Endtopf-Ersatz - wo kaufen?
Hallo,
heute hat sich während der Fahrt das Unterteil von meinem Endtopf verabschiedet (ich würde es für eine Art Hitzeschild halten, nur ein Stück Blech, und der Topf ist noch dicht).
Jetzt sollte ich mir wohl langsam Gedanken um einen neuen Endtopf machen.
Daher ein paar Fragen:
Ist der preisliche Unterschied Originalteil - Nachbauteil mit Zulassung eklatant?
Was kostet ein neuer Topf mit Einbau bei ATU & Co. so grob über den Daumen? Nur als Richtschnur.
Ist ein MK7 1,6 Benziner, Bj. 97.
15 Antworten
Hey,
Google doch mal bei ebay rein da gibt es jede menge für kleines Geld und die sind genauso gut wie die anderen vom FOH.
Und anbringen dürfte auch kein Problem sein...
Meint ihr sowas hier:
E-Prüfzeichen ist soweit ich weiß ausreichend.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61418QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Montage kann man an sich selber machen nehme ich an? Problem werde bloß verrostete Muffen und festsitzende Schrauben sein?
Was würdet ihr an Zubehör mitbestellen (Schellen, Schrauben, Muttern, Dichtungen)?
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem neuen Topf für meinen Escort 1.4..
Nach langer Recherche und Preisevergleichen wird es wohl ein ebaytopf.
Im Teilehandel kosten die günstigsten ab 60€, bei eBay ab 25€ und bei Ford würde mich der spaß ~160€ kosten.
Wenn du nicht weißt was du alles brauchst(bei mir Schelle und Gummi) nimm einfach einen Montagesatz dazu, den haben die ebayer auf Nachfrage meist auch..
Grüße
Ähnliche Themen
Im Teilehandel kosten die günstigsten ab 60€, bei eBay ab 25€ und bei Ford würde mich der spaß ~160€ kosten.
kannst halt davon ausgehen das der von Ford am längsten haltet,und am besten verarbeitet is, dann der ausem zubehör der bei ebay wird wohl gerade o die 2 jahre garantie schaffen
Ein Freund von mir fährt jetzt seit fast vier Jahren mit einem Endschalldämpfer von ebay,
und hatte bis heute keine Probleme.
Warum nicht mal was Riskieren...als immer Teuer bezahlen.
wer billig kauft kauf1t meistens doppelt, aber das ist jedem seine sache. Fakt ist Bj 9m7 wird wohl noch der erste topf sein, der von ebay wird nie im leben8-9 jahre halten. mein original war nach 5 jahren noch wie neu. aber wer weiß schon ob man in 2 jahren noch den Essi fährt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
wer billig kauft kauf1t meistens doppelt, aber das ist jedem seine sache. Fakt ist Bj 9m7 wird wohl noch der erste topf sein, der von ebay wird nie im leben8-9 jahre halten. mein original war nach 5 jahren noch wie neu. aber wer weiß schon ob man in 2 jahren noch den Essi fährt ;-)
Der jetzt (leider) durchgerrostete Endtopf an meinem Escort ist noch der erste nach 11 Jahren und fast 200tkm. Die Qualität zweife ich gar nicht an aber da ich den Essi wohl nurnoch 4 Jahre fahren werde wird es eben der günstige werden.
Sollte der tatsächlich nach zwei Jahren durch sein gibt's halt nochmal nen neuen. Kosten waren dann auch ned mehr als wenn ich jetzt einen für 60€ kaufe, der vielleicht sogar nichtmal länger gehalten hätte..
Grüße
Meiner ist noch der erste, erst 60k km runter und bis vor kurzem reines Garagenauto. Rost am Endtopf kommt ja meistens schnell, und hat auch nicht immer was schlimmes zu bedeuten.
Aber ich denke mal wenn das Hitzeschild schon abgerostet ist wird der Topf nimmer lange warten lassen.
Wie ist denn die Montage zu beurteilen? Leicht / Mittel /Schwer? Liegt wahrscheinlich am Verrostungsgrad der Schraubvderbindung?
Habe mir heute den Asupuff mal näher angeschaut: Kann es sein, dass es eine einteilige Anlage beim Escort gibt? Ich konnte bei meinem ziwschen Ausgang Mittellschalldämpfer und Eingang Endschalldämpfer keinen Flansch finden, das Rohr ist durchgehend.
Gibts sowas, oder habe ich nicht genau genug geschaut? Dann müsste ich ja beide Schalldämpfer gleichezeitig ersetzen.
Tach auch!
Das ist schon richtig so. Gerade wenn es noch der erste Endtopf ist...
Der alte Endschalldämpfer wird auf der Länge des neuen Endtopfes aus der Auspuffanlage (z.B. mit ner Flex)rausgetrennt und mit ner Schelle am dann "neuen Ende" des Mittelschalldämpfers befestigt.
Aber als Tipp noch (wir haben zur Zeit selbiges Problem am MK 7 Cabriolet):
Bei dem Auspuff haben sich schon mehrfach diese "Hitzebleche" (oder Aussenschichten) des Endtopfes verabschiedet. Ist bei unserem schon seit Jahren so. Der ist nach wie vor noch dicht und beim TÜV immer noch als i.O. bewertet worden (und ist jetzt schon im elften Jahr). Also wieso erneuern solange er nicht undicht ist oder abfällt?
Mfg Faltenbalg
Zitat:
Original geschrieben von Faltenbalg
Tach auch!
Das ist schon richtig so. Gerade wenn es noch der erste Endtopf ist...
Der alte Endschalldämpfer wird auf der Länge des neuen Endtopfes aus der Auspuffanlage (z.B. mit ner Flex)rausgetrennt und mit ner Schelle am dann "neuen Ende" des Mittelschalldämpfers befestigt.
Danke für die Erklärung, klingt logisch...
Ich habe heute auch noch die Reste des oberen Hitzeblechs entfernt, war auch fast komplett durch. Meiner ist aber ebenfalls noch dicht und die Befestigung steht.Zitat:
Aber als Tipp noch (wir haben zur Zeit selbiges Problem am MK 7 Cabriolet):
Bei dem Auspuff haben sich schon mehrfach diese "Hitzebleche" (oder Aussenschichten) des Endtopfes verabschiedet. Ist bei unserem schon seit Jahren so. Der ist nach wie vor noch dicht und beim TÜV immer noch als i.O. bewertet worden (und ist jetzt schon im elften Jahr). Also wieso erneuern solange er nicht undicht ist oder abfällt?
Dann werde ich es auch erst mal so lassen. Man muss auch sehr genau auf die seitlichen Schweißnähte schauen, um zu sehen, dass eine Schicht fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
Im Teilehandel kosten die günstigsten ab 60€, bei eBay ab 25€ und bei Ford würde mich der spaß ~160€ kosten.
kannst halt davon ausgehen das der von Ford am längsten haltet,und am besten verarbeitet is, dann der ausem zubehör der bei ebay wird wohl gerade o die 2 jahre garantie schaffen
Hallo
Nur der Topf, der original ab Werk dran ist hält sehr lange ... hatte danach am Escort ( und auch an den anderen Autos ) original Auspufftöpfe und auch preiswerte aus dem Zubehör und von ebay - Händlern verbaut, die haben alle nicht wirklich lange gehalten. Die preiswerten gehen etwas lauter, ansonsten gibts da keine Probleme.
@ Killersaga
Wenn Du bei Ford 160 Euro hinblättern willst nur weil der vielleicht länger hält, da bekomme ich bei ebay 5 Töpfe für das Geld ... und der ist schnell gewechselt dank Flex.
Gruß Ronny
Hi,
Kontrolliere auf jeden Fall auch mal die Festigkeit der Verbindung Rohr/Endtopf.
Ich bin mal auch ziemlich lange mit einem kleinen Loch im Endtopf (war auch noch der erste) rumgefahren - ist ja nicht wirklich schlimm. Irgendwann ist mir dann nachts auf der Autobahn der Endtopf direkt am Verbindungsrohr abgekracht und vorne nach unten gefallen (hinten hing er noch am Gummi). Das war dann nicht sehr spassig. Ich musste dann in der Dunkelheit den Topf unter dem Auto rauswursteln, was nicht wirklich gut ging.
Mir wurde auch gesagt, dass das schlimmstenfalls so enden kann, dass der Endtopf sich in der Fahrbahn "verhakt" und einem dann die hintere Stoßstange zerfetzt.
Gruß,
Matze