ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich wieder Audi! Mein ''neuer'' A4 1.8 T

Endlich wieder Audi! Mein ''neuer'' A4 1.8 T

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 28. Juli 2015 um 21:59

Hallo Audi Freunde!

Drei Jahre ist es nun her als ich meinen treuen Audi 80 B4 verkauft habe, mehr mit einem weinendem Auge.

Aber mit seinem 90 PS, kein Blumentopf mehr zu gewinnen.

Nach meinem 80er bin ich zum Passat B5 umgestiegen, was schon einem sehr großen Zeitsprung mit sich gebracht hat. Leider hat sich der Passat nach nur 10 Jahren als Rostlaube enttarnt und habe ihr abgestoßen.

Egal...

 

Seit nun 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Audi A4 B8 1.8T! Was für ein geiles Auto!!!

Es war wirklich an der Zeit, denn ich habe nach vielen Jahren wirklich die Freude und Lust am Autofahren so langsam verloren...

Hier sind ein paar Bilder von dem gutem Stück. Er ist BJ. 2008 und hat gerade mal 80T auf der Uhr. 1. Hand

Beste Antwort im Thema

Schönes Wägelchen.

Macht in der Regel kaum Probleme. Sehr robust gegenüber einige Andere. Nur,wie schon berichtet, ist der Steuerkettenantrieb nicht immer verlässlich. Um sicher zu gehen, würde ich diesen komplett auf die neuste Version tauschen. Oder selber machen. Ist absolut kein Hexenverbrennung und kostet Dich mit allem, Kette-Gleitschinen-Spanner neuster Version-Spezialschlüssel-Dichtmasse, unter 250 €.

An einem Nachmittag, gemütlich bei ne Tasse Kaffee erledigt. Genaue Anleitung hätte ich.

Oder beim Freundlichen 1000€ lassen :-(

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Das stimmt. Das sollte man auf jedenfall überprüfen lassen, die Kettenspanner waren problematisch und wurden zuletzt 2012 überarbeitet.

 

Ich bin auch einer der Betroffenen. Es kann sein das sich der Fehler nicht ankündigt und sich beim nächsten Starten der Motor verabschiedet.

 

Gab gerade erst wieder einen den es getroffen hat.

 

Mfg Markus

Und den Ölverbrauch im Auge behalten.

am 29. Juli 2015 um 20:48

Zitat:

@BlackViper885 schrieb am 29. Juli 2015 um 17:27:17 Uhr:

Das stimmt. Das sollte man auf jedenfall überprüfen lassen, die Kettenspanner waren problematisch und wurden zuletzt 2012 überarbeitet.

Ich bin auch einer der Betroffenen. Es kann sein das sich der Fehler nicht ankündigt und sich beim nächsten Starten der Motor verabschiedet.

Gab gerade erst wieder einen den es getroffen hat.

Mfg Markus

Er fährt einen 1.8 t nicht tfsi!

Der 1.8 t hat doch Zahnriehmen und keine Steuerkette.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 29. Juli 2015 um 22:48:22 Uhr:

Zitat:

@BlackViper885 schrieb am 29. Juli 2015 um 17:27:17 Uhr:

Das stimmt. Das sollte man auf jedenfall überprüfen lassen, die Kettenspanner waren problematisch und wurden zuletzt 2012 überarbeitet.

Ich bin auch einer der Betroffenen. Es kann sein das sich der Fehler nicht ankündigt und sich beim nächsten Starten der Motor verabschiedet.

Gab gerade erst wieder einen den es getroffen hat.

Mfg Markus

Er fährt einen 1.8 t nicht tfsi!

Der 1.8 t hat doch Zahnriehmen und keine Steuerkette.

TFSI ist TFSI. Einen anderen Motor ht es nie gegeben beim 8K. Nur die Modellbezeichnung auf der Heckklappe!

 

Tfsi
Themenstarteram 29. Juli 2015 um 21:15

Danke schon mal für Eure vielen Antworten.

Es ist ein TFSI Motor, so viel ich weiß gibt es auch nur noch die. Meine Frage wegen der Steuerkette war weil ich eben auch von Motorschäden gehört habe. Ich werde mal bei Audi nachfragen bzw. die Historie nachprüfen lassen. Eventuell ist ja schon mal vorsichthalber was gewechselt worden.

Mit dem Ölverbrauch bin ich schon VW geschädigt. Hatte mal einen Golf mit 1 Liter Ölverbrauch auf 1000KM! Ein bekannter von mit fährt den selben wie ich, nur als Avant. Er sagte mir dass er auf 5000KM ca. einen halben Liter nachkippt. Was ich durchaus als vertretbar finde. Auch wenn es andere Autos gibt die kein Öl verlangen...

Das Problem des Ölverbrauchs haben in erster Linie die 2.0 TFSI Motoren. Die 1.8 TFSI Motoren haben deutlich weniger Probleme mit dem Ölverbrauch. Ich muss von Service zu Service, also innerhalb der 30.000km ca. 2 Liter nachkippen, was voll im Rahmen ist. Außerdem gibt es kaum TFSI Motoren, die überhaupt kein Öl schlucken!

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. Juli 2015 um 22:59:40 Uhr:

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 29. Juli 2015 um 22:48:22 Uhr:

Er fährt einen 1.8 t nicht tfsi!

Der 1.8 t hat doch Zahnriehmen und keine Steuerkette.

TFSI ist TFSI. Einen anderen Motor ht es nie gegeben beim 8K.

dem kann man nur 100%ig beipflichten.

"1.8 t nicht tfsi"... auweia.. :rolleyes:

den 1.8 T gabs früher mal, zB beim B5...

Manche sollten besser die Finger von der Tastatur lassen, wenn sie keine Ahnung haben und allenfalls zur weiteren Verunsicherung beitragen.

Schönes Wägelchen.

Macht in der Regel kaum Probleme. Sehr robust gegenüber einige Andere. Nur,wie schon berichtet, ist der Steuerkettenantrieb nicht immer verlässlich. Um sicher zu gehen, würde ich diesen komplett auf die neuste Version tauschen. Oder selber machen. Ist absolut kein Hexenverbrennung und kostet Dich mit allem, Kette-Gleitschinen-Spanner neuster Version-Spezialschlüssel-Dichtmasse, unter 250 €.

An einem Nachmittag, gemütlich bei ne Tasse Kaffee erledigt. Genaue Anleitung hätte ich.

Oder beim Freundlichen 1000€ lassen :-(

am 30. Juli 2015 um 9:20

Ja war mein Fehler

ENTSCHULDIGUNG.

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 16:58

Ich war heute mal beim Händler. Eventuell ist der Spanner schonmal gemacht worden. Bekomme aber erst morgen Bescheid. Bei Audi war gerade viel los und ich musste auf Arbeit. Habe auch schon gehört dass Audi sehr kulant sein und den sogar auf eigene Kappe wechseln würde. Mal sehen.

Hast du schon mal in das Serviceheft hinten reingeschaut? Da sollte es vermerkt sein, sofern schon mal eine Rückrufaktion gemacht wurde.

Es gibt aber keine Aktion für die Steuerkette/ Kettenspanner. Aber prinzipiell ist die Aussage richtig.

 

Falls in einer Fachwerkstatt mal der Spanner getauscht wurden ist, dann ist das mit deiner Fahrgestellnummer nachvollziehbar.

 

 

Die Teile selber sind eigtl auch relativ günstig. Nur dein Einbau dauert seine Zeit.

 

Mfg

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 20:34

Aktion 27c5 ist hinten vermerkt. Bei Km 9234 Das sind die Xenon Scheinwerfer gewesen. Nehme an wegen dem flackern...

Werden nächste Woche bei zwei 1.8 den Spanner, Kette und Gleitschinen wechseln. Werde das mal per Bilder schrittweise dokumentieren und die Zeit stoppen. Den Einen oder Anderen interessiert es vielleicht :-) Ist alles eigentlich ganz easy.

Sowas ist doch immer interessant :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Endlich wieder Audi! Mein ''neuer'' A4 1.8 T