Enge Straße - Wer muss warten?

Es geht um eine (Wohn)Straße. Auf der einen Seite sind in Fahrtrichtung Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand geparkt und auf der anderen Seite sind schräge Parkbuchten vor den Wohnblocks angeordnet. Die verbleibende Fahrbahn in der Mitte reicht nur noch für ein Fahrzeug.

Ist nicht derjenige wartepflichtig, auf wessen Seite das Hindernis ist? Das müsste doch meinem Verständnis nach die Seite sein, auf der die Fahrzeug am Rand geparkt sind. Die Schräg angeordneten Parkbuchten kann man ja nicht mehr zur Fahrbahn zählen. Es gibt jedoch immer wieder Fahrer, die auf der Seite der am Fahrbahnrand geparkten Autos nicht an geeigneter Stelle ausweichen und den Gegenverkehr durchlassen. Obwohl sie sehen, dass ich (und auch andere) ihnen entgegen kommen. Teilweise sehe ich aus meiner Fahrtrichtung links eine geeignete Lücke, in die der Gegenverkehr ausweichen kann und warte dann vor der Lücke und erwarte, dass der Gegenverkehr so schlau ist, diese Lücke zu nutzen. Pustekuchen, der andere fährt stumpf an der Lücke vorbei und steht mir dann genau gegenüber.

Sehe ich das richtig, dass er hätte ausweichen müssen, weil das Hindernis bzw. die Hindernisse ja mehr oder weniger auf seiner Seite sind. Ich habe ja auch noch für ihn mitgedacht, indem ich seine Ausweichmöglichkeit nicht zugefahren habe.

Ich muss natürlich auch sagen, dass die meisten Fahrer da schon an geeigneter Stelle warten und den Gegenverkehr passieren lassen. Selbst ich warte teilweise auch auf der eigentlich nicht wartepflichtigen Seite am Anfang der Straße, z.B. wenn ich sehe, dass mir ein LKW und/oder mehrere Fahrzeuge entgegen kommen.

https://goo.gl/maps/63RdANSzpAJ2

Wenn das meine Fahrtrichtung ist, muss doch der Gegenverkehr ausweichen oder?

Beste Antwort im Thema

Ich wohne ebenfalls in einer solchen Straße. Da gab es noch nie Probleme. Man schert entweder in eine Lücke, oder der entgegenkommende signalisiert durch Lichthupe, dass er vorne wartet und man selbst weiterfahren soll. Danach ein freundliches Handzeichen. Das Leben kann so einfach sein. Aber es gehört eben ein Mindestmaß an Verstand und Nettigkeit dazu

27 weitere Antworten
27 Antworten

So ein Schauspiel hatte ich neulich auch. Meine Spur war frei, im Gegenverkehr parkende Autos. Leichter Knick in der Strasse, als ich den einsehen kann, sehe ich im Gegenverkehr einen Kombi der gerade anfährt, nachdem er jemanden durchgelassen hat. Da stand ich aber schon in der Engstelle drin.
Ich hab gebremst und bin stehen geblieben. Hinter mir drei weitere PKW. Da stand sie dann vor mir und gestikulierte wild, dass ich zurück sollte. Ich hab nur die Arme gehoben und auf die Autoschlange hinter mir gewiesen. Hinter ihr war alles frei. Da steigt sie tatsächlich aus und kommt zu mir. Freundlicherweise hab ich mal das Fenster geöffnet.
"Ich hab jetzt schon drei Wagen durchgelassen, jetzt bin ich dran!"

Ich: "Ja wie soll ich denn?"

Sie fing an zu zetern und lamentieren, da hab ich einfach das Fenster zu gemacht und den Motor abgeschaltet.

Nach einer Weile kapierte sie dann doch dass die mittlerweile 4 PKW, Ein Sprinter und ein PKW mit Anhänger nicht zurück konnten. Sie versuchte daraufhin die 20m rückwärts zu fahren. Mit eingeklapptem Aussenspiegel, vereister Rückscheibe und dem Kopf seitlich aus dem Fenster... 😁
Immerhin hat sie es unfallfrei hinbekommen...

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 1. März 2017 um 15:56:57 Uhr:



"Ich hab jetzt schon drei Wagen durchgelassen, jetzt bin ich dran!"

haha, das is immer das beste argument!

Ich bin zwar Kilometermillionär, aber in so einer Situation wüsste ich auch keine konkrete Regel, sondern nur §1 StVO - sich irgendwie gegenseitig so zu respektieren, dass alle an ihr Ziel kommen. Dass dazu nicht alle VT in der Lage sind, ist bekannt.

Auf meinen Wegen habe ich eine Stelle, die von ca. 5 Autos völlig regulär zugeparkt wird (mehr aber auch wirklich nicht). Ich gehe davon aus, dass man dort warten muss, wenn einer entgegenkommt. Wenn ich derjenige bin, der entgegenkommt, kommt es vor, dass mir Leute vor die Nase fahren, obwohl ich längst neben diesen paar Fahrzeugen bin - und dann erwarten, dass ich über den Gehweg(!) ausweiche.

Bisher habe ich immer abgewartet, dass die zurücksetzen. :-)

Das aber nur als Anekdote nebenbei.

Da, wo die Autos längs parken, ist ein RIESEN Dreck auf der Straße. Dies zeugt von einer verqueren Stadtpolitik und damit ist dies ein eindeutiger Hinweis auf "gegenseitige Rücksichtnahme" als einzige Regel, denn die Verantwortlichen kümmern sich ganz offensichtlich nicht um dieses Viertel.

Auf meinem alten Heimweg hatte ich auch so eine Stelle.
Das verhalten des Gegenverkehrs war extrem unterschiedlich. Ich steckte da auch gerne zurück, denn die Straße war ca 250m lang und abends war da meist bis auf eine kleine private Einfahrt kein Platz um zwischen den parkenden Autos auszuweichen. Aber ich war schon so oft in der Engstelle und der Gegenverkehr, auf dessen Seite die Autos parkten fährt einfach zu. Natürlich auch noch an der Einfahrt vorbei. Auf meiner Seite gab es mehrer Grundstückszufahrten, wo man ausweichen konnte. Da bin ich auch öfters mal schnell rein um dem Gegenverkehr das "Einparken" in besonders kleinen Lücken zu ersparen. Aber bei den extrem Dreisten, bin ich auch schon mal stur auf der Straße geblieben.
@fire-fighter Motor aus und nicht weiter auf die Diskussion eingehen, fand ich auch immer gut. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@harddrive35 schrieb am 1. März 2017 um 16:24:39 Uhr:



Zitat:

@fire-fighter schrieb am 1. März 2017 um 15:56:57 Uhr:



"Ich hab jetzt schon drei Wagen durchgelassen, jetzt bin ich dran!"

haha, das is immer das beste argument!

Ob das beste, weiß ich nicht, aber es ist eins. Sie hat nämlich im schon drei mal Rücksicht genommen ohne daß mindestens Zwei des Gegenverkehrs einen Gedanken daran verloren haben.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 1. März 2017 um 13:07:22 Uhr:


Ich würde dann einfach stehen bleiben, besser als auf den Gehweg auszuweichen. Soll der andere doch zurückfahren.

das hab ich schon mehrfach gemacht ... der Gegenüber (meist junge gestresste Muttis oder ältere Herrschaften) reagiert meistens genervt und uneinsichtig ... ich als Bergauf-Fahrender ohne Hindernis auf meiner Seite bin wohl aus irgendeinem Grund latent wartepflichtig.
Mich kotzt das an.
Und rückwärts bergauf zu fahren ist nicht jedermanns Sache 😉

Stimmt, vom Saarland aus kann es nur noch bergauf gehen 😁

Zitat:

@CV626 schrieb am 1. März 2017 um 14:57:01 Uhr:



Zitat:

@blogreiter schrieb am 1. März 2017 um 14:48:26 Uhr:



So in etwa regele ich das auch.
Das funktioniert aber nur in deutschsprachigen Regionen der Welt.

Falsch. Das funktioniert überall.

In Schottland zum Beispiel noch besser als hierzulande. Da gibt es öfter mal einspurige Straßen mit Ausweichstellen alle paar hundert Meter. Dass man da mal zurücksetzen muss, weil keiner an der Ausweichstelle wartet, kommt fast nie vor. Und wenn der Vordermann sieht, dass man eigentlich schneller will als er, dann wird er in der Regel an der nächsten Ausweichstelle links blinken und einen vorbeilassen. Dass das in D so funktionieren würde, glaube ich eher nicht.

Ok, die Erfahrungen auf der britischen Großinsel hatte ich beim Schreiben ausgeblendet, nicht nur in Schottland, auch in England funktioniert es ganz gut, obwohl die guten Sitten allmächlich verwässert werden, das klappte vor 20 Jahren besser.

Aber wenn ich an alles andere östlich bis viel weiter östlich vom Bosporus denke... Wer da nicht mindestens ein wenig drängelt, wird nie vorwärts kommen.
Die Leute sind dann erst immer zur Vernunft gekommen, wenn die Straßen durch Unwetter/Erdrutsche etc. fast unpassierbar waren - dann war man vorausschauend kooperativ.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 1. März 2017 um 21:59:36 Uhr:



Zitat:

@harddrive35 schrieb am 1. März 2017 um 16:24:39 Uhr:


haha, das is immer das beste argument!


Ob das beste, weiß ich nicht, aber es ist eins. Sie hat nämlich im schon drei mal Rücksicht genommen ohne daß mindestens Zwei des Gegenverkehrs einen Gedanken daran verloren haben.

wenn ihre spur nun mal blockiert gewesen ist und weiter gegenverkehr kam, dann is das eben so. zumal der gegenverkehr ja nicht nur aus einem auto bestand, sondern dahinter ein rattenschwanz war. da muss man halt weiter in den sauren apfel beißen, auch wenns ärgerlich ist.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 1. März 2017 um 21:59:36 Uhr:



Zitat:

@harddrive35 schrieb am 1. März 2017 um 16:24:39 Uhr:


haha, das is immer das beste argument!


Ob das beste, weiß ich nicht, aber es ist eins. Sie hat nämlich im schon drei mal Rücksicht genommen ohne daß mindestens Zwei des Gegenverkehrs einen Gedanken daran verloren haben.

es ist keins. Die zwei im Gegenverkehr mussten da auch keinen Gedanken dran verschwenden.

Wie hälst du es an einer normalen rechts-vor-links-Kreuzung?
Fährst du da ggf. auch nach dem zweiten Wagen, der dich passiert hat, mit der Begründung "jetzt habe ich aber lange genug gewartet" - jetzt bin ich dran?

Ich bin auch gerne mal bereit zu warten auch wenn ich es nicht muss, schließlich ist die Situation je nach länge mal übersichtlich.

Aber eins werde ich ganz bestimmt nicht machen. Auf den Gehweg drauf fahren oder mit den Reifen am Randstein lang quitschen, da bleibt Luft zwischen.

Meistens klappt es ganz gut, nur einige Egoisten meinen für sie muss jeder bremsen. Aber bis jetzt sind sie immer zurück gefahren, bzw selber auf den Gehweg drauf gefahren (quasi im Gegenverkehr).

Schlimmer als die Straßenbreite des TE finde ich Breiten um die 4 Meter. Da wird nämlich versucht durchzuziehen obwohl es nicht passt, zumindest nicht mit normalen Tempo.

Kann man abschließend so beantworten: Falsche Fragestellung. Man entscheidet großzügig, entweder man schert rechts rein wenn Platz ist, oder, im ungekehrten Falle, gibt man einen Lichthupenblitz udn es ensteht erst gar kein Problem. So etwas nennt man intelligentes/freundliches Verhalten. Kriegt halt nicht jeder hin

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 3. März 2017 um 11:20:56 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 1. März 2017 um 21:59:36 Uhr:



Ob das beste, weiß ich nicht, aber es ist eins. Sie hat nämlich im schon drei mal Rücksicht genommen ohne daß mindestens Zwei des Gegenverkehrs einen Gedanken daran verloren haben.

es ist keins. Die zwei im Gegenverkehr mussten da auch keinen Gedanken dran verschwenden.

Wie hälst du es an einer normalen rechts-vor-links-Kreuzung?
Fährst du da ggf. auch nach dem zweiten Wagen, der dich passiert hat, mit der Begründung "jetzt habe ich aber lange genug gewartet" - jetzt bin ich dran?

Natürlich nicht. Ich habe @fire-fighter so verstanden, daß auf beiden Seiten parkende Autos standen. War aber doch nicht so:

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 1. März 2017 um 15:56:57 Uhr:


[...] Meine Spur war frei, im Gegenverkehr parkende Autos. [...]

Nein, dann war der Wutausbruch der Dame kein Argument. Ich nehme alle zurück🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen