Endstufe fkt. nach Batteriewechsel nicht mehr

Hallo Leute 🙂

Also bei meiner freundin in Ihrem Astra fkt. seit kurzem die Endstufe nicht mehr.

Undzwar erst nach Batteriewechsel von 44Ah auf 63Ah. (kleine Batterie war nur Übergangsweise wegen geldmangel von Bekannten).

Endstufe wechselt immer von Grünen zur Roten Lampe.

Ist eine Blaupunkt GTA-460.

Radio ist auch Blaupunkt.

& Subwoofer & Speaker Knarcksen & Knurren bis zu einen vollen Basss & Dann die Rote Lampe halt.

Hab jetzt ersteinmal abgeklemmt.

Was da los ?
Muss ich irgendwas anderst jetzt einstellen ?

Gruß

23 Antworten

Keine Kurzschlüsse etc vorhanden.

Lautsprecher fkt. über normales radio einwandfrei.

Damit haben wir das ganze ja schon recht gut eingegrenzt.

Ich würde es mal mit einer anderen Endstufe probieren. Hast dir die vielleicht zerschossen

Wie meinst mit zerschossen ?

Durch ne größere Batterie ? ... Oha 🙁

Also die Endstufe fkt noch.

Bloß jetzt hats mir die Sicherung (Glassicherung) Gleich nach der Batterie zerhauen.

Was da los ?

Ähnliche Themen

hast du die endstufe in einem anderen auto ausprobiert oder so?
wenn die sicherung durch brennt würd ich nochmal genau schauen ob irgendwo ein kurzschluss drin ist. ist die gleich durchgebrannt oder erst als du musik gehört hast?
nen bisschen mehr input wär nett ;-)

Musik lief garnicht.
War bloß am Radio dran & Radio hat noch CD gelesen.
& Dann hat die Endstufe immer gewechselt Rote & Grüne Lampe.

& Dann aufeinmal war sie aus.

🙁

Muss dort die gleiche sicherung rein oder kann i auch ne größere verwenden?
Weil drin war ne 40A, hab zuhause noch 60A Rumliegen?
Geht die auch ?

Also, vorweg einmal, wenn die Sicherung von der Endstufe (die, die direkt in der Endstufe steckt) durchgebrannt ist, hat die Endstufe einen Fehler, wenn du eine neue Sicherung rein steckst, wird die auch nur wieder durchbrennen. Sicherungen brennen nie ohne Grund durch!
Und: Du solltest niemals eine Sicherung einsetzen die größer ist als die vorgesehene. Wenn du eine Sicherung einbaust die zu groß ist, kanns im schlimmsten Fall dazu kommen dass Endstufe anfängt zu brutzeln.

Falls du noch Garantie auf die Endstufe hast, nutze die Garantie. Ansonsten solltest du vielleicht darüber nachdenken eine neue Endstufe zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von HFB-Audio


Also, vorweg einmal, wenn die Sicherung von der Endstufe (die, die direkt in der Endstufe steckt) durchgebrannt ist, hat die Endstufe einen Fehler, wenn du eine neue Sicherung rein steckst, wird die auch nur wieder durchbrennen. Sicherungen brennen nie ohne Grund durch!
Und: Du solltest niemals eine Sicherung einsetzen die größer ist als die vorgesehene. Wenn du eine Sicherung einbaust die zu groß ist, kanns im schlimmsten Fall dazu kommen dass Endstufe anfängt zu brutzeln.

Die Sicherung von der Endstufe sind noch alle beide i.o.

Nur die Gleich nach der Batterie.

Ja werde mal rechnung raus suchen.
Danke

Mess doch erstmal einfach die Spannung durch.
Auto kann aus sein...

-Erstmal ohne Musikbetrieb
-Dann Radio anmachen und bei Musik messen, wenns notwendig ist jemanden zweiten die Muskilautstärke erhöhen lassen.

Spannung direkt am Terminal der Endstufe messen (nicht am Kabelschuh!!!) und an der Batterie vorn.

Dann die Ergebnisse hier posten. Du solltest also mindestens 4 Messwerte haben.

Ganz einfach: Kommt genug Spannung an der Endstufe an, ist die Verkabelung i.O. und die Stufe defekt.

Hast du nen Spannungsfall bei Last gilt es die Ursache zu suchen, kann korrodierte, lockere oder schlechte Verbindung sein, Kabel -> Kabelschuh -> Anschluss... also mehrere Möglichkeiten.

Und wenn du sicher gehen willst, dass das Remote an nix Schuld ist, mess auch bei Radio an das Signal durch. Sollte in jedem Fall mehr als 12V betragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen