Endtöpfe Gronken lassen, aber wo?

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo,

nachdem ich mit der Suchfunktion im Forum und im Web keine Ergebnisse gefunden habe, versuch ich es mal über ein neues Thema!

Also, ich würde gerne meine Endtöpfe nach der Methode Gronk modifizieren lassen, habe aber bis jetzt noch keine Adresse gefunden, der so etwas macht. Der oft im Web erwähnte "Auspuffoptimierer" ist nicht zu finden!

Wenn also jemand von Euch einen guten Soundoptimierer kennt, der nach Gronk modifiziert, der möge es preisgeben:-)

G
Marcus

Beste Antwort im Thema

"Besserer Sound ergibt sich mit dem sogenannten Gronken. Benannt ist dieses Verfahren nach dem Benutzer Gronk, der es zuerst veröffentlicht hat. Man nimmt dafür den inneren Schalldämpferkern heraus. Dann werden die Verbindungslöcher zu dem inneren Rohr vergrössert und vermehrt. Grösser als 5mm sollten die Löcher aber nicht sein, da von da ab die erreichbare Leistung wieder nachlässt.

Dadurch erhält man einen besseren, tiefen Sound und mehr Leistung. Der Nachteil ist, dass der Dämpferkern herausgesägt und nach dem Umbau wieder fachmännisch eingeschweisst werden muss."

Der Vorteil liegt darin, dass genug Staudruck bleibt und keine Frischluft über den Auspuff gelangt, wie es oft bei durchbohrten bzw. fehlenden Prallblechen der Fall ist.

G
Marcus

39 weitere Antworten
39 Antworten

meine sind 2009 ner. Wo wohnst Du denn ?

harleybear

@Harleybear

aus Nordrhein-Westfalen ----Gelsenkirchen----wo die blau-weißen Schalker herkommen....

G
Marcus

na das ist weit ab, sonst zum 🙂 hier hinbringen und ne Woche später fertig abholen.
Aber hallo, es muss doch in D und in der Gegend in der Du wohnst einen Menschen geben der so etwas kann und macht.

Zitat:

sogenannten Gronken

grundsätzlich handelt es sich hierbei ums " Lauter machen " oder ?

heißt anstatt Licht anmachen, würde man jetzt sagen " tu mal Edisonen " ?

Mfg.
V8

Ähnliche Themen

Es soll eher die Tonlage verändert werden, sprich ein dumpferer Klang erreicht werden. Die Lautstärke ändert sich hörbar weniger, weil der dumpfere Ton als nicht so laut empfunden wird. Gemessen werden gegronkte Anlage aber auch etwas lauter.

Gruß Brus

@ V8Nutte es gibt halt verschiedene Methoden seinen Endtopf zu modifizieren (lauter machen) und wenn es halt nach Gronk gemacht werden soll, muß ich es beim Namen nennen "GRONKEN" 😉

@ Harleybear ich habe ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, vielleicht kennt hier doch noch einer einen guten Soundoptimierer in meiner Gegend........

G
Marcus

@v8nutte
so wie brus beschreibt ist es.
Wobei es bei dem Menschen der meine gegronkt (gefällt mir) hat, 7 Stufen gibt.
von ganz wenig bis extrem.
wobei die Stufe 3 als "best sound" beschrieben ist. die 7 ist wohl "alles weggebohrt"
Harleybear

Danke !

nach 25 jahren Harley-Schrauberei erfahre ich jetzt erst, daß meine Harleys alle gegronkt sind😕

aber ich bin ja auch erst dieses Jahr " geinternetet " worden 😁

Mfg.
V8

Bestes Beispiel für Wortkraetionen: du sagst ja auch "googlen" oder "googeln" und nicht "suchen nach Webverlinkungen mit Hilfe der Internetsuchmaschine Google"😉

Gruß
Käffchen

@nutte, bei mir sind es jetzt 27 Jahre und ich durfte erfahren dass es auch für die "Flüstertüten"
eine Lösung gibt, nämlich gronken. Ich wusste nie wie man es nennt was an meinen Töpfen gemacht wurde.
Man lernt halt immer noch dazu.
harleybear

nabend,

hast du mal darüber nachgedacht das selber zu machen. die passenden bohrkrohnen
kannst du in jedem baumarkt kaufen.
die kleinen bohrungen zu erweitern, sollte ja auch nicht das problem sein.
und schlussendlich das rohr mit zwei schweisspunkten zu fixieren, dass macht dir jede schlosserei
für 5€

Mach's selber. Die Fotos zeigen, wie's geht.
Und hier kannst Du schon mal reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=IN94sydWzXU

Jau, ich werde es wohl über die Winterzeit selbst in die Hand nehmen. Schließlich hatte ich ja vor gefühlten 100 Jahren eine Schlosserausbildung. Danke für die Bilder, die helfen weiter. Ich muß jetzt mal schauen, ob ich in der Bucht ein paar Endtöpfe schießen kann....

G
Marcus

Eine interessante Sache das mit dem "Gronken". Wäre mal was für die Winterzeit. Auf den Bildern vom Weseler-Jung komme ich aber nicht so ganz klar mit dem Kronenbohrer & Adapter (Bild 1). Wozu brauche ich den? Zum raus bohren, oder was? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wer kann einen Anfänger helfen?

P.S. Bin übrigens gelernter Schweißer 😉

Ja genau,

Zum Rausbohren. Der Adapter dient als Führung im Schalldämpfereinsatz und der Kronenbohrer trennt den Schalldämpfereinsatz vom Schalldämpfer.

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen