endlich tv / dvd im omega

Opel Omega B

n bildschirm im auto, daran hat doch bestimmt schon jeder mal gedacht. nur wo soll man den platzieren im omega? es gibt zwar npaar möglichkeiten, aber es sieht dann alles nicht so wirklich integriert aus.

im omega ist ja schon ein farbdisplay verbaut (CID, zumindest ab BJ 2000 mit navi). am besten wäre es doch über dieses display fernseh bzw dvds gucken zu können.

und genau das kann ich jetzt!!! dank hardwarekiller!!!

hier die links zu den bildern und einem kleinen video (video ist ca. 3,7 MB):

http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/1.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/2.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/3.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/4.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/5.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/6.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/7.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/8.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/9.jpg
http://home.arcor.de/v.ekoutsidis/tv_im_omega/10.avi

auf bild 2 & 3 sieht man einen schalter, der das audio-signal zwischen cd-wechsler und dvb-t receiver umschaltet.
die bildqualität ist echt hervorragend!! man mag es kaum glauben (kommt auf den fotos nicht so gut rüber). als antenne benutze ich die handyantenne aufm dach.
der empfang hält sich je nach sender und location bis 60km/h, manchmal sogar bis 80km/h.

wie das alles funktioniert könnt ihr am besten
hier nachlesen. die leiterplatte, die im display verbaut werden muss hat der "hardwarekiller" entwickelt.

ach ja BC und navi funktionieren natürlich weiterhin problemlos. sobald man den receiver ausschaltet ist das bild vom BC oder navi wieder zu sehen.

falls ihr fragen zum umbau oder so habt, kann ich ja versuchen zu helfen. eingebaut haben wir das selber. war recht einfach.

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Du kommst doch bestimmt zum Treffen.
Dann können wir alle mal einen Blick riskieren!

könnte eigentlich mal vorbeischauen, hab eh mit dem gedanken gespielt. ist ja nicht so weit von rüsselsheim. nur da kommt man doch echt schlecht hin mit dem auto oder?!?

Zitat:

Original geschrieben von donsilakis


...nur da kommt man doch echt schlecht hin mit dem auto oder?!?

Klar!

Wir machen ein Treffen für Autobesitzer, wo man aber nicht mit dem Auto hinkommt!

Wie kommst Du darauf??

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Wie kommst Du darauf??

naja, der turnacker ist doch miten im feld. bin schon einmal dahingefahren und es kam mir so vor, dass ich mit nem jeep besser dran gewesen wäre...

kann aber sein dass ich damals nen "ungünstigen" weg gefahren bin.

werde diesmal nach deiner wegbeschreibung fahren...

Hi,
da ich deinem Footer nicht entnehme, daß dein Omi extrem tief ist, dürftest du keine Probleme haben.
Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Das sehe ich auch so!
Die Wegbeschreibung ist übrigens von OmmiB! Und mit einem Serienfahrwerk absolut kein Problem. Auch die tiefergelegten kommen ohne Probs hin. Aber nicht unbeding bis runter auf das Gelände.
Das sind dann noch mal 50 Meter...

Moin, hab mich hier mal angemeldent, wenns Fragen geben sollte wegen dem Videoumbau im CID

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Hardwarekiller


Moin, hab mich hier mal angemeldent, wenns Fragen geben sollte wegen dem Videoumbau im CID

Michael

Moin,

möchte anstatt fernsehen lieber ein 4-fach DVD Recorder an den Monitor anschließen (das Gerät unter den Beifahrersitz geschraubt.) ist das dann die gleiche "Platiene"?? Bin da "löterisch "nicht so begabt. Gibt es ne Möglichkeit zum "vorort einbau"???

Mfg
DSL-OLI

@dsl-oli

Die Interfacheplatte im CID hat einen RGB Eingang, da der DVB.T Empfänger auch ein RGB Signal liefert, und dann damit auch keine Wandlung stattfinden muss, geht das dann sehr einfach.
Also Interfacheplatte plus DVB-T Empfänger und es funzt.
Den Ton führt man über ein Relais das man in den CD-Werchslereingan einschleifft um damit den Toneingang umschaltet in das Navi
Ein DVD Player hat auch nen RGB Ausgang NUr leider die Autoplayer NICHT, daher bracht man einen Wandler der aus dem von Auto DVD Playern geliefertes Videosignal ( FBAS) ein RGB Signal macht
Zb den
Blaupunkt IVSC-1102
Die Leiterplatte ist IMMEr die gleiche ( ausser Zafira) , um ein reines Videosignal einzuspeisse benötigts du noch einen FBAS-RGB Wandler, dann kannst alles anschlieesen was es gibt !

Michael

@Hardwarekiller

Ist das denn möglich ein CID bei mir einzubauen? Bj.95 Und später alle Funktionen beizubehalten? Und vielleicht DVB-T/NAVI/DVD?

hi ,

nochmal nen paar fragen .

wie funktioniert der einbau der platine ? wo kommt die hin ? wo schließt man die genau an ? hast du bilder davon ?

und wie geht das mit dem umschalter ? sprich verkabelung . und woher hast du nochmal den reciver und die antenne ?

ist der reciver zu empfehlen ?

wäre schön wenn du nochmal die fragen beantworten könntest 🙂
danke schonmal dafür !

MFG

MR_NOS

@ hardwarekiller,

Mann, mir ist schon ganz schwindelig von dem ganzen Fachchinesisch.

Mach uns tausenden von interessierten Forumteilnehmern doch mal nen schnuckeliges Angebot.

Vielleicht getrennt für die, die noch kein CID haben und für die, deren Omi bereits mit einem solchen ausgestattet ist.

Meiner ist nen Facelift mit Siemens NCDC 2015 und CID. Mich würde ein Komplettangebot mit Einbau für nen DVD Player und alternativ DVD und TV interessieren.

Danke und Gruß

willmann1

@MR_NOS

1.
den einbau der platine übernimmt hardwarekiller. die wird per flachbandkabel direkt auf der platine des displays angeschlossen. bilder davon gibt es zu genüge und zwar hier

2.
der umschalter ist nur für das audio-signal. da das ncdc 2013/2015 keinen audio-in-eingang hat muss man es austricksen. der cd-wechsler vom ncdc führt das audio-signal über 3 kleine kabel in den verstärker. diese müssen unterbrochen werden und kommen an die eine seite des schalters. an die andere seite kommen cinch-kabel. un schon hat man nen audio-eingang!! da kann man auch mp3-player und sonstiges anschließen...bilder zum umbau gibts hier

das display schaltet automatisch um, sobald der receiver angeht.
den receiver hab ich vom mediamarkt (sagem itd 62). der ist jetzt im handschufach verbaut.
als antenne benutze ich die handy antenne vom omega, die eigentlich für die telematik-einheit gedacht ist. die befindet sich auf dem dach zusammen mit der gps antenne.

3.
den receiver kann ich für das geld echt empfehlen (69,-). habs jetzt mal ausgiebiger getestet. ard und zdf laufen am stabilsten. bin bis 130 km/h gefahren und ard lief und lief...ich konnts net glauben. schneller konnte ich net fahren weil zu viel verkehr. die restlichen programme laufen leider nur bis ca. 50km/h. aber vielleicht wird das signal ja noch stärker ausgebaut. wer weiß...

Zitat:

Original geschrieben von Bauknecht


@Hardwarekiller

Ist das denn möglich ein CID bei mir einzubauen? Bj.95 Und später alle Funktionen beizubehalten? Und vielleicht DVB-T/NAVI/DVD?

würde mich auch mal interessieren🙄

@bauknecht
@LSBorg

möglich müsste der einbau des farbdisplays in die omegas (vor facelift) schon sein, aber dann könnte man das display NUR als externes display verwenden. bordcomputer würde nicht funktionieren.
deswegen macht es meiner meinung nach wenig sinn, da man sich in dem fall auch ein "normales" display für autos holen kann.

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!!

Morgen!

Wie ist dat denn mit dem Bordcomp. ? Wird der über dat Radio gespeist ? Wollte dat Radio ausbauen und dat DDX 7025 von Kenni einbauen und den Monitor extra ansteuern . Geht dat auch ?

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen