Endschalldämpfer ab!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zsammen,

mit Erstaunen habe ich heute entdeckt, dass sich der Endschalldämpfer an der Schweißnaht zum Mittelrohr gelöst hatte und den Boden (fast) küsste. Ist das normal bei einem Insignia Sports Tourer von 03/2009 und 110.000 km?
Habe dann mal nach einem Endschalldämpfer gegoogelt, aber ich finde einfach Keinen. Die angebotenen Edelstahlvarianten für den ambitionierten Aufrüster kommen für mich nicht in Frage. Schluck** ich muß doch nicht nach Opel? Was erwarten mich da für Kosten?
Schweissen macht nur kurzfristig Sinn, daher investiere ich lieber gleich in einen neuen Endtopf.

Grüsse,
Fussel

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Tipps.

***Schluck*** 432,- Eur für einen originalen Opel-Endtopf? Das kann doch nicht sein, oder? Da kauf ich doch gleich einen Endschalldämpfer aus Edelstahl, der kommt ja billiger. Ich verstehe diese Preispolitik von Opel nicht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Welche Motorisierung denn? Seiten mit Ersatzteilen gibt es im Netz doch zuhauf, die filtern sogar die richtigen für dein Fahrzeug raus.

MfG BlackTM

2.0 CDTI, 118 Kw, Sports Tourer, Cosmo, 03/2009

Nun ich hatte bisher auch immer die Erfahrung gemacht Ersatzteile im Netz zu finden - bis heute!

Du könntest dich hier durchklicken, eine Nummer auswählen. Der Inhalt ist allerdings veraltet. Die aktuelle Nummer findet man z.B. indem man die ausgewählte hier oben eingibt, dann kommt wenigstens die neue Teilenummer raus, samt Preis. Nach der kann man dann evtl. weitersuchen.

Direkt beim Teilehändler ist zum Insignia merkwürdigerweise nicht viel zu finden, man sollte jedoch beachten das es keine Unterteilung zwischen DPF und Endschalldämpfer (mit Klemmschelle) ab Werk gibt, nur ein durchgehendes Rohr, evtl. ist das der Grund das man Endschalldämpfer nicht einzeln anbietet.
Bei Modellen mit Unterteilung findet man haufenweise Ersatzteile.

MfG BlackTM

Danke für Eure Tipps.

***Schluck*** 432,- Eur für einen originalen Opel-Endtopf? Das kann doch nicht sein, oder? Da kauf ich doch gleich einen Endschalldämpfer aus Edelstahl, der kommt ja billiger. Ich verstehe diese Preispolitik von Opel nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Fussel,

gucke mal ins Insignia-Freunde-Forum. Habe Dir da zu Deinem Thread ein Angebot gemacht.

http://www.insignia-freunde.de/.../

Gruß Hans

Hi,

ist zwar nett gemeint, aber nicht für den Insignia, sondern:

Zitat:

•Fahrzeugmarke: NISSAN
•Fahrzeugmodell: PRIMERA (P11)
•Artikelnummer: 51.48.07
•Einbauseite: hinten
•Laenge mm : 770

Zitat:

Original geschrieben von FFussel


Danke für Eure Tipps.

***Schluck*** 432,- Eur für einen originalen Opel-Endtopf? Das kann doch nicht sein, oder? Da kauf ich doch gleich einen Endschalldämpfer aus Edelstahl, der kommt ja billiger. Ich verstehe diese Preispolitik von Opel nicht.

Hallo.

Wenn Du eine Duplex Anlage hast, nehme doch diese hier.

http://www.ebay.de/.../170855176373?...

Gruß Werner

Schweissen macht dann Sinn, wenn der Bruch nicht von Durchrostung herrührt sondern einem Anstoss an den Auspuff (rückwärts an Hinderniss).

Freut mich zu hören, das Opel das Auspuffproblem nach 20 Jahren immer noch nicht gelöst hat und die Auspüffe immer noch an der selben Stelle versagen 😁

Wie wär´s denn mit dem:

http://www.ebay.de/.../360671543439

Opel hat sicher kein Auspuffproblem mehr, das sind nur noch Einzelfälle! Meine Astras haben durchgängig Edelstahl Anlagen ab Werk, bisher keine Beanstandungen. der ältere bisher 175000km in 9 Jahren...

Auch beim Vectra-C bisher keine Beanstandungen noch gut 6 Jahren und 125000km.

Beim Kadett GSI 16V war die Originalanlage nach 5 Jahren und 65000km Schrott...😠

Wenn das beim Insignia ein generelles Problem wäre, dann wäre das Forum ja sicher voll davon... 🙂

Und es gäbe massenhaft Angebote... Wo keine Nachfrage, da auch (fast) kein Angebot...🙂

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Schweissen macht dann Sinn, wenn der Bruch nicht von Durchrostung herrührt sondern einem Anstoss an den Auspuff (rückwärts an Hinderniss).

Freut mich zu hören, das Opel das Auspuffproblem nach 20 Jahren immer noch nicht gelöst hat und die Auspüffe immer noch an der selben Stelle versagen 😁

Dann stimmt bei meinem etwas nicht? !

Omega B 2.5 TD 385.000 km

Astra F 1.7 TD 165.000 km

Astra H 1.6 185.000 km

Vectra CDTi z. Z. 140.000 km

und bei keinem wurde der Auspuff getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Haubenzug


Vectra CDTi z. Z. 140.000 km
und bei keinem wurde der Auspuff getauscht.

Kann mich dem nur anschliessen.

Bisher Null Probleme.

Bei meinem jetzigen habe ich ja nicht mal mehr einen ESD 😁
(ecoflex)
Diese Art der Verbundkonstruktion konnte mir aber noch keiner erklären.

Gruß
Checkup

Hallo zusammen,

Mein Danke für Eure Kommentare. Nach der Sachlage scheint es eher ein Einzelfall und kein generelles Problem zu sein. Trotzdem erstaunlich, dass der Aftermarket keinen Ersatz-ESD bereithält. Mag' an der gebauten Stückzahl des Insignia oder dem Modelalter liegen, auf jeden Fall scheint es sich für die Hersteller nicht zu rechnen. War noch nicht bei Opel, denke aber, das der recherchierte Preis von rund 430 Euro, schon der Realität nahe kommt. Habe daher einen sogenannten Sportauspuff aus Edelstahl ins Auge gefasst. Knapp 300,- Euro. Kennt jemand den Hersteller Friedrich Motorsport? Qualität? Ich hoffe der Sound ist massvoll?

Grüsse aus dem Rheinland
Fussel :-)

Zitat:

Original geschrieben von FFussel


Trotzdem erstaunlich, dass der Aftermarket keinen Ersatz-ESD bereithält.

Generell gibts fast alles für den Insignia, aber da die Abgasanlagen bisher nicht kaputt gehen, werden sie auch kaum bis garnicht angeboten.

Du solltest dir Verwerter mit passenden Teilen heraussuchen und diese explizit nach deinem benötigten Teil fragen, schliesslich geht ein ESD auch bei einem Front oder Seitenschaden kaum kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von FFussel


Hallo zusammen,

Mein Danke für Eure Kommentare. Nach der Sachlage scheint es eher ein Einzelfall und kein generelles Problem zu sein. Trotzdem erstaunlich, dass der Aftermarket keinen Ersatz-ESD bereithält. Mag' an der gebauten Stückzahl des Insignia oder dem Modelalter liegen, auf jeden Fall scheint es sich für die Hersteller nicht zu rechnen. War noch nicht bei Opel, denke aber, das der recherchierte Preis von rund 430 Euro, schon der Realität nahe kommt. Habe daher einen sogenannten Sportauspuff aus Edelstahl ins Auge gefasst. Knapp 300,- Euro. Kennt jemand den Hersteller Friedrich Motorsport? Qualität? Ich hoffe der Sound ist massvoll?

Grüsse aus dem Rheinland
Fussel :-)

Hallo.

Zu Friedrich Motorsport gibt es verschiedene Aussagen zur Passgenauigkeit.
Deshalb mein Vorschlag mit Nappexx. Frage doch mal dort nach was die sonst noch auf Lager haben.
http://www.nap-autoteile.com/index.php?cPath=17_188
Das größte Angebot kommt von Friedrich Motorsport für den Insignia.

Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen