Endstufe, Bassbox und Boxen???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
mein Vorhaben ist es mir neue Boxen in mein Auto einzubauen. Hinten würde ich gerne 2 Boxen mit 150 Watt RMS einbauen, dazu eine 500 Watt Bassbox. Die Bassbox und die Boxen hinten sollen über eine 1200 Watt Endstufe laufen. Meine Boxen vorne sollen weiterhin über das Radio laufen. Nun wäre meine Frage was ich dafür alles brauche bis auf die Boxen, Endstufe und Bassbox. Vorallem wie ich es anzuschließen habe und welches Anschlussmaterial ich brauche. Reciht meine Batterie für mein Vorhaben und brauche ich eventuell noch einen zwischenkondensator? Klärt mich bitte auf bin nämlich recht ahnungslos in diesem Bereich.

Beste Antwort im Thema

na ich hab ein alles über endstufe laufen 2 kanal für vorne eine 2 kanal für hinten (jeweils 250 watt Helix) und ein 1000 watt monoblock ground zero für den sub und ein 1 kondesator 2 k und um des ganz noch gut einzustellen habe ich noch eine aktivweiche drin was ich finde das unbedingt dazugehört 🙂 nja radio is geschmackssache der eine mag dies der andere mag das ich persöhnlich mag pioneer. des ganze is auch immer eine geldfrage und was man erwartet gute marken kosten halt mal gutes geld aber dafür bekommt man auch was man kauft.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die Ahnungslosigkeit merkt man sehr deutlich. Du machst alle klassischen Fehler 😉

Sitzt Du im mit dem Rücken zur dleinwand? Nein! Vorne spielt die Musik!
Hinten, wenn überhaupt, haben sich keine Lautsprecher zu befinden, die über eine Endstufe angetrieben werden, wenn vorne nix anständig versorgt wird.

Und den eventuellen Einbau der Lautsprecher in die Hutablage schlag Dir gleich aus dem Kopf. Wenn Du Deine Fond-Passagiere eventuell bei einem Unfall damit erschlagen willst, weil die Hutablage aus der Kunststoffhalterung ausreißen wird beim Aufprall, dann solltest Du Dich von Deinem Vorhaben nicht abhalten lassen 😉

Lautsprecher in der Hutablage: NO GO!! Lautsprecher hinten für den Rearfill: Ja, vielleicht.

Zum Vergleich: Hinten sind meine Lauptsprecher tot und die Leute hinten haben das garnicht gemerkt!! Ein gutes Front-system reicht völlig aus!

Wozu brauchst Du die vielen Watt? Willste Deine Karre damit zerlegen? Nur mal so als Vergleich, wie viel RMS Watt eigentlich die hochwertigsten lLutsprecher auf dem Markt leisten: http://www.onpoint-carhifi.com/...,helix-rs-63-competition-p-1860.html

Ich möchte nicht wissen, was klanglich Deine zwei 150Watt LS (Lautsprecher) im Heck bringen sollen.

Anders: Hohe Watt-Leistung heißt nicht gleich guter Klang!!! Was meinste wohl warum die 3000Watt Endstufe bei EBay für 80€ völliger Schrott ist?!

Das alles mal so, um Dir und anderen aufzuzeigen, was bisher so die klaisschen Anfängerfehler sind

Hier mal 3 interessante Links:

http://www.motor-talk.de/.../...ten-anschliessen-wie-t1957299.html?...
http://www.motor-talk.de/.../lautsprecher-t1684643.html?...
http://www.motor-talk.de/.../escort-carhifi-t1744143.html?...

Dort habe ich auch gepostt, was man sich da wie einbauen sollte.

In der Suche wirste auch noch richtg viel hilfreiches finden. Oder Du schreibst mich heute Abend bei ICQ an.

Ich kann Dir dann alles von A-Z nennen, was Du tun musst und brauchst.

also die batterie reicht allemale. es sei denn du willst 5std lang mit abgeschalteten motor den parkplatz rocken 😁

Bei Frontsoundsystem hat unser speedy wiedermal recht.
ich habe auch vorne dir standard dinger drin. hinten ne 1000watt Endstufe mit angeschlossenen 500watt sub und 400watt hochtöner.
werde das aber auch wieder ändern und nach vorne Legen!

na ich hab ein alles über endstufe laufen 2 kanal für vorne eine 2 kanal für hinten (jeweils 250 watt Helix) und ein 1000 watt monoblock ground zero für den sub und ein 1 kondesator 2 k und um des ganz noch gut einzustellen habe ich noch eine aktivweiche drin was ich finde das unbedingt dazugehört 🙂 nja radio is geschmackssache der eine mag dies der andere mag das ich persöhnlich mag pioneer. des ganze is auch immer eine geldfrage und was man erwartet gute marken kosten halt mal gutes geld aber dafür bekommt man auch was man kauft.

Auf jedenfall hat Speed recht aber da hatte ich vor ein paar Monaten schonmal geschrieben das hinten der Bass Spielt vorne die Musik.

Also bei mir isses so (wenn auch billig ^^) :

Vorne - 200 Watt 130er 2-Wege übers Radio 🙂
Hinten - 1000 Watt 2-Kanal Endstufe + Basskiste 700 Watt 🙂

Bin kein Soundfreak hauptsache es knallt und rumpelt, Fader etwas nach hinten dann rumpst es hinten und spielt vorne, klasse Sache ! ^^

Ähnliche Themen

soundfreak bin ich auch keiner und ich hab hinten lautsprecher weil ich es klanglich einfach schöner finde (heckablage raus soundboard rein) und auserdem kann ich es mir ja so einstellen wie ich will dank aktiver frequendzweiche und wenn nur vorne sound dann schon doorboards da ich aber nicht auf meine seitenfächer verzichten will hab ich nur die original lautsprecher er durch ein 2 wege system ersetzt und da ich auch kein freak bin auch wenn es sich so anhört (ich muss mein auto immernoch starten das es sich bewegt mit der anlage funktioniert es noch nicht) und ab 1000 watt würd ich sagen kondesator rein (1 farat ) somit hat man einfach einen sauberen klang ich hab mir auserdem alles gebraucht gekauft hab wahrscheinlich gebraucht genausoviel gezahlt wie du für deins neu einfach in den car/hifi geschäften angefragt da gibts oft was gebrauchtes insgesamt hab ich grad mal 700 euro gezahlt 🙂 aber es verzehrt halt auch nix wenn ich mal so richtig laut mache. fürn subwoofer eh nur monoblock ok kommt halt drauf an für so eine 400 watt bassrolle von blaupunkt (quasi ein trabbi mit nem lautsprecher drin) für was weis ich 70 euro langt wohl auch ne kleine billige endstufe mit nem guten monoblock würde es dir des teil eh blos um die ohren haun 🙂

endstufe würd ich von eton, ground zero, rockford fosgate, helix oder hifonics nehmen
aktive frequenzweiche Sony XEC-505
die kabeln bekommste eigentlich überall im set
kondensator pro 1000 watt 1 farat

hoffe, dass du die aufnahmen für das soundboard entsprechend verstärkt hast. die wurden nur für das gewicht der normalen hutablage konzipiert, nicht aber für ein 7-10kg brett.

jeder fachmann rät:

vorne 2- oder 3- wege komponenten system
hinten je nach musikgeschmack und auto einen entsprechend subwoofer (reflex, bandpass, geschlossen, 10er, 12er usw).
4 kanal endstufe gebrückt oder 2 endstufen, die vorne das FS (Frontsystem) und hinten den Subwoofer betreiben.

Wers braucht kann dann noch einen ein lauptsrecher system verbauen, dass er als Rearfill benutzt, betrieben über das Radi.

Entsprechend abgeschirmtes (2+) Cinchkabel verwenden und das Stromkabel im Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Seite, damit es durch Induktion keine fiesen Knack- und Schaltgeräusche gibt.

natürlich is des verstärkt der plastikscheiss wär ja gleich zusammengebrochen ich hab halt mal gern mein klang noch von hinten jedem das seine und was da fachmann rät nja geh zu 5 und du hast 5 verschiedene meinungen. soundbaord hat vorteile hinten fährt keiner gern mit 🙂 muss ich seltener taxi spielen wenn nur vorne egal was fachmann rät dann nur doorboards meine meinung hört sich einfach tausendmal besser an und vorne natürlich über eine endstufe hab ich ja nix dagegen gesagt hab ja auch für vorne extra eine für hinten und für sub und die vorderen übern radio laufen lassen die hörste doch eh nimmer wenn de ein system hinten drin hast bzw da langt teilweise scho der sub das ma die vorderen nicht mehr hört.

RESPEKT!!!!!

88 Wörter und KEIN ABSATZ, KEIN PUNKT UND KEIN KOMMA DAZWISCHEN!!!

Wie soll man das noch vernünftig lesen??

zumindest hast schonmal die wörter gezählt statt zählen hättest du sie auch lesen können hättest dir eine arbeit gespart

gelesen hab ich sie. gezählt hat sie microsoft word 😁

und wenn du die vorderen nicht mehr hörst, weil die hinteren so laut sind, dann hast du meiner meinung nach in sachen hörgenuss was nicht verstanden. (nicht persönlich nehmen, aber jeder hat so seine ansichten).

man unterhält sich doch auch nicht, indem man mit dem rücken zueinander spricht!

wenn dir der klang so gefällt isses auch in ordnung aber mich würde es stören.

Solltest mal ein Update bei Deinem Word machen 😁

warum? da ist ein punkt dazwischen! sonst wären es 126wörter gewesen! 😛 😁

Also ich hab office 2007 Enterprise aber alleine das zu starten und Markieren, strg + c und strg + v zu drücken is mir zuviel aufwand ^^

Nen Brett in der Hutablage ist extrem gefährlich digga, mir kanst dus glauben ich hab mein Peugeot aufs Dach gelegt da kamm meine Hutablage nach vorne und die war Orginal, es fliegt einfach mal zeug im Auto umher das glaubst du gar nich.

Übrigenz finde ich Endstufen Boxen Basskisten etc. die mehr als 400 € (insgesamt) kosten dumm, isn reiner Geldrausschmiss und von Klang kannst du gar nich reden denn die wenigsten können nen 200 € System nich von nem 3000 € System unterscheiden. Und wenn du kein Soundkunde bist warum dann 700 €. Dafür klemm ich mir ne lecker ES Auspuffanlage drunter die bringt auch Sound 🙂

gut, dann bin ich wohl ein soundkenner 😉

selbst unter den top-hestellern (bull audio, rainbow, carpower, hertz, audiosystem, alpine, powerbass, fosgate, u-dimension usw) sind die unterschiede extrem!!

und wenn du die dann mal mit dem conrad oder ebay-müll vergleichst (toxic, magnat und der no-name kram von ebay, also "first austria"😉 ist der unterschied umso krasser!

ich habe das mal im direkten vergleich hören können! man staunt bauklötze!

jenachdem wer was im auto hören will und wie viel, reichen billige sachen oder es muss halt high-end her. ich bin mittlerweile verwöhnt, sodass nur noch die oben genannten top-hersteller ins auto kommen. muss man halt bisschen drauf sparen, aber lohnt sich!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen