1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Enge Parkhäuser

Enge Parkhäuser

Hallo liebe Community,
ich habe mir neulich in einem Berliner Parkhaus meinen Wagen demoliert.
Die Ausfahrt war eine stark gewundene Kurve mit einem absurd kleinem Radius und winziger Breite.
Obwohl mein Auto (VW Golf) nicht gerade groß ist habe ich nach einem nervösen Lenkmanöver mit voller Wucht die Begrenzungsmauer gerammt.
Ein Porsche Cayenne wäre da gar nicht erst durchgekommen.
Viele Parkhäuser sind sowas von eng, dass man mit großen Fahrzeugen á la E-Klasse ernsthafte Schwierigkeiten bekommt, und das nicht nur in den Ein- und Ausfahrten.

Merkt ihr das auch öfters?
Und nervt euch das genauso, wenn ihr da drin das Auto beschädigt?

Ich freue mich auf eure Antworten! :)

Beste Antwort im Thema

Ist halt immer wieder komisch, dass wenn in der Woche 5 Autos irgendwo hängen bleiben, hunderte Andere problemlos durchkommen.
Auch mit den gleichen oder gar größeren Fahrzeugabmessungen.
Wo liegt denn da nun wirklich das Problem?
An den Parkhäusern oder an einzelnen Fahrern die ihr eigenes Fahrzeug nicht kennen?
Das sieht man auch auf riesigen Parkflächen, wo es nicht mal geschafft wird in den Linien zu parken.

226 weitere Antworten
Ähnliche Themen
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Naja. So viele SUV, die das ja hauptsächlich betrifft, gibt es ja nun auch nicht. Und da diese ja meist 2 Parkplätze blockieren, wäre die Parkhauskapazität in der Praxis ja sogar erhöht, wenn diese fernbleiben und die Einnahmen könnten sogar steigen...

In der regel sind es Leute, die zu doof zum einparken sind. Häufig sehe ich Fahrzeuge, die kleiner als ein Polo sind, und zwei breite Parkflächen benötigen. Dumm für die ist nur, das ich auch in einen zweidrittel Parkplatz rein passe, und die nicht mehr in ihr Auto kommen.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Naja. So viele SUV, die das ja hauptsächlich betrifft, gibt es ja nun auch nicht. Und da diese ja meist 2 Parkplätze blockieren, wäre die Parkhauskapazität in der Praxis ja sogar erhöht, wenn diese fernbleiben und die Einnahmen könnten sogar steigen...

In der regel sind es Leute, die zu doof zum einparken sind. Häufig sehe ich Fahrzeuge, die kleiner als ein Polo sind, und zwei breite Parkflächen benötigen. Dumm für die ist nur, das ich auch in einen zweidrittel Parkplatz rein passe, und die nicht mehr in ihr Auto kommen.

jaja, die Leute sind für alles zu doof, so kann man sich das einfach machen, aber man selbst ist ja für alles schlau, wenn es so wäre, wo wären wir dann heute? Sicherlich nicht wo die Menschheit jetzt ist! Der schlechteste einparker kann ein Genie sein.. einparken & Auto fahren ist nicht alles! So wie Autos sich weiter entwickeln so müssen sich auch Parkhäuer weiter entwickeln!

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von MvM



In der regel sind es Leute, die zu doof zum einparken sind. Häufig sehe ich Fahrzeuge, die kleiner als ein Polo sind, und zwei breite Parkflächen benötigen. Dumm für die ist nur, das ich auch in einen zweidrittel Parkplatz rein passe, und die nicht mehr in ihr Auto kommen.

jaja, die Leute sind für alles zu doof, so kann man sich das einfach machen, aber man selbst ist ja für alles schlau, wenn es so wäre, wo wären wir dann heute? Sicherlich nicht wo die Menschheit jetzt ist! Der schlechteste einparker kann ein Genie sein.. einparken & Auto fahren ist nicht alles! So wie Autos sich weiter entwickeln so müssen sich auch Parkhäuer weiter entwickeln!

Ein Gebäude wächst ja nicht einfach mit.

Breitere Parkplätze in einem vorhandenen Parkhaus auszuweisen kostet Stellplätze und bedeutet geringere Einnahmen.

Als Kunde lernt man also entweder parken oder sollte ein kleineres Auto anschaffen. Ein aktueller Polo entspricht ja ungefähr einem Golf 3.

Man könnte in den häufig anzutreffenden 3er Buchten links und rechts vorwärts und in der mItte rückwärts einparken.

Man könnte mit kleinen Autos die Randplätze frei lassen für größere Autos.

Aber für all dies müsste man grundsätzlich bereit und in der Lage dazu sein, mitzudenken.

Und dies ist bekanntlich nicht die Primärtugend des durchschnittlichen deutschen Autofahrers.

Gruß,

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Man könnte mit kleinen Autos die Randplätze frei lassen für größere Autos.
.

Grösser als Was ? Was möchtest denn hier festlegen ? Golfklasse? Ab Audi A 6 ?

Ich stell mir jetzt schon das Geschrei vor, wenn beide ihren Fahrzeugbrief rausholen, um dem Anderen zu beweisen, dass sein Fahrzeug gross genug ist.

Sowas ist kaum praktikabel.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Dumm für die ist nur, das ich auch in einen zweidrittel Parkplatz rein passe, und die nicht mehr in ihr Auto kommen.

Nur kann es dann gern mal passieren, dass man wiederkommt und eine Delle in der Tür hat, weil der eingeparkte Nachbar sich "bedankt" hat.

Ob sich das Zuparken dann gelohnt hat, muss jeder selbst entscheiden. :-)

Mit einem alten Auto kann sowas ziemlich viel Spaß machen! :D

Kann ich mir nicht vorstellen. Den Schaden musst du ja zahlen.

Ich rede vom Einparken in so eine 2/3 Lücke,
NICHT davon, jemanden die Tür ins Blech zu rammen.
Das mache ich
a) grundsätzlich nicht, noch nicht mal, wenn man mich zu- oder eingeparkt hat
b) schon deshalb nicht, weil ich mein Auto aus genau diesen Gründen am liebsten immer so abstelle, dass zumindest rechts niemand neben mir stehen kann (also im Parkhaus z.B. an der Wand etc.)
Ich halte auch generell nichts von Nötigung (auch nicht durch objektives Zuparken, subjektives Zuparken ist ja was anderes). Insofern sollte man die eine oder andere erkennbare ironische Bemerkung eigentlich auch ohne Smiley als eine solche erkennen können.
In D muss man immer das Schild "ACHTUNG: Ironie!" hochhalten :D

Zitat:

Original geschrieben von MvM


In der regel sind es Leute, die zu doof zum einparken sind. Häufig sehe ich Fahrzeuge, die kleiner als ein Polo sind, und zwei breite Parkflächen benötigen. Dumm für die ist nur, das ich auch in einen zweidrittel Parkplatz rein passe, und die nicht mehr in ihr Auto kommen.

Vorsicht mit solchen Aussagen. Oft genug quetscht man sich in eine der wenigen noch vorhandenen Parkplätze und wenn man wiederkommt steht man da als wäre man zu blöd zum parken da die Nebenstehenden weg sind und sich durch den Wechsel die Situation ergeben hat das das eigene Auto blöd zwischen den markierten Parkplätzen steht. Dann steht mal als Depp da ohne das man was dafür kann.

Das es genügend Parkdeppen gibt will ich aber gar nicht abstreiten.

Unter Anderem sehe ich Die als Parkdeppen an die absichtlich so dicht an Andere ranparken das Die nicht mehr einsteigen können...

:rolleyes:

Sind dann auch gerne Die die über Kratzer und Dellen jammern. Tja, wenn man sich nicht in die engsten Lücken quetscht nimmt die Anzahl der Kampfspuren schlagartig ab.

Laut Wikipedia, ist der Golf 7 1799 mm breit. Meine 3er E36 sind 1698 mm breit/schmal. Zehn cm breiter so ein Golf :eek: Der aktuelle Polo ist fast so breit wie der E36.

Zitat:

Original geschrieben von Alf3366


Nur kann es dann gern mal passieren, dass man wiederkommt und eine Delle in der Tür hat, weil der eingeparkte Nachbar sich "bedankt" hat.
Ob sich das Zuparken dann gelohnt hat, muss jeder selbst entscheiden. :-)

Als ich mir den Civic geholt habe, wollte mir der Händler nix für meinen Corsa geben. Also verheize ich den. Das ich seit fast 10 Jahren keinen Ölwechsel mehr gemacht hat, gab hier im Forum schon böse Blicke. Die "Geldeinnahmen", die ich dank der Leute bekommen habe, die sich bei der Fahrerflucht erwischen ließen, waren nicht gering. Das ich mein Fahrzeug fix fotografiere, wenn ich riskante Sachen mache sollte jeder kennen, der ein Smartphone besitzt.

Eine delle in der Türe hatte ich allerdings noch nie, aber Kratzer, weil der andere beim ausparken nicht aufgepasst hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Vorsicht mit solchen Aussagen. Oft genug quetscht man sich in eine der wenigen noch vorhandenen Parkplätze und wenn man wiederkommt steht man da als wäre man zu blöd zum parken da die Nebenstehenden weg sind und sich durch den Wechsel die Situation ergeben hat das das eigene Auto blöd zwischen den markierten Parkplätzen steht. Dann steht mal als Depp da ohne das man was dafür kann.

Die Parkbuchtbegrenzung wird von mir in der Regel nicht überschritten. Es ist aber schon mal vorgekommen, das ich von der Beifahrerseite her einsteigen musste. Da der Corsa keine Mittelkonsole besitzt geht dies sehr zügig.

Mit 40 km/H durch Parkhaus und dann ins Schleudern geraten....:mad:
Wundere mich, wie wenige User sich daran stören.
In meinen Augen ist das einfach nur eine rücksichtslose Fahrweise, die dazu noch ein hohes Gefahrenpotential besitzt!
(Frage: Ist dein Golf schwarz, damit mein persönliches Klischee erfüllt wird?)

Zitat:

Es gibt immer mehr davon, da die Größe der Parklätze gleich bleibt aber die Autos breiter werden. :)

Also mein Auto wird nicht breiter, ist immer noch so breit wie beim Kauf. Ich weiß nicht, wovon du sprichst ^^

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Ein Gebäude wächst ja nicht einfach mit.
Breitere Parkplätze in einem vorhandenen Parkhaus auszuweisen kostet Stellplätze und bedeutet geringere Einnahmen.

Nicht unbedingt. Ein Parkhaus wurde imho mal "getestet" und von den Stellplätzen als sehr eng befunden. Als ich vor kurzem dort war, hat sich der Betreiber dort eine pfiffige Lösung ausgedacht, die mir sehr gut gefallen hat. Nebenan ist ein Parkhaus mit Standardbreite der Parkflächen, und das bisherige recht beengte Parkhaus wurde in ein "Komfort-Parkhaus" umgebaut mit grösseren Stellflächen, besserer Beleuchtung und dabei etwas erhöhten Preisen. Ich finde das die beste Lösung für alle.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Rico Chet



Also mein Auto wird nicht breiter, ist immer noch so breit wie beim Kauf. Ich weiß nicht, wovon du sprichst ^^

Ich denke mal, er meint die Wagen, welche immer neu entwickelt werden. So ist der Golf 7 sicher etwas grösser als ein Golf 3. Erst recht, wenn man die Spiegel dazu nimmt.

Bei den Baustellen auf der Autobahn ist es ja auch schon angekommen. Früher hat sich keiner drum geschert, wie breit so ein Auto tatsächlich ist. Nun, wo die Straßenbreite an einer Baustelle nur noch Fahrzeuge mit max. 2m Breite zulässt, bemerkt man, dass ein Überholen/nebeneinanderfahren für die meisten Fahrzeuge gar nicht mehr möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen