Endlich wieder Audi
Hallo zusammen!
Nachdem ich 1 3/4 Jahre "fremdgegangen" bin (BMW 535d), möchte ich mich nun hier wieder kurz anmelden.
Hier ist mein neuer Dicker:
21 Antworten
Wirklich ein sehr schönes Auto und die Farbe sieht auch super aus, nur das Lenkrad ist geschmackssache.
Gruß Harry
Alter....
Alles schwarz - kein Chrom - Titanfelgen
Genauso würde ich ihn mir auch Konfigurieren... lechz...
Nur leisten können (oder wollen) ist halt dann ein anderes Kapitel.
Wirklich absolute Hammerkarre.
Viel Spaß und Gute Fahrt!
max
Glückwunsch und danke für die Bilder. Da würde ich (fast) tauschen wollen 😉 . Nach Studium der Bilder: das ist definitiv ein Dicker !!!
Knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Hammerteil!
So, und nun endlich alle 1,6er kaufen, damit wir die Ökobilanz von Audi nicht so versauen 😁 !
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das ist wohl das absolute Understatement. Komplett schwarze Optik...na ja, also viel Spaß mit dem Auto, aber meiner Meinung nach sollte ein RS4 eine richtig Farbe haben, z. B. Gelb 😉
Is aber ja geschmackssache, und Spaß macht er auch in schwarz
genau - ist wirklich geschmacksache! Bitte nich mit GELB protzen!!!
Ich glaube, genau dieses NICHT AUFFALLEN und TROTZDEM!!! auffallen isset!!!
so z.B.: Der "Nicht-Audi-Kenner" sieht das Fahrzeug und sagt zu seiner besseren Hälfte:
"Mensch Emma, dat isn Auto, da musste Respekt vor habn - ich weiß blos nich warrum - aber !!!! DER HATT WATT!!!
:-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kk900
Dann kam der 535d raus und ich dachte mir, dass ein Biturbo Diesel sicher auch mal was feines wäre.
Der 35d ist auch etwas feines, nur leider ist es kein "richtiger" Biturbo. Der hat eine registeraufladung (twin oder Biturbo ist daher falsch) sprich einen kleine Lader bei den niedrigen Drehzahlen und einen großen Lader für die höheren Drehzahlen beides ist aber ein Bauteil. Bei einem Biturbo oder Twinturbo ist ein Turbolader pro Zylinderbank gemeint. Ich denke das damalsl sehr viele Kunden sich einen 535d gekauft haben weil es eben eine Weltneuheit war und gerade bei BMW..
Zitat:
Original geschrieben von bbF090
Der 35d ist auch etwas feines, nur leider ist es kein "richtiger" Biturbo. Der hat eine registeraufladung (twin oder Biturbo ist daher falsch) sprich einen kleine Lader bei den niedrigen Drehzahlen und einen großen Lader für die höheren Drehzahlen beides ist aber ein Bauteil. Bei einem Biturbo oder Twinturbo ist ein Turbolader pro Zylinderbank gemeint. Ich denke das damalsl sehr viele Kunden sich einen 535d gekauft haben weil es eben eine Weltneuheit war und gerade bei BMW..
Ist nicht 2 Lader mit unterschiedlichen Durchmessern bei verschiedenen Drehzahlen??
lol scheiss mal auf den albernen 35d wir sprechen hier über einen V8 Sauger mit Hochdrehzahlkonzept ! etwas bessere gibt es nicht selbst BMW ist da neidisch geworden und verbaut einen V8 in den M3. Wer den alten RS4 hinterher trauert hat keine Ahnung von Motoren und ein Diesel wird da sowieso niemand hinterhertrauern wenn dann nur den V12 im Q7 aber sonnst... ich finde den neuen 3.0 TDI der im A5 verbaut wird sogar besser als den 35d und der hat nur einen Turbolader.