Endscheidungshilfe Phaeton 3,2l V6

VW Phaeton 3D

Hallo VW Freunde,
ich überlege mir als Familien Fahrzeug einen Phaeton zu kaufen.
Nun habe ich schon sehr viel schlechtes über den 3,2l V6 gelesen, hauptsächlich Steuerkette.
Ist das alles nur Hochsterilisiert oder ein enormes Problem, so das man diesen, von mir bevorzugten Motor lieber nicht kaufen sollte.
Bj 7/04 98000 TKM gelaufen Lückenlos VW Scheckheft, letzter Service bei 97600, also vor 400km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emporio


Laut audi A3 Forum sollte man in den 3,2er kein longlifeöl benutzen.
Regelmäßiger Ölwechsel soll die Längung der steuerkette verhindern. Ob das wirklich stimmt kann ich dir nicht sagen.

Dieses Thema ist sehr interessant. Hatte ich damals auch schon verfolgt.

Das ganze trifft im Prinzip nicht nur beim 3.2er zu, sondern wohl auch beim naheverwandten W12, wenngleich es hier nicht so sehr in Erscheinung tritt.

Das Problem ist wohl weniger eine echte Längung, als vielmehr der Abrieb an den Kettengliedern, der durch die harten Verbrnnungsrückstände im Öl verursacht wird. Die haben da betroffene Ketten penibel untersucht. Längung gabs keine, aber rundherum erkennbaren Materialverlust durch Abrieb. Deshalb auch die Präventionsmaßnahme mit den kurzen Ölwechselintervallen - mit dem Ölwechsel ist eben auch wieder Öl ohne Verbrennungsrückstände drin. Eine wie ich finde sehr einfache und durchaus lohnende Investition in die Zukunft des Materials.

MfG

P.S.: Ach so, abgeriebene Kettenglieder führen zum gleichen Effekt wie eine gelängte Kette...

P.P.S.: Wie schon Holgi bei Werner wußte: "Du sollst nich' mit'm Öl sparen!"

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Hallo VW Freunde,
ich überlege mir als Familien Fahrzeug einen Phaeton zu kaufen.
Nun habe ich schon sehr viel schlechtes über den 3,2l V6 gelesen, hauptsächlich Steuerkette.
Ist das alles nur Hochsterilisiert oder ein enormes Problem, so das man diesen, von mir bevorzugten Motor lieber nicht kaufen sollte.
Bj 7/04 98000 TKM gelaufen Lückenlos VW Scheckheft, letzter Service bei 97600, also vor 400km.

Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis?

Hast Du bereits im April 2013 nach gefragt, wolltest Dir dann doch lieber einen V8er kaufen.

Sorry du hast Recht, mein Kopf..........😁, habe bis heute keinen guten Phaeton gefunden und bin deshalb einige Zeit BMW E91 gefahren. Der ist nun wieder verkauft und irgend wie komme ich vom Phaeton Thema nicht runter.
Da ich nun einen Top gepflegten in meiner Wusch Ausstattung gefunden habe wollte ich eigentlich zu schlagen, das dumme ist nur, es ist ein 3,2l V6.
Deshalb die Frage an alle 3,2l V6 Fahrer, ist das mit dem Steuerketten Problem gravierend oder eher nicht.
Preis für den von mir bevorzugten Phaeton ist 10250 € vom Händler mit 1 Jahr Car Garantie.
Vollausstattung
•Navigationssystem mit Comand + TV Funktion
•Lederausstattung (Beige)
•Sport Sitze
•Klimaautomatik (2-Zonen vorne und hinten)
•Airmatic Luftfederung
•Automatk Tiptronik (6.Gang)
•Tempomat
•BI Xenonscheinwerfer
•MEMORY PAKET
•El.Sitze
•Alufelgen
•Sitzheizung + Belüftung
•EDELHOLZ Ausführung
•COC-Dokumente Vorhanden
•6.Fach CD-Wechsler
•Multifunktionslenkrad
•Telefon NOKIA mit Freisprecheinrichung
•Einparkhilfe vorne und hinten
•Zentral mit Fernbedienung
•Airbags
•Kofferraum Elektrisch
•4xEl.Fensterheber
•El.Aussenspiegel
•ABS+ESP
98 TKM gelaufen .......
Riskieren........

Die Sitze sehen ziemlich dreckig aus und Bi-Xenon hat er auch nicht, zumal es das 2003 im Phaeton gar nicht gab, höchstens Doppel-Xenon, doch hier nur einfaches Xenon. Sonst ok.

Was die Steuerkette angeht, habe jetzt knapp 40.000km mit zwei V6 gefahren, keinerlei Probleme. Beide mit höherer Laufleistung als dein Anvisierter.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Sorry du hast Recht, mein Kopf..........😁, habe bis heute keinen guten Phaeton gefunden und bin deshalb einige Zeit BMW E91 gefahren. Der ist nun wieder verkauft und irgend wie komme ich vom Phaeton Thema nicht runter.
Da ich nun einen Top gepflegten in meiner Wusch Ausstattung gefunden habe wollte ich eigentlich zu schlagen, das dumme ist nur, es ist ein 3,2l V6.
Deshalb die Frage an alle 3,2l V6 Fahrer, ist das mit dem Steuerketten Problem gravierend oder eher nicht.
Preis für den von mir bevorzugten Phaeton ist 10250 € vom Händler mit 1 Jahr Car Garantie.
Vollausstattung
•Navigationssystem mit Comand + TV Funktion
•Lederausstattung (Beige)
•Sport Sitze
•Klimaautomatik (2-Zonen vorne und hinten)
•Airmatic Luftfederung
•Automatk Tiptronik (6.Gang)
•Tempomat
•BI Xenonscheinwerfer
•MEMORY PAKET
•El.Sitze
•Alufelgen
•Sitzheizung + Belüftung
•EDELHOLZ Ausführung
•COC-Dokumente Vorhanden
•6.Fach CD-Wechsler
•Multifunktionslenkrad
•Telefon NOKIA mit Freisprecheinrichung
•Einparkhilfe vorne und hinten
•Zentral mit Fernbedienung
•Airbags
•Kofferraum Elektrisch
•4xEl.Fensterheber
•El.Aussenspiegel
•ABS+ESP
98 TKM gelaufen .......
Riskieren........

Jau, dein Kopf...

Steuerkettenproblematik wurde in den Antworten damals behandelt, Du hast dich gegen den 3,2L entschieden.
Deine Wunsch-Austattung ist die Beschreibung eines Phaeton fast ohne Sonderausttattung.
Sportsitze beim Phaeton gibbet nich!

LG
Udo

Ähnliche Themen

Also lieber Finger weg von diesem Phaeton.

Und wieder Jau von mir!

Die Auswahl an Phaeton ist sooo groß, da findest Du bestimmt einen besseren.
Leg halt ein paar Scheine drauf, wenn es denn geht.

LG
Udo

Habe einen V6 mit Frontantrieb. Habe ihn mit 88tkm gekauft und musste bei 99tkm steuerkette und Mitnehmerscheibe wechseln. Der Kauf ist beim V6 ein Risiko. Bei einen V8 oder v12 kannst du auch Probleme bekommen oder auch nicht. ( Getriebe )

Jede Motorversion beim phaeton hat vor und Nachteile.

Ich bin mit der Leistung und Verbrauch mit meinem V6 zufrieden.

Vielleicht solltest du mal mehrere Motoren Probefahren.

Gruß emporio

Was hat dich der Spaß gekostet mit der Steuerkette.
Bin schon 3,2l und 4,2 V8 gefahren. Der V8 ist deutlich Souveräner unterwegs aber der 3,2 würde mir völlig reichen. Schnell fahren kann ich mit meinem Boxster.

1500 aber privat. Für mich ist der 3,2 völlig ausreichend.
Vw möchte von 2200 - 3500 € laut VW und Forum. Also die Preise variieren bisschen.

Vielleicht könnte man mit Hilfe vcds den messblock für nockenwellenversteller prüfen. Dort wird ja angezeigt wie stark die sich verstellt haben. Aber dazu kann dir vielleicht Zottel mehr helfen.

MfG emporio

Hallo Emporio,
wenn man neue Ketten drin hat, ist dann eigentlich Ruhe oder kann das selbe Problem wieder kommen.

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Hallo Emporio,
wenn man neue Ketten drin hat, ist dann eigentlich Ruhe oder kann das selbe Problem wieder kommen.

Du gibst nicht auf, stimmts?

Wie Olli Kahn: " Aufstehen, immer wieder aufstehen!"

LG
Udo

Laut audi A3 Forum sollte man in den 3,2er kein longlifeöl benutzen.
Regelmäßiger Ölwechsel soll die Längung der steuerkette verhindern. Ob das wirklich stimmt kann ich dir nicht sagen.
Ich hab den Wechsel jetzt hintermir und hoffentlich Ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emporio


Laut audi A3 Forum sollte man in den 3,2er kein longlifeöl benutzen.
Regelmäßiger Ölwechsel soll die Längung der steuerkette verhindern. Ob das wirklich stimmt kann ich dir nicht sagen.

Dieses Thema ist sehr interessant. Hatte ich damals auch schon verfolgt.

Das ganze trifft im Prinzip nicht nur beim 3.2er zu, sondern wohl auch beim naheverwandten W12, wenngleich es hier nicht so sehr in Erscheinung tritt.

Das Problem ist wohl weniger eine echte Längung, als vielmehr der Abrieb an den Kettengliedern, der durch die harten Verbrnnungsrückstände im Öl verursacht wird. Die haben da betroffene Ketten penibel untersucht. Längung gabs keine, aber rundherum erkennbaren Materialverlust durch Abrieb. Deshalb auch die Präventionsmaßnahme mit den kurzen Ölwechselintervallen - mit dem Ölwechsel ist eben auch wieder Öl ohne Verbrennungsrückstände drin. Eine wie ich finde sehr einfache und durchaus lohnende Investition in die Zukunft des Materials.

MfG

P.S.: Ach so, abgeriebene Kettenglieder führen zum gleichen Effekt wie eine gelängte Kette...

P.P.S.: Wie schon Holgi bei Werner wußte: "Du sollst nich' mit'm Öl sparen!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen