Endstufe Signum ESX 5800 Subwoofer kraspelt
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meiner Endstufe:
Der Subwoofer kraspelt, sobald die Endsufe an ist. Es ist dabei egal, ob dabei Musik spielt, oder nicht. Ich habe probeweise auch mal die Chinchkabel abgezogen, um alles vor der Endstufe auszuschließen. Der Fehler bleibt jedoch.
Die Kabel zum Subwoofer habe ich auch kontrolliert. Diese sind auch ok.
Was kann ich tun? Die Endstufe ist nun mittlerweile 10 Jahre alt. Kann man sowas reparieren?
20 Antworten
Klar
Wenn es zur Reparatur kommt, schreibe ich was es war.
Im Moment glaube ich aber nicht mehr daran 🙁
Das ging schnell:
Grade habe ich eine Mail bekommen, dass eine Reparatur für 80 bis 100 Euro möglich sei. Keine Kosten zur Angebotserstellung oder sonstiges. Ich denke dieses Angebot werde ich dann annehmen.
Nicht schlecht... neue gebrauchte Endstufen sind ja auch nicht viel teurer, aber scheint ein fairer Deal zu sein, wenn danach wieder alles geht. Kannst du rausbekommen, ob die eine Messung machen, dass kein Rauschen nach der Reparatur etc anliegt (was ja dein Problem war)?
Habe die Endstufe gestern weg geschickt. Ich werde berichten
Ähnliche Themen
Es lagen insgesamt drei probleme vor.
1. Der Sub-Kanal brachte Gleichspannung raus -> def. Bauteile im Endstufenteil des Sub-Kanals ausgestauscht
2. alle 4 anderen Kanäle verrauscht -> Ursache Lötstellen
3. Kanal 1 zusätzlich def. -> def. Bauteile im Eingangsbereich von Kanal 1 ausgetauscht
Die Reparatur hat 80 Euro gekostet und es funktioniert wieder alles. Ich bin begeistert 🙂
Hi Künne,
1.....Bei Gleichspannung aus dem Sup Kanal....dann funktioniert dieser nicht...kein Ton...wurde nicht als Fehler gesagt...
wird wohl beim Testen ohne alle Anschlüsse durch gejagt worden sein.
2... aha doch kalte Lötstellen....
3... und noch ein Kanal der durch gejagt worden ist ...Anschlussfehler beim Testen...oder beim messen
abgerutscht....
wieviel Lautsprecher wurden an der Stufe betrieben....
und dann nur 80 euronen....wurden die defekten Teile mit gegeben ?
Oder man macht sich die Arbeit und schaut sich die Löterei genauer an.
Ich denke mal die Ersatzteile müssten dann ca 30-40 euronen gekostet haben, der Rest ist Lohn..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran