- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Endstufe geht nicht an HILFE BITTE
Endstufe geht nicht an HILFE BITTE
Hallo
Ich brauch dringend eure Hilfe
und zwar folgenes ich habe mir am 31.1 einen neuen Wagen gekauft (VW Bora 1.6 BJ 1999)
Zuvor hatte ich einen Golf 3 BJ93 mit endstufe und sub
jetzt wollte ich den sub und die endstufe in meinem bora einbauen.
nun hatte der vorbesitzer vom bora schon kabel und alles im kofferraum mit stecker und so
12 v kommen hinten an alles kein problem dachte ich
einfach mal anklemmen und fertig..
jaja so ist es leider nicht ich erkläre mal:
Endstufe und Sub genau wie im Golf angeklemmt + an + , masse an masse, chinch rein remote rein und was ist NIX!!!!
Ich alles gemessen 12 volt kommen bis zu verstärker an aber dann is schicht
So ich alles wieder ab und nachgedacht. wenn ich + anklemme leuchtet ein rotes birnchen in der endstufe, sobald ich an masse geh ist alles aus,. normal sollte doch dann das grüne lämpchen an gehen aber nix.. ich verzweifel.. ich brauch dringend hilfe...
Mfg André
Sicherung in der endstufe sind ok
Ähnliche Themen
19 Antworten
prüf mal die verkabelung komplett.
sprich von der batterie + über die große sicherung zur endstufe.
wo hast du masse angeklemmt? guter punkt ist am gurthalter, blech bissel anschleifen und festschrauben.
kommen 12V auch über remote? dauerhaft?
hey, masse hat der vorbesitzer bei der beifahrer seite hintere bank am gurt gemacht. und auch fein säuberlich versteckt alles.
die sicherung für das + kabel kein plan wo er die hat. ich hab schon geguckt aber ich kann da nix sehen das kabel verschwindet ab der batterie unter dem ganzen kunststoff..
remote hat der vorbesitzer an der antenne dran gehabt. da is so n kleiner adapter wo remote und antenne raus kommen hinterm radio.
Und von Remote zu Masse hast du auch Spannung? Die brauchst du da nämlich auch.
Könnte auch irgendwie n Tansistor Kurzschluss intern sein, hatte ich mal so ähnlich. Was ist das fürn Verstärker?
tansistor? wasn das xD
von spektron hab ich vor 3 jahren vom arbeitskollegen bekommen. im golf lief das ding noch wie ne 1
Ich werde das mal mit dem remote kabel ausprobieren ob da auch spannung drauf ist, was ist wenn da nix drauf ist was muss ich dann machen bzw beachten?
bevor du weiter bastelst, erstmal sicherung für das dicke kabel von batterie suchen!!!
diese sollte 30-50cm nach der batterie kommen.
sonst fackelst du dir das auto ab!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
bevor du weiter bastelst, erstmal sicherung für das dicke kabel von batterie suchen!!!
diese sollte 30-50cm nach der batterie kommen.
sonst fackelst du dir das auto ab!!!
genau so kenn ich das auch nur, so hatte ich das damals bei mir im golf auch gemacht. ich schau mal nach
Also auf dem Remote ist ja nur Spannung solang du auch Zündung anhast bzw. solang Spannung von da kommt wos aufgelegt ist, also dann wenns Radio auch an ist. Falls du da nichts Messen solltest, hast du Glück, denn dann ist der Fehler leicht behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
bevor du weiter bastelst, erstmal sicherung für das dicke kabel von batterie suchen!!!
diese sollte 30-50cm nach der batterie kommen.
sonst fackelst du dir das auto ab!!!
Kommt auf den Querschnitt des Kabels an, aber im Schlimmsten fall ja.
so ich war gucken, bei der batterie ist ein rotes kabel, hinten im kofferraum auch aber das im kofferraum is durchsichtig. -.-
ne sicherung kann ich so nicht erkennen, die batterie sitzt direkt vor dem luftfilter und direkt davor verschwinden die kabel
Gut falls da dann Irgendwo mal ne Sicherung kommt is die ja nicht durchgebrannt, sonst hättest hinten ja kein Saft, aber irgendwo sollte schon eine sein! Da hat Bora1.9black schon recht.
Im Zweifelsfall würd ich auf jeden nochmal genau den Kabelweg verfolgen und falls du keine findest, noch eine Dazwischen hängen.
einer meiner kollegen sagte mir, das es eventuell am gerät liegen könnte, ich darauf hin hab ihm gesagt das kann auch sein das dass remote kabel keine spannung hat, da fragte er mich ob ich gerade ein messgerät hier hätte ich darauf hin "nö" er sagte klemm remote mal ab und guck was der verstärker dann macht. wenn der immer noch nicht grün leuchtet liegt es am gerät!
Ist das richtig?
hmm kann ich so genau jetzt nicht sagen aber ist auf alle Fälle n unsicherer Test kommt auf den Verstärker an, aber du kannst es aufjedenfall mal so testen:
1.Remote abklemmen
2.Den + auf Remote mit nem Kabelstück brücken (muss keinen sonderlich großen Querschnitt haben)
wenn jetzt immer noch nichts geht ist definitiv dein Verstärker kaputt.