Endstufe ging in Rauch auf
Moin moin,
mir ist dieses Szenario genau 2 mal passiert.
Alles läuft Prima für'n halbes Jahr, und auf einmal sacht meine Endstufe nix mea.
Ich wechselt die Sicherungen aus, hatte für 10 Sekunden power wie vorher, und dann wieder die Sicherungen durch.
Dann dasselbe nochmal mit der selben Endstufe, diesmal ging sie aber in Rauch auf. Klasse. Alle Kabel hatte ich zuvor auch geprüft. 2 Endstufen im Äsch, vermute ich irreparabel. Garantie wech. Sound wech. Einzige Erklärung wäre für mich, das ich das Massekabel und das Stromkabel in der falschen Reihenfolge an den richtigen stellen montiert habe. Erst Strom, dann Masse. Bin ich jetzt n dowie?
Bitte helft mir, bevor ich meine 3. Endstufe versäbel.
Danke schon einmal im Voraus
38 Antworten
tja keine ahnung irgendwann wars der magnat halt genug 😉 ?!
kannst ja mal den gleichstromwiderstand mitm multimeter messen müsste an jeder spule so bei 3,x liegen
aber bei der blaupunkt hattest du ja garnix angeschlossen bis auf strom und masse, seh ich das richtig?
Ich hatte die Masse bei meinem Golf 3 hinten neben der Rückleuchte angebracht. Jetzt liegt sie am einem der tiefsten Punkte vom Auto, unter dem Reserverad.
Könnte das eine Lösung ergeben?
der masse punkt sollte auf jeden fall gut sein!!! nicht an irgendwelchen plastik rueckleuchten befestigungen etc... am besten an gurtschrauben, ruecksitzbankbefestigungsschrauben oder sowas...
ob der "tiefste punkt" die beste masse ergibt weiss ich nicht aber bezweifel ich mal 🙂
wichtig ist dass du alles blank geschliffen hast (lack leitet nicht so gut) und dass es eine vernuenftige, dicke schraube direkt in die karosserie ist.
angenommen dein massepunkt ist uebel, kann sich das schon negativ auf die endstufe auswirken vor allem bei hohen leistungen!?
Ähnliche Themen
Moin Männers,
es ist soweit, meine dritte Endstufe ist zur Nebelmäschien mutiert. Hab grade meinen hübschen P312D4 an meine Punch 400.4 angeschlossen. Bin am WE ganz normal mit rumgegurkt und habe den Sub zum Einspielen schön leise mitspielen lassen.
Heudde dann mit Bunny zum shoppen und dann:
kkkkrrrrrsstztz, "Schatz, es stinkt" Ja witsich, und Bass is auch nimmer zu hören.
Endstufe kapött, schon wieder. Mitten bei der Arbeit. Das ist doch keine Art. Man kann doch wenigstens mal Tschüss sagen.
Ich wüsste net, wo der Fehler liecht.
Massepunkt ist ordentlich gewesen, keine offenen Litze oder Leitungen, Impedanz wurde auch nicht unterschritten (front und rear jeweils gebrückt an eine Schwingspule mit 4 Ohm) laut war es auch nicht.
Helft mir, ich habe jetzt noch 'ne D-Rex, eine wanted 800, und eine crunch blackmaxx 2000 zur hand. Aber bevor dia aunnoch den Bach runnagehn...Bitte helft mir.
Oder ich fahre nach Norderstedt zu Kai Stueven, der mir dann hoffentlich a bissl hilft
ich weiß ja nicht wo du die ganze zeit deine ES herholst, dass du immer welche zur hand hast, aber wenn die vom laster gefallen sind oder du die geschenkt bekommst dann werden die wohl kaputt sein - also intern.
Ist vielleicht die LiMa hinüber, so dass die zu viel Spannung abgibt und die Endstufen das nicht vertragen?
Wenn Du ein Multimeter hast, dann miss mal die Spannung während der Motor läuft. Wenns mehr als 14,4 Volt sind, ists schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Haukster
Moin Männers,
Helft mir, ich habe jetzt noch 'ne D-Rex, eine wanted 800, und eine crunch blackmaxx 2000 zur hand. Aber bevor dia aunnoch den Bach runnagehn...Bitte helft mir.
Hast du neneigenen Laden??
Oder fährt am Wochenende immer der Endstufenlaster auf deiner(holprigen) Straße längs? 😁 😁 😁
Also so gut möchte ich das auch mal haben, das ich alle paar Tage meine Endstufe in Rauch aufgehen lasse und jedesmal was neues zur Hand hab.
Btw, wieso hast nicht gleich die RF, oder eine der Carpower Endstufen genommen? Die stechen die Magnat etc doch in jeder Disziplin aus.
Vielleicht solltest du auf 2500W 59,95€ Endstufen von eBay umsteigen......
nein, die halten nicht länger, aber das wird auf Dauer nicht so teuer 😁
ich hab immer fleisisch bei ebääh mitgeboten gehabt. wurde aber ca. 60 mal überboten. hatte die ganze zeit ausschau nach nem monoamp gehalten. und dann eines we hab ich bei 3 auktionen den zuschlach bekommen.
man beachte auch die daten von den beiträgen, die liegen etwas auseinander...
jetzt liegen die hier rum. verkaufen wollte ich sie erst, nachdem ich sie getestet habe. aber bevor ich jetzt noch eine endstufe verrauch, will ich natürlich wissen, woran es lag.
aber wenn jemand interesse hat...sach mal an
hört sich eigentlich schon traurig an aber wenn ich dich wäre wurde ich mich mal hin setzen den ganzen mist raus werfen und es komplett neu anschliesen das bei dir wo der wurm drin ist kan ja jeder lesen dann fangen wir jetzt einfach mal vorne
an
sicherung nach der batterie ist drin so ca zwischen 15 und 30cm weg von der batterie??
dann was für eine sicherung ??
was für ein kabel hast den drin liegen als plus 10er 16er 20er 25er 35er 50er?
was für masse kabel?? das sollte die gleiche größe haben wie das plus
wo holst du den genau die masse??
sehen alle kontakte noch gut aus ??
ist in kabel zu sehr gegnigtt???
schau das mal alles durch
Also gebrauchte AMPs von eGay da weiss man ja nie...
Aber eine Sache noch:
Ist das Gehäuse der Endstufe vielleicht auf Masse ? Also ist sie irgendwo direkt auf dem Blech befestigt ? Soll man nämlich nicht machen.
oder direkt an die rücksitz bank das ist auch nicht immer richtig weil das blech dahinter genau so leitet
aber ich bin mal gespannt was er meint zu dem was ich ihm geschrieben habe ob da noch was von ihm kommt deswegen
Jo,
ich hatte mal meine ES beim Einbau testweise auf dem Kofferraumboden gelegt, direkt an der Rücksitzbank.
Sie berührte nur kurz diese lackierte Brücke zwischen den beiden Teilen der klappbaren Rückenlehne und ging sofort aus...nix Protect oder so...zum Glück ging sie nach ein paar Minuten vom Strom getrennt wieder an.
ja das ist das problem da denkt man einfach nicht dran im eifer des gefechtes und zack hat man schneller ein kurzen verursacht als man schauen kann
aaalso,
aussm kopf weiß ich folgendes:
anschluss set von sinus live
16 qmm plus und
16 qmm masse.
60 A sicherung
15 cm hinter dem pluspol der batterie.
masse punkt (golf3) unter dem reserverad, bei dem gewinde, wo man dieses rädlein raufdrehen kann um das reserverad festzustellen. abgeschleift und n bissl mit caramba eingesprüht.
ist nicht mit metallteilen verschraubt gewesen, lag so rum(biiiiitttteeee nicht schalgen, war nur ne übergangslösung. mein kohsänng sollte den amp am we eingebaut bekommen)
ob die kontakte sitzen und ob irgendwo knicke sind, muss ich mal nachschauen.
habe das hier zu hause:
http://www.schlotzhauer-versand.de/.../Kabel-Set?...
könnt man ja det sinus live set gegen das tausche?