engineering mode w211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen, kennt jemand von euch schon die neue tasten kombination für das Comand W211 oder auch W203 Most? also engineering mode ??

72 Antworten

Provenienz, Herr hector-58 ( von venire= kommen). Wie soll der Freund das sonst in Google erfolgreich nachzuschlagen? 😁

@ MR: Alter Latriner, gut aufmerket !

Natütlich, deduziert (http://www.woxikon.de/wort/deduzieren.php)
von
1.) vincere" (http://www.lateinwiki.org/index.php/vincere) = siegen, besiegen.
oder und
2.) "Provincia" (sic !). (http://www.lateinwiki.org/index.php/provincia).

Spässle.

Übrigens, wenn überhaupt Herr "HeKtor", ("eingedeutscht"😉, wenn ich bitten darf !
Der Spässle nicht müde !

VG H

(Immerhin, die Gewitterfliege hinter der MonitorScheibe hat im NICHTsichtbaren Bereich inzwischen aufgegeben...!)

.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Provenienz, Herr hector-58 ( von venire= kommen). Wie soll der Freund das sonst in Google erfolgreich nachzuschlagen? 😁

tztztz...

die, die ihre klappe am weitesten aufreissen, scheinen hier ebenfalls opfer von "pisa" geworden zu sein.

wenn jemandem die korrekte rechtschreibung als ausdruck von höflichkeit so wichtig ist, sollte auch in eigen formulierten sätzen auf die korrekte typologie geachtet werden.

reisst euch doch bitte zusammen. eine "e"-klasse macht euch nicht zu mitgliedern der "elite" dieses landes. schon gar nicht zu der geistigen elite.

versucht doch denen zu helfen, die anscheinend noch weniger von korrekter grammatik verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von sakki


die, die ihre klappe am weitesten aufreissen . . .

eine "e"-klasse macht euch nicht zu mitgliedern der "elite" dieses landes. schon gar nicht zu der geistigen elite . . .

Wahre Worte, nur leider verstehen sie halt diejenigen nicht, die es betrifft...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das kommt aber auch davon, wenn man dieses Auto wie ich (noch) nicht besitzt, sondern sich nur sehr interessiert dafür.

Du bist hier seit Jahren fast täglich aktiv, trotzdem bleiben bei dir nicht mal die elementaren Dinge zum W211 hängen, die hier regellmäßig besprochen werden... Schon eine sehr traurige Bilanz.

Man fragt sich, warum du trotzdem fast jedes Thema hier mit sinnfreiem Geschreibsel und fehlerhaften Aussagen unterlegst, wenn du selbst weißt, dass du Null-Ahnung hast...

Zu deinen angeblichen Kaufabsichten braucht man ja nichts mehr sagen, da sprechen deine Beiträge der letzen Jahre für sich 😁

Dein an den Haaren herbeigezogenes armseliges "Geschreibsel" beweist
- wie schon so oft -
eindrucksvoll die Richtigkeit meines obenstehenden Satzes 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


- wie schon so oft -
eindrucksvoll die Richtigkeit meines obenstehenden Satzes 😁

Ja. Dass du in deiner eigenen kleinen Welt ohne Bezug zur Realität lebst, wissen wir hier doch schon lange.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


die es betrifft...

Da dich in diesem Forenbereich nichts betrifft, fragt man sich was dich und die anderen Freaks in diesen Bereich zieht. Klar ist einem als mittellosem Rentner langweilig aber freiwillig sich über Jahre hier zum Affen zu machen ist schon beachtlich 😁

Ich verbessere mich:

E u e r an den Haaren herbeigezogenes, stets gleiches, völlig uninteressantes armseliges "Geschreibsel" beweist
- wie schon so oft -
eindrucksvoll die Richtigkeit meines obenstehenden Satzes.

Tja... und erneut eindrucksvoll offtopic- wie immer.

Das beweist wieder einmal, dass unser demenziöser Opa nichts, aber auch rein gar nichts zum Thread beitragen kann. Ja nicht einmal zum Thema W211 kann er etwas beitragen.

Ein Armutszeugnis, im wahrsten Sinne des Wortes!

Zitat:

Original geschrieben von sakki


reisst euch doch bitte zusammen. eine "e"-klasse macht euch nicht zu mitgliedern der "elite" dieses landes. schon gar nicht zu der geistigen elite.

Darf ich als Angehöriger einer der Eliteuniversitäten, Wissenschaftler und (trotzdem) W211-Fahrer diese Steilvorlage auslassen? 😁

Obwohl, einer der Professoren hat vorhin das Stammeln bekommen, als er plötzlich den Plural von "Campus" bilden wollte. Angesichts dessen, dass die Diskussion darüber, ob das nun ein Singularetantum ist, noch nicht abschließend geklärt wurde, konnte ich mir ein halblautes "Regelmäßig!" nicht verkneifen. Die abschließende Lösung des Kollegen <roter Kopf> "äh, Campusse" </roter Kopf> deutete jedoch nicht auf umfassendes Verständnis dieser Sachverhalte hin. 😁

...naja, bei C(K)ampen hätte ich mich prompt beim nächsten Treffen im Gogärtchen auf ne Runde Brausewasser eingeladen 😉

Natürlich mit 211 davor 😁

Oha Topfgucker,

jetzt stellst Du die alten "Latriner" vor ganz schöne Probleme.

Singularia tantum sind m. E. Worte wie Deutschland oder Käse.
Campus ist ja ein Nominativ singular, wie heißt denn jetzt der Nominativ plural?
Campus heißt ja Platz oder Feld auf lat., und Plätze oder Felder gibt es viele. Ergo müsste Campi stimmen.

Campus als Singularetantum ist aber ja nun nicht auf eine Uni beschränkt. Es gibt ja mehrere Unis mit Camp(us).

Das lateinische campus für Feld kennt den Plural, also campi.

Der Duden alledings sagt, Campus (großgeschrieben) wird nur als Singular akzeptiert.

Ufff, da bleibe ich ja fast lieber noch bei Rambello und der SBC Bremse....😁

VG

Quelle

😁

Ja, so in etwas geht die Diskussion. Der Witz ist der, dass es in Folge der Gründung des KIT (in Anlehnung an das Massachusetts Institute of Technology) einen Campus Nord und einen Campus Süd geben wird. Dafür wird man - bei allem Denglisch - wieder in die alte Sprachkiste greifen dürfen. Allein ich seh 's mit Freude.

Ähnliche Themen