Endstufe an Batterie legen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

habe dazu leider nicht das richtige gefunden in der Suchfunktion.

Ich habe nun 2 Std. gesucht wo ich das Pluskabel von der Batterie nach innen bekomme ohne zusätzliche Löcher zu bohren. Da ich dies doch möglichst vermeiden möchte.

Wie ich von Innen aus weiterverlege weiss ich schon 🙂

Es handelt sich um einen Escort CLX BJ 1993 1,8L.

Hoffe ihr könnt mir helfen, will endlich Musik haben *g*

Eine weitere Frage ist, ob es besser wäre die Hutablage gegen eine MDF PPlatte auszutauschen, da 2 Woofer shcon einiges wiegen und schätzungsweise der Kofferraum dann von alleine zu geht.

Würde indem Fall die MDF Platte mit 2 zusätzlichen Dämpfern versehen, das die auch hoch geht bem öffnen der Kofferraum Klappe.

Gruß

27 Antworten

Hi,

Du hast doch in der Spritzwand Gummipropfen.

Zu den Speakern:
Was geht einem Golf fahrer durchen den Kopf, wenn es knallt? (Der Heckspoiler)
Bei Dir wird es die Hutablage sein, welche Dir den Schädel weghaut 😰

ch33rz

Hab schlechte erfahrung was dröhnen und so angeht gemacht mit Woofern in der Hutablage(Mdf/3Schicht/Tischler oder sonstigen Platten).
Würde zu ner Kiste oder zur Reserveradluke tendieren.

Hm schau ich mal nach danke.

Naja die MDF Platte würde natürlich befestigt werden und nicht lose drauf liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Fireball6281


Hab schlechte erfahrung was dröhnen und so angeht gemacht mit Woofern in der Hutablage(Mdf/3Schicht/Tischler oder sonstigen Platten).
Würde zu ner Kiste oder zur Reserveradluke tendieren.

Das würde ich mit TesaMoll dämpfen.

Reserverad Kasten ist nicht so gut es sind 2 Woofer =)

Ähnliche Themen

Hi,
du hast auch in der Seitenwand, wo die Fahrertür aufgehängt ist ein oder zwei Stopfen, da kannst du das Kabel auch durchlegen.
Das liegt dann von der Batterie über die Luftansaugung vom Gebläße, dann runter in die Seitenwand und dann durch den Stopfen in den Fahrgastraum. Das mit der MDF-Platte kannste machen, die muss bloss hundertprozent passend sein und dann würd ich dir empfehlen, die nicht mit der Heckklappe hochgehen lassen sonst passiert die dass, was Nice-DJ schon geschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Korporal


Hm schau ich mal nach danke.

Naja die MDF Platte würde natürlich befestigt werden und nicht lose drauf liegen.

Geht dabei ja auch um die Kunststoffauflage der Ablage. Sone Platte zertrümmert die ruckzuck wenn die weg will.

Also die MDF Platte feste fixieren? Ginge natürlich auch, PLatz sollte noch genug sein um Sachen in den Kofferraum zu legen.

Sicherheitsollte natürlich gegeben sein.

Werde ich direkt mal schaun wie du es meinst, ist es denn ne FUmmelarbeit oder relativ einfach?

Ich hab auch noch ein Bild von meinem alten Essi, da hab ichs auch so gemacht und die Platte mit blauem Velours bezogen.

Du hast ja garkein Kofferraum mehr gehabt *g*

Ich möchte mir erstmal nur 2 Woofer, 2 Mitteltöner sowie 2 Hochtöner einbauen =)

na ja, es ging schon noch, allerdings mussten die Bierkisten auf die Rücksitzbank. Ich hatte auf der Platte einen Kickbass mit 500 W, 2 Dreiwegelautsprecher von Blaupunkt, und unter der Platte hingen noch 2 Powercaps mit jeweils einer Kapazität von 1 Farad. Die Bassrolle hatte eine Leistung von 1500 W durch eine Doppelmagnetschwingspule.

Das der Ton vorne spielt ist Dir klar, oder?

Das der Ton vorne spielt ist mir schon klar, ausserdem war das zu meiner "Sturm- & Drang Zeit". Ich bin auch ruhiger geworden und wie gesagt, den Essi hab ich nicht mehr, und die Anlage ist komplett verkauft.

Ich meine den TE.

Der soll sich mal ein cheakes Doorboard einbauen.
Denn wie gesagt, der Sound kommt von vorne und nicht von hinten.

Scheiß auf die Systeme hinten.

Das stimmt,da muss ich dir recht geben. Ich hab in meinem alten vorne gar keine Lautsprecher gehabt und konnte auch keine mehr einbauen, da der Vorbesitzer sich irgendwie an den Einbaustellen zu schaffen gemacht hat und da nix mehr zum befestigen o.ä. war. Daher musste ich alles hinten einbauen. Und jetzt hab ich in meinem neuen ein komplettes Soundsystem mit 6 Lautsprechern, da ist der Klang und die ganze Soundfülle komplett anders und VIEL VIEL besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen