Endlich wieder Audi! Mein ''neuer'' A4 1.8 T

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi Freunde!

Drei Jahre ist es nun her als ich meinen treuen Audi 80 B4 verkauft habe, mehr mit einem weinendem Auge.
Aber mit seinem 90 PS, kein Blumentopf mehr zu gewinnen.

Nach meinem 80er bin ich zum Passat B5 umgestiegen, was schon einem sehr großen Zeitsprung mit sich gebracht hat. Leider hat sich der Passat nach nur 10 Jahren als Rostlaube enttarnt und habe ihr abgestoßen.

Egal...

Seit nun 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Audi A4 B8 1.8T! Was für ein geiles Auto!!!

Es war wirklich an der Zeit, denn ich habe nach vielen Jahren wirklich die Freude und Lust am Autofahren so langsam verloren...

Hier sind ein paar Bilder von dem gutem Stück. Er ist BJ. 2008 und hat gerade mal 80T auf der Uhr. 1. Hand

Beste Antwort im Thema

Schönes Wägelchen.
Macht in der Regel kaum Probleme. Sehr robust gegenüber einige Andere. Nur,wie schon berichtet, ist der Steuerkettenantrieb nicht immer verlässlich. Um sicher zu gehen, würde ich diesen komplett auf die neuste Version tauschen. Oder selber machen. Ist absolut kein Hexenverbrennung und kostet Dich mit allem, Kette-Gleitschinen-Spanner neuster Version-Spezialschlüssel-Dichtmasse, unter 250 €.
An einem Nachmittag, gemütlich bei ne Tasse Kaffee erledigt. Genaue Anleitung hätte ich.
Oder beim Freundlichen 1000€ lassen :-(

37 weitere Antworten
37 Antworten

Finde ich auch und bietet sich gerade an.

Bin gerade etwas verwundert. Habe gerade bei meinem Händler angerufen und gefragt wegen dem Kettenspanner.
Der Zahnriemen sei neu gemacht worden incl. Wasserpumpe, weil diese undicht gewesen sei... Ich sagte nur dass der Motor doch eine Steuerkette hätte. Der Aud-Mann war aber felsenfest davon überzeugt das der Motor einen Zahnriemen hat!

Jetzt bin ich doch ziemlich verunsichert, der Wagen hat doch keinen Zahnriemen...???

Ich zweifel langsam echt an der Kompetenz mancher Werkstätten. Der EA888 Motor der 2. Generation hat immer eine Steuerkette.

Die Benziner im A4 8k haben alle Steuerkette, sowie der 2,7 und 3,0 TDI. Die 2,0 TDI haben Zahnriemen.

Mfg

Sag ich doch Kette! Ich glaub ich fahr nochmal in ein anderes Audi-Haus...

Ähnliche Themen

So. Gerade nochmal in einem anderen Autohaus angerufen. Kette!!! Ich glaube ich Wechsel ab jetzt mein Autohaus! Obwohl ich sonst immer sehr zufrieden war. Er sagte aber auch dass man sowas hören würde,sollte sich die Kette weiten bzw. rasseln.

Es kann aber sein das dein Freundlicher den Zahnriemen an der Wasserpumpe meint. Die Wasserpumpe liegt bei dem Motor ausserhalb und wird über einen Zahnriemen durch eine von den beiden Ausgleichswellen mit angetrieben. Die Ausgleichswelle wird wiederrum durch die hintere von den beiden Steuerketten indirekt über das Zwischenrad angetrieben.

Schönes Beispiel wie Werkstatt und Kunde aneinander vorbeireden können.
Jede Werkstatt sieht ob (Steuer)Kette oder nicht in den interen technischen Unterlagen zum Fahrzeug.
So dumm kann wirklich niemand sein.

Zitat:

@BlackViper885 schrieb am 31. Juli 2015 um 11:08:04 Uhr:


Es kann aber sein das dein Freundlicher den Zahnriemen an der Wasserpumpe meint. Die Wasserpumpe liegt bei dem Motor ausserhalb und wird über einen Zahnriemen durch eine von den beiden Ausgleichswellen mit angetrieben. Die Ausgleichswelle wird wiederrum durch die hintere von den beiden Steuerketten indirekt über das Zwischenrad angetrieben.

Der wurde ja auch gewechselt. Aber ich hab ja extra gesagt wie es mit der Steuerkette aussieht. Der wollte nicht begreifen dass der Motor eine Kette hat. Sowas regt mich auf..

Das andere Autohaus wusste sofort Bescheid. Hm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen