endstufe bleibt auf protection

hy.
also ich hab vor kurzem schonmal gepostet. bin etz a weng weitergekommen, aber auch nicht zum endergebnis.
folgendes:
meine endstufe schaltet sich immer auf protection (rote led), sobald ich die chinchkabel anschließe. angeschlossen ist:
masse, batterie, remote, subwooferlautsprecherkabel, subwoofer 😉 und chinchkabel für lautsprecher. sobald ich nun das radio anmache, springt sie auf protection. das komische:
ich hatte den subwoofer schonmal laufen, da ging alles super, doch dann ging wieder nichts mehr.
ich habe alle kabelfüße überprüft, neue kabelsicherung gekauft, und und und, aber sie bleibt auf protection.

mir wurde gesagt, dass ich vllt ein masse problem habe, allerdings kann ich das ja nicht messn. multimeter habe ich nicht, somit kann ich auch keine spannungen messn.

kann mir vllt jemand rat geben, ich bin echt vorm verzweifeln ...

17 Antworten

hat der amp evtl kontakt mit der karosseire ?!? z.b. wenn er an der rücksitzbank verschraubt wäre...

ansonsten hilf auschlussverfahren...
also du schliesst jetzt an den amp erstma nur stom + remoten an... wenn das funktioniert, fängste mit m sub und den entsprechenden cinchs an...
so machste des mit alles anderen komponenten ebenfalls...
so kannste zumindest rausfinden in welcher "region" das problem sitzt...

mfg eis

die endstufe ist noch nicht fest verschraubt, liegt beim testen einfach auf der hutablage bei offenem kofferraum, hat somit keinerlei kontakt zur karosserie!

wegen dem ausschlußverfahren:
hab doch schon gesagt, dass sie erst auf protection springt, sobald die chinches angeschlosen werden. das komische ist nur, wenn ich die chinches nicht anschließe, das radio aber trotzdem anmache, springt die endstufe nicht auf on. das ist ein wenig seltsam finde ich.

hab jetzt einen multimeter von meinem nachbarn geholt. ich check nur leider nicht wie das ding funzt =D
naja, kann ich da irgendwas überprüfen jez?

wie ich dir bereits gesagt habe... Mess mal, was an deinem Remote vom Radio anliegt. Komisch ist ja, dass das ganze gestern gelaufen ist... versuch mal einen anderen Massepunkt.

Ich denke, dass mit deinem Masseanschluss was nicht stimmt. Oder eben, dass du nicht Remote, sondern sonstwas angeklemmt hast oder so 🙂

Ist ja schon merkwürdig.

Kannst ja auch mal direkt die 12V auf den REM brücken. Springt die Stufe dann an?

also hab gemessen zwische remotekabel und massekabel.

wenn radio aus: 0V (wär häts gedacht)
wenn radio an: 12V (11,8V aber is wohl egal)

somit brauch ich wohl auch nicht plus und remote brücken. auf dem remote kabel liegen definitiv die 12 volt an, wenn ich das radio anmach

Ähnliche Themen

wo hast den Masse dran ?

also nochmal ...
wenn du keine cinchkabel dran hast geht die endstufe garnicht an, richtig?
wenn du cinchkabel dran hast, dann geht sie gleich auf protection?

also zieht die endstufe masse über die cinchkabel, da dort aber verluste entstehen und so keine 12v zustande kommen schaltet die endstufe sicherheitshalber auf protection.

du musst also die masse kontrollieren, würde sagen es liegt zu 90% am Massekabel.
Hast du die Karosserie gut abgeschliffen unter dem Kabelschuh?
Falls alles nichts hilft musst du nen Massekabel von der Batterie zur Endstufe ziehen.

also ich hab das massekabel am massepunkt der rückleuchten befestigt. ist eine metallschraube, die nicht lackiert ist.
ich hab maln video gedreht für ursprünglich was anderes, aber da zeig ich des auch, wo masse angeschlossen ist. ist nicht so dolle quali, weil is nur mim handy aufgenommen 😁

video

ist eine .3gp datei, ihr könnt sie mit dem quicktimeplayer öffnen, oder mpegable-player.

Zitat:

Original geschrieben von ex.aveal


also ich hab das massekabel am massepunkt der rückleuchten befestigt. ist eine metallschraube, die nicht lackiert ist.
ich hab maln video gedreht für ursprünglich was anderes, aber da zeig ich des auch, wo masse angeschlossen ist. ist nicht so dolle quali, weil is nur mim handy aufgenommen 😁

video

ist eine .3gp datei, ihr könnt sie mit dem quicktimeplayer öffnen, oder mpegable-player.

Das ist ja genau das, was ich dir auch schon gesagt habe. Das die Endstufe sich die Masse evtl. Übers Cinch holt. Schließ die Masse mal woanders an. Unter der Rücksitzbank an den Gurthaltern geht das sehr gut. Musst aber den Lack komplett abschleifen, weil der lack nicht leitet.

ja bei den Rückleuchten gibts oft Probleme, auch die Schraube ist dort nicht gerade besonders groß.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


ja bei den Rückleuchten gibts oft Probleme, auch die Schraube ist dort nicht gerade besonders groß.

wieso gibtz da oft probleme? die schraube von den gurten ist auch nicht größere als die jetzige. versteh ich nich...

werds aber mal testen und an die gurt-schraube machen

Zitat:

Original geschrieben von ex.aveal


wieso gibtz da oft probleme? die schraube von den gurten ist auch nicht größere als die jetzige. versteh ich nich...

werds aber mal testen und an die gurt-schraube machen

weil der Massepunkt zum Teil nicht ausreichent ist. Das Gurtschloss hat da doch eine viel größere Schraube.

Zitat:

Original geschrieben von Shogan


du musst also die masse kontrollieren, würde sagen es liegt zu 90% am Massekabel.
Hast du die Karosserie gut abgeschliffen unter dem Kabelschuh?
Falls alles nichts hilft musst du nen Massekabel von der Batterie zur Endstufe ziehen.

da hab ich mal ne frage zu:

habe ich verluste wenn ich die masse über ein kabel von der batterie zur endstufe lege???

Ja, an Geld, weil ordentliches Kabel nicht billig ist! :-)

Ich denk nicht, dass ein längeres Massekabel einen Nachteil mit sich bringt.

mfg

civicator

Zitat:

Original geschrieben von m-@-s-t-e-r


da hab ich mal ne frage zu:
habe ich verluste wenn ich die masse über ein kabel von der batterie zur endstufe lege???

Kannst ja mal messen wie sich die Widerstände verhalten ....

Bringen wirds wohl nix 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen