Dein Kommentar, die 90 Pfund würdest Du nicht zahlen, stattdessen lieber ein neues Kennzeichen holen, ist nach wie vor dämlich, da kannst Du jammern, wie Du willst.
Und was Deine Umgangsformen angeht: Laut Profil 1984 geboren und Informatiker im Studium da wundert mich nicht viel... Es ist in Personalerkreisen allgemein bekannt, dass Mathematiker und vor allem Informatiker ein kleineres Problem mit Umgangsformen haben. Von einem Informatiker hätte ich auf jeden Fall mehr logisches Denken erwartet - auch im Alltag.
Ein Nummernschildwechsel reicht vielleicht heute noch aber in x Monaten wer weiss das schon.
Noch gibt es keinen Datenaustausch bei Zulassungsdaten - aber pff nachdem selbst nun alle Banken Europas Daten an Behörden egal welches EU Land welche braucht herausgeben wie lange wird es wohl dauern bis Behörden alle Daten untereinander tauschen.....
UK ist ja mindestens so Terror-Wütig wie die USA
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Noch gibt es keinen Datenaustausch bei Zulassungsdaten
Ich habe bereits einen Strafzettel über 120 Pfund aus der Londoner Innenstadt zugeschickt bekommen. An meine deutsche Privatanschrift, weil ich mit meinem alten Peugeot 106 auf die City-Maut verzichtet habe. Kein Datenaustausch bei Zulassungsdaten? Für sehr viele EU-Staaten mag das stimmen, bei UK offenbar nicht.
Immerhin war das Foto in bester Qualität, vielleicht benutze ich es, um meinen alten Pug demnächst zu verkaufen 🙂