Endschalldämpfer von Vegaz?
Hallo,
Omega B2 Lim, V94, 2.6 V6, 2001
Einer meiner beiden völlig unterschiedlichen und keinesfalls zum Fahrzeug gehörenden Endschalldämpfer hat ein Loch und da will ich gleich alles wieder richtig machen.
(Irgendein Vorbesitzer hatte wohl was von einem anderen Fahrzeug über und hat es verbaut)
Was ist davon zu halten?
https://www.autodoc.de/vegaz/1009949
Oder was wäre eine sinnvolle Alternative? Es geht ausdrücklich nicht um laut und Edelstahl, aber auch nicht das billigste.
Bin für Tipps dankbar.
Gruß
Heiko
12 Antworten
Schau in der Bucht nach der günstigsten AGA ab Kat und lass die kommen. Es ist eh alles der gleiche Plunder aus Polen oder aus der Türkei. Die Qualität ist schon o.k. im Hinblick auf den Preis. Die Töpfe kann man nach Montage am jeweils tiefsten Punkt mit einer 2-3mm Bohrung zum Kondenswasserabfluss versehen. Dann halten sie relativ lange.
Grüße
Also wenn "nur" der Nachschalldämpfer (NSD) defekt ist dann kanst du den angebotene von Vegaz nehmen.
Moin
es gibt aber auch noch originale mit Langzeitlagerspuren-
https://www.ebay.de/itm/175624818997
Gleichfalls gibt es den Vegaz OS-532EBER statt dem OS-532,
wobei ich aber nicht weiß was der Unterschied ist.
ich denke mal verchromtes Endrohr! in Oval ?
dazu benötigt man aber noch 4 Haltegummi+2 Rohrverbinder,
was den Preis wieder relativiert.
https://www.ebay.de/itm/290707649890?...
Komplett ist meist eh besser geeignet.
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Juli 2024 um 07:47:07 Uhr:
Gleichfalls gibt es den Vegaz OS-532EBER statt dem OS-532,
wobei ich aber nicht weiß was der Unterschied ist.
Der Vegaz mit "EBER" ist ein Eberspächer Schalldämpfer, der als Vegaz gelabelt wurde.
Vermute mal, dass es Restbestände von Eberspächer sind.
Hatte gerade die AGA bei unserem Astra erneuern müssen. Da gab es nur noch Vegaz. Von Eberspächer nur die MSD, beim ESD dann Vegaz mit "EBER" und ohne "EBER".
Die "normalen" AGA für den Turbo im Astra-H sind da echt selten geworden. Man bekommt da fast nur die Gruppe-A Edelstahlanlagen.
Beim Omega geht es noch, da es hier auch die NoName AGA aus Polen gibt. Aber man bekommt auch noch vereinzelt Marken wie Bosal, Walker, MTS und Eberspächer.
Obwohl ich von Eberspächer echt enttäuscht bin.
Der ESD von Eberspächer im Astra war nach drei (!) Jahren komplett durchgerostet.
Rein von der Verarbeitung her ist die Vegaz AGA jetzt nicht schlechter gewesen, als alle anderen bisher. Die hat sofort gepasst.
Das galt beim Omega auch für die Bosal MSD, ganz im Gegensatz zu den MSD von Polmo, die man erst hinbiegen musste, um den ESD dann gerade zu bekommen...
VG
Moin Hlmd
Ich hatte mal zu Zeiten(denke ca 2008)wo es keine Abgasanlagen beim Omega für gut und günstig gab
(Nur Original oder Bos.. bzw Eber...) ,
Eine Abgasanlage von Bos.. vorne und hinten Eber...Beim
Örtlichen Großhändler erstanden ca 500 E.
Da dachte ich Zinkspray ist gut, aber eigene Dummheit!
Der Ebe.. Endschalldämpfer verlor sein Blechkleid nach 4 Jahren und die beiden MSD von Bos.. sahen auch nicht gerade hübsch aus
Da baute ich einen gebrauchten Originalen ESD von Opel ein und ca 2014/2015 gab es eine Polnische Anlage.
Die sah bis 2019 unauffällig aus.
Allerdings behandelte ich Sie vorher
mit Auspuffsilber 800 Grad .
MfG
Vor 2 Jahren habe ich die Mittelschalldämpfer (MSD) wechseln müssen (Rohre durch gerostet). Von Vegaz habe ich mir 2 MSD für Omega-A Limousine bestellt. Geliefert wurden 2 MSD für Omega-A-Caravan. Diese passten nicht weil die Rohrführung zum Nachschalldämpfer anders ausgeführt ist. Da keine MSD für die limousine vorrätig waren, habe ich die Rohre angepasst und anschließend eingebaut. siehe dazu die angehängten bilder.
Tach zusammen, der Endschalldämpfer von meinem 2.2 ltr Benzin Caravan ist hin. Würde hier auch ein Endschalldämpfer vom V6, mit den doppelten Endrohren auch passen, oder sind die Rohrdurchmesser anders/größer?
Doppelt oder nciht ist wohl nur Optik, der, der jetzt unter meinen V6 kommt, hat auch nur ein Endrohr. Der Aussschnitt in der SToßstange passte für die beiden Endrohre des Freidrich-Endtopfs auch nicht richtig (optisch) und lt. OEM-Liste passt der mit einem Endrohr.
Gruß
Heiko
Moin, dankeschön, aber damit ist meine Frage nicht beantwortet.
Du kannst natürlich beim 2.2er Benzin auch den ESD vom 3.0/3.2 mit dem Doppelendrohr nehmen.
Der Rohrdurchmesser am ESD ist immer gleich.
Und ja, es gab bei den kleinen V6 nur ein Endrohr. Diese sollte man bei den größeren V6 nicht nehmen, dafür gibt es die mit dem Doppelendrohr...
VG
Tach hlmd, ....das ist doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann. Prima, so werde ich das machen. Dankeschön!