Endlich unter 5 Liter
Ich habe es nach 17000 km endlich geschafft.
4,82 l / 100km
Autobahn 120 und sonst auch ganz sinnig, aber nicht geschlichen.
23 Antworten
Glückwunsch. Ich sag nur so früh wie möglich hochschalten und so wenig wie möglich bremsen.
Ich hoffe das werde ich auch schaffen.
Was für nen Polo haste denn??
Motor und so.
Hoffe das ich auch max 5l brauche bei täglich 140km.... Bin gespannt warte leider noch.
Re: Endlich unter 5 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Marcelken
Ich habe es nach 17000 km endlich geschafft.
4,82 l / 100km
Autobahn 120 und sonst auch ganz sinnig, aber nicht geschlichen.
Ist der 1,4er so "gefrässig"?
Hallo Sparfreunde,
werdet in eurem Sparwahn bitte nicht zum rollenden Hindernis selbst für LKW.
Bin jeden Tag ca.180 Km auf der Autobahn unterwegs um zur Arbeit und zurück zu gelangen und muß ständig feststellen das es jede Menge Leute gibt die mit ca.80Km/h die LKW zum überholen zwingen und den fließenden Verkehr stark behindern.
Ich beobachte,das es sich dabei fast ausnahmslos um eigentlich schon sparsame Autos vom Schlage der TDI handelt die anscheinend alle ihr maximales Sparpotenzial austesten wollen.
Denkt bitte an die anderen Verkehrsteilnehmer.
Und wenn Ihr richtig sparen wollt,dann spart Euch doch den teuren Kaufpreis eines sparsamen Autos und fahrt mit der Deutschen Bundesbahn.
Den anderen Verkehrsteilnehmern erspart Ihr dadurch eine Menge frust und unnötig provozierte Staus.
Tausend Dank für Euer Verständnis.
Ähnliche Themen
Sorry, bei den heutigen Spritpreisen solltest gerade Du als "Vielfahrer" Verständnis dafür haben dass man den Sprit nicht sinnlos verbrennt.
Was mich aber jetzt auch interessieren würde, wie hoch ist der Praxisverbrauch der 1.4 TDI bei normaler, gemischter Fahrweise denn jetzt wirklich?
@ Kingfreezie
Keine Sorge, so ein Freak bin ich nicht. Ich fahre auf der Autobahn nur noch 120. Das dürfte aber keine Brummis blockieren. Im übrigen ziehe ich auch nicht mit 120 auf die linke Spur wenn ich sehe, daß dort jemand kommt. Ich hatte schließlich selbst mal ein sehr schnelles Auto und weiß deshalb wie sehr das nervt.
Zitat:
Original geschrieben von Dalaimoc
Was mich aber jetzt auch interessieren würde, wie hoch ist der Praxisverbrauch der 1.4 TDI bei normaler, gemischter Fahrweise denn jetzt wirklich?
Bei ganz normaler Fahrweise lag ich immer so bei knapp über 5 Liter. Also ca. 5,2.
Gestern früh getankt: 4,70 l. 🙂 Aber ich war leider spät dran, also mit 170 zur Arbeit. Wird die Aktuelle Tankfüllung wohl nichtso gut.
Also ich verbrauche bei täglich unter 20 km und davon 70 % Landstrasse 4.5 l. Im sommer ein bissel mehr wegen der Klima. Aber ansonsten ohne Probleme wenn man früh hochschaltet
Wenn die Klima läuft brauch das Auto mehr Sprit? Im Ernst?? Kenn mich da ja net so gut aus aber das hör ich das erste mal.
Doch das ist so. Auch wenn du mit Licht fährst verbrauchst du mehr.
Zitat:
Original geschrieben von h100886
Doch das ist so. Auch wenn du mit Licht fährst verbrauchst du mehr.
und vorallem mit dem Blinken sparsam umgehen.
Wichtig, Schulabschaltung nutzen, vorrausschauend fahren.
bin jetzt mit meinen Beziner unter 7 Liter, über 500 km mit nem Lupo Tank und bin auch kein Hinderniss
Zitat:
Original geschrieben von h100886
Doch das ist so. Auch wenn du mit Licht fährst verbrauchst du mehr.
Jaja, das halte ich für absoluten Oberhumbug. Aber selbst wenn es so wäre, den einen Liter in zehn Jahren könnte ich wohl noch verkraften. Aber dem ist nicht so. Deine Lichtmaschine produziert den Strom doch sowieso! Die schaltet sichdoch nicht erst ein, wenn Du Licht oder so anmachst. Also das zählt nicht.
Bei der Klimaanlage ist das anders. Die schaltest Du ja manuell dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelken
Jaja, das halte ich für absoluten Oberhumbug. Aber selbst wenn es so wäre, den einen Liter in zehn Jahren könnte ich wohl noch verkraften. Aber dem ist nicht so. Deine Lichtmaschine produziert den Strom doch sowieso! Die schaltet sichdoch nicht erst ein, wenn Du Licht oder so anmachst. Also das zählt nicht.
Bei der Klimaanlage ist das anders. Die schaltest Du ja manuell dazu.
was er schreibt ist aber kein humbug. nimm dir einfach mal nen kleinen eletromotor und drehe an seiner welle. das selbe machst du nochmal, nur schliesst du dieses mal seine anschlüsse kurz. nun vergleiche mal die kraft die du zum drehen brauchst. kurzgeschlossen gehts viel schwerer. Genau so gehts der lichtmaschine, durch das eingeschaltete Licht wird mehr strom gebraucht und dieser muss erzeugt werden. und um strom zu erzeugen braucht man energie, die in diesem Fall vom Motor zusätzlich aufgebracht werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von VanditHN
was er schreibt ist aber kein humbug. nimm dir einfach mal nen kleinen eletromotor und drehe an seiner welle. das selbe machst du nochmal, nur schliesst du dieses mal seine anschlüsse kurz. nun vergleiche mal die kraft die du zum drehen brauchst. kurzgeschlossen gehts viel schwerer. Genau so gehts der lichtmaschine, durch das eingeschaltete Licht wird mehr strom gebraucht und dieser muss erzeugt werden. und um strom zu erzeugen braucht man energie, die in diesem Fall vom Motor zusätzlich aufgebracht werden muss.
und das beträgt auf 100 km wieviel Sprit????????
0,1 Liter????
Dann nehm ich lieber 3 Kilo ab und fahr sicher mit Licht!!!