Endschalldämpfer
Hallo Zusammen,
für meinen S210 Kompressor mit 163PS finde ich keinen Endschalldämpfer (ESD). Weder bei den gängigen Ersatzteillieferanten (z.B. TE-Taxiteile oder auch Gebrauchtteilehändler wie http://mkam.de/de/) noch bei z.B. www.mercedes-benz.com/.../ersatzteile.
Ist der Kompressor so ein Exot? Es ist ein 210.248, 111.957 M 111 E 20 EVO ML S von BJ. 2001
ESD für andere Motorisierungen gibt es auch im Zubehör. Nicht oft, aber Treffer habe ich gelandet.
Daher meine Frage: welcher ESD einer anderen Motorisierung kann, wenn überhaupt, guten Gewissens verbaut werden?
Bitte keine Belehrungen bzgl. wer sich was leisten kann/soll/muss/darf!!! Beim Freundlichen habe ich noch nicht angefragt, da ich erst andere Wege gehen möchte, weil der Wagen noch diverse andere Mängel aufweist, die evtl. auch TÜV-relevant sind und der Karosserie-Rost schneller fortschreitet als erlaubt, möchte ich die Kosten so gering wie möglich halten.
Vielen Dank schon mal für Ideen und Anregungen.
Markus
24 Antworten
https://www.autoersatzteile.de/esd/mercedes-benz/e-class-kombi-s210
https://www.daparto.de/.../2-1182-696
Gibt doch genug?
oder hier das Originalteil für 150€: www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/23.493.85
Hallo @Robbn und @Sonntagschrauber, danke für Eure Antworten.
Das genau ist es, was ich meine: die passen alle nicht zu meinem 210.248 Die Seiten habe ich auch schon besucht, aber mit dem Typenschlüssel 0710-483 und und der Motorennummer 210.248 nichts gefunden. Entweder werden mir die Limousinen-Teile angezeigt, oder die ESD für einen 186PS-Kompressor. Wenn Letzterer auch passt, soll's mir ja egal sein.
Oder habe ich Bohnen auf den Augen und sehe das passende Teil nicht?
VG Markus
Mangels anderer auf die Schnelle greifbarer Unterlagen habe ich mal kurz auf der Supersprint Seite nachgeschaut und finde dort für sämtl T-Kompressormodelle einheitlich deren Edelstahltöpfe 843569 und 843507. Vielleicht ein Anhaltspunkt, unter welchen Vergleichsnummern anderswo Zinkblech 'Zivilversionen' vermarktet werden.
Ähnliche Themen
So hier nun mal die Info aus dem EPC.
Es gibt nur "mitte+hinten"
Es liegt daran, dass es keine Trennstelle gibt....
die letzte Trennung ist in der Mitte des wagens
Alternativ zu den mehr als 500€ für das komplette Ungetüm bleibt also nur, das zu machen, was bei Dutzenden anderer Autotypen ohnehin Usus ist: Hinter dem Mitteltopf passend zu einer der in versch. Anschlusslängen lieferbaren Eberspächer oder Imasaf Originaltöpfe der sonstigen Motorisierungen absägen. Macht zusätz. zu den 120-150€ f. den Topf vll. noch ein paar € für'n Adapterstück - und Sinn, solange der Miteltopf noch halbwegs vertrauenerweckend aussieht😉
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem S210 200k...
Habe dann bei eb** einen billigen 45€ Endtopf für einen 280er Benziner bestellt.
Dieser hat ein dickeres Rohr, so dass ich das neue Rohr über das alte geschoben, und dann verschweisst habe.
Funktioniert 1a
Und der TÜV ist damit auch zufrieden? Bei mir bahnt sich nämlich das gleiche Problem an (das Außenblech vom Endschalldämpfer steht schon ab)
Was gut aussieht und leise ist, findet Gnade.
Selbst der AMG Endtopf mit seinem etwa 7cm grossen Anschluss wird an einem 220er geduldet. In Erfurcht vor dem Kaufpreis!
Kann ich dir in etwa 2 Wochen sagen, dann fahr ich zum TÜV
Hi, ich habe seit 3 Wochen ebenfalls einen E200T Kompressor mit 163 PS.
Der Verkäufer hat bei der Probefahrt zugegeben, das der Endtopf für einen diesel gedacht ist. Zudem schein es so ein Billigteil mit einem "P" dauf zu sein (Polmo oder so... ?). Der brummt etwas bei niedertouriger Fahrweise und auch noch bei 2000 U/min.
Ich habe noch einen W124 E220T der mit nem Billigtopf auch sehr dröhnig war. Mit einem IMASAF Endtopf war es dann dufte! Es scheint als seinen die 4-Zylinder da etwas sensibel geräuschtechnisch.
Den gibt es auch für den S210, allerding tatsächlich für die 186 PS - Italienversion. Aber ich denke, das der "Schwingungstechnisch" am besten zum 163PS - Modell passt, da der Motor im wesentlichen gleich ist soweit ich weiss.
IMASAF für knapp unter 200 Euro:
https://www.auspuff-sets.de/.../...i-E200-Kompressor-E240_1LWklpudm-zY
IMASAF Teilenummer ist: 48.46.57. Bei Ebay gibt das Teil auch schon ab 150 Euro.
Das Til von MB MIT dem Mittelschalldämpfer liegt bei 620 Euro:
https://www.online-teile.com/.../A2104906221_Abgasrohr.html
Ich kann IMASAF bisher echt empfehlen. Am W124 gibt es an den Schweißnähten zwar auch schon Rostbildung nach 4 Jahren, aber das ist bei weitem nicht substanziell.
VG
Maik
Die 186ps Version hat aber den MSD und ESD der 6-zylinder. D.h. der Rohrdurchmesser ist größer.
Vielleicht passt dann eher der Topf vom alten 230.
Hallo Andreas,
danke für den wertvollen Tipp. Kennt jemand die genauen Rohraußendurchmesser beim 163PS Kompressor bzw. beim E230T?
Für einen E230T gibt es von IMASAF einen Topf für 140 - 180 Euro.
VG
Maik
Ich kann morgen die 186ps Version messen.