1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe anschließen...

Endstufe anschließen...

hiho,
meine endstufe hat 2 chinch-eingänge, die vom radio kommen sollen. aber mein radio hat leider nur einen chinch-ausgang.
wie kann ich das problem lösen?? weiß jemand von euch da einen rat?? mir wurde gesagt, dass ich auch zb die boxenausgänge des radios an die chinch-eingänge des verstärkers anschließen kann. aber wie bekomm ich 4 boxenausgänge des radios an die 2 chinch-eingänge der endstufe??
mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Achso? Wusste ich nicht! Also hast du denn nun einen Ausgang, wo du ein "halbes" Chinchkabel ranhängen kannst, oder hast du zwei Ausgänge, wo du ein komplettes Chinchkabel ranmachen kannst?

@bimbel: dein radio war sicher auch viel teurer als meins :-)
@chen: jo ich versteh zwar was du meinst, aber ich kenne eigentlich so adapter, die aus einem stück bestehen. auf der einen seite steckst du die 2 stecker des einen kabels vom radio rein. auf der anderen seite sind dann 4 steckeranschlüsse, wo du jeweils 2 kabel mit 4 steckern reinstecken kannst :-)

Also ich blick so langsam gar nix mehr!! Jetzt reden wir mal Klartext!!!!
Das normale Standardradio hat:
4 Kanäle (4x50W z.B.)
- vorne links und rechts
- hinten links und rechts
Also 2 Chinch-Ausgänge mit jeweils 2 Steckern dran (also insgesamt 4 Stecker).
Das Radio von Speex hat nur einen Chinch-Ausgang, also nur 2 Chinch-Stecker.
Der Verstärker von Speex, ein Vier-Kanal-Verstärker, hat 2 Chinch-Eingänge, also 4 Chinch-Buxen!
Da Speex aber nur 2 Chinch-Stecker zur Verfügung hat, splittet er jeden Stecker auf und erhält dann an jedem Chinch-Stecker 2 neue Chinch-Stecker!
Mann ist das kompliziert!
Jetzt hat er vier Chinch-Stecker, die er an die vier Chinch-Buxen des Verstärkers steckt!

----> also zwei Adapter!!!!
Habe ich da jetzt was falsch verstanden??? Hast du etwa nur einen Chinch-Stecker am Auto-Radio??? Oder ist es ein Kabel mit 2 Steckern?

Zitat:

Original geschrieben von E.T.chen


Achso? Wusste ich nicht! Also hast du denn nun einen Ausgang, wo du ein "halbes" Chinchkabel ranhängen kannst, oder hast du zwei Ausgänge, wo du ein komplettes Chinchkabel ranmachen kannst?

natürlich habe ich einen chinchausgang am radio, wo 2 stecker dran sind. also ich schließe dort ein kabel mit 2 steckern an :-)

Y Adapter sind aber in Kabelform. Brauchst dann also nicht noch zwei extra Chinch-Kabel, sondern...
Ach Sch... Hier ist ein Bild:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

jo stimmt, sorry, da hatte ich dann falsch gedacht :-)
dann ist es ja eigentlich ganz einfach :-)

So wie ich das verstanden hab will er aber weiterhin übers autoradio die balance zwischen vorne und hinten verstellen, also würde ich einen high to low level converter nehmen. anstatt des Y-Kabels.

jo bimbel, eigentlich wäre es mir lieber, aber es ist nicht so ein fummelkram, wenn ich nur die chinch-adapter anschließe :) vorne und hinten kann ich dann auch an der endstufe einstellen. damit kann ich mich zufrieden geben ...

Mann, war das jetzt eine Geburt!

Es ist ein Junge :D :D

hehe danke euch für den jungen :-)

wo ist das problem mit dem converter, ist doch auch nicht mehr arbeit, oder versteht mich jemand nicht?

Doch, aber ich habe schon oft von Problemn mit diesen Convertern gehört! Außerdem braucht der dann wieder nen Stromanschluß. Ganz zu schweigen vom Klang, der nunmal von der internen Ednstufe der Radio nicht gerade überragend ist!
Kannst zum Vergleich ne MP3 nehmen. Erst mal wird eine MP3 durch Encodierung erzeugt, was den ersten Klangverlust bedeutet(1). Jetzt willst du diese MP3 nochmal komprimieren(2) und dann wieder vom Verstärker decodieren lassen. Kannst du dir vorstellen, die die sich dann noch anhört??
(1)=vom PC
(2)=vom Converter, der das große Ausgangssignal in ein kleines umwandelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen