Engel Eyes
Hallo
Ich suche neue Engel Eyes für meinen Opel astraF. Welche sind die besten und dürfen in unserem Land ohne das es ärgen gibt verbaut werden?
Gibts bei Ebay welche?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heinz-s04
Gibts bei Ebay welche?
Schlechter Scherz?
Und Gut sind keine!
Lass die Orginalen drin und mach dein 16 jähriges Auto nich zu ner Kasperbude
ich würds auch lassen, hatte meinen mit Angel Eyes gekauft, totaler Mist.
Wenn sie legal sein sollen dann brauchste welche mit LWR. Weiterhin drehen sie dir gerne so Dinger mit bläulichen Standlichtringen an, sind auch tabu wegen der Verwechslungsgefahr mit Blaulicht. Meines Wissens kannste auch die Farbe dieser Ringe nicht ändern oder wenn dann nur, indem du die Dinger komplett zersägst. Meistens ziehen sie dann auch noch Wasser, also viel Spaß beim Suchen nach legalen AE...
Gruß ausm Sauerland
Legale AE sind meines wissens nur die zweiteiligen (keine Ahnung welcher Hersteller die mal gebaut hat), weil du auch nur da die elektrische LWR von den originalen Scheinwerfern einbauen kannst. Alle ohne diese Möglichkeit sind nicht legal, weil ab BJ91, soweit ich mich erinnern kann, eine elektrische LWR vorgeschrieben ist.
Es fahren aber auch viele ohne ELWR und hatten bisher keine Probleme und du wirst soweit wohl auch keine bekommen, bis mel ein Sheriff oder TÜVer mit richtig Ahnung und Eifer kommt und dir die Hütte stilllegt und vieleicht noch eine Anzeige wegen fahrens ohne ABE kommt. Baust du einen richtigen Bumms und irgendeinem fällt der Spass auf, kann dir deine Versicherung die Zahlung verweigern, bzw dich in regress nehmen weil ABE erloschen und somit kein Versicherungsschutz mehr besteht.
Vom Aussehen finde ich AE nicht sooo schlecht. Mein F Cab hatte welche als ich es gekauft habe, habe sie rausgeschmissen und wieder originale Scheinis eingebaut, weil AE vom Licht her einfach nur Scheisse sind.
Legale AngelEyes sind von der Firma FK ...
Die Ausleuchtung ist unter aller Sau ... ich kann das behaupten, da ich sie selbst verbaut hatte.
Xenon ist in diesen Scheinwerfern und im Astra F generell verboten (bevor einige Spezialisten hier wieder mit dem Diskutieren anfangen)
Tauschen kann man die Standlichtlämpchen in den Ringen, jedoch sieht es absolut albern aus. Die originalen Standlichtlämpchen sind auf der Oberseite eingefärbt (silber-grau), damit sie keine punktuelle Strahlung nach vorne abgeben. So wird der Ring relativ gleichmäßig ausgelauchtet.
Alle Versuche mit LEDs sind illegal (genau wie LED-Standlichter in normalen Scheinwerfern, es sei denn, sie wurden vom Hersteller serienmäßig verbaut) ... außerdem sieht es albern aus, da LEDs genau die punktuelle Strahlung nach vorne haben, die bei AngelEyes von FK absolut unangebracht ist.
Gruß und so ...
BassSuchti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Xenon ist in diesen Scheinwerfern und im Astra F generell verboten (bevor einige Spezialisten hier wieder mit dem Diskutieren anfangen)Gruß und so ...
BassSuchti
Ich denke MisterL1974 meinte das
Zitat:
Original geschrieben von Steven_Astra_F
Ich denke MisterL1974 meinte dasZitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Xenon ist in diesen Scheinwerfern und im Astra F generell verboten (bevor einige Spezialisten hier wieder mit dem Diskutieren anfangen)Gruß und so ...
BassSuchti
Nee, ich denke mir wird langsam klar, was MisterL1974 meinen könnte ...
@ Mister...
Geht es in deinem "Satz" um Blechschneidearbeiten auf'm Bauhaus Parkplatz, um Calibra-Stellmotoren für die FK AngelEyes am Astra F Cabrio einzupassen ?
Das wäre das einzige, was mir jetzt spontan einfallen würde.
Gruß und so ...
BassSuchti
Also zum thema Lichtausbeute:
Hab in meinem Sommerastra Angel eyes eingebaut weil "ICH" die schön finde, mit der befürchtung das die lichtausbeute miserabel sein wird wie es manche sagten.
HAb gute Leuchtmittel verbaut.
dann abends gefahren und mich gewundert wie gut sie doch ausleuchten.
nun in meinem Winterkombi auch welche rein gemacht mit standart leuchtmitteln und die lichtausbeute ist ja mal sau grotten schlecht.
Denke also mal das es an den lampen liegt.
MEckert nur lasst die sau raus wie ihr wollt.
Ist meine meinung und die darf ich hier vertreten.
SO also die einteiligen sonardinger haben ja auch en e prüfzeichen aber da keine lwr verbaut werden können nicht zulässig, ausser für imports ( Ich habe einen hehe)
So habe aber in beiden die FK´s drin da man dort die manuellen versteller rausnehmen kann und donn die elektrichen lwr reinsetzen kann.
musste mir aber verlängerungsadapter besorgen da die dinger (stift mit kopf dran) zu kurz waren.
Wems optisch nicht gefällt soll weggucken pech. in derer Realität ist das vll nicht schön aber es ist ja nicht meine und ich toleriere auch so viel scheiss in der welt.
und da ein e zeichen und el. lwr ist alles legal.
Gruss
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das die Dinger nichts taugen Hab sie selber fast 2 Jahre gefahren (im Alltag, also viel Tag- und Nachtfahrten).
Ich hab damals auch von den orig auf schwarze FK AEs umgebaut und fand das Licht gut, aber als ich dann nagelneue schwarze MHW Scheinwerfer eingebaut hab, hab ich gemerkt wie schlecht die sind.
Die Einbildung das die AEs besser sein als orig Scheinwerfer liegt daran das die orig Scheinwerfer mit der Zeit einfach Blind wurden.
MfG Dark-Angel712
@ BassSuchti: Gab hier vor einiger Zeit mal eine recht sinnfreie Diskussion über die Nachrüstung von "echten Xenon" im Astra F...
Ja solche Ideen gabs schon öfters, was aber noch einfacher und günstiger wäre, weil man die Xenonzugelassenen Teile schon bekommt, da muss dann nur der Umbau an sich eingetragen werden.
MfG Dark-Angel712