Endlich Tempobegrenzung auf 70 km/h Landkreis Osnabrück

Endlich  reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte. Scheinbar fehlte dem Landkreis  Osnabrück noch ein Toter damit die Schilder endlich nach längeren protesten aufgestellt werden können.

Merke: es müssen erst genügend Leute sterben bevor sich wohl  was ändert..........den vier Todesopfern hilft es nicht mehr.

Hier der Zeitungslink
www.neue-oz.de/preexport_startseite/24238261-neu.html

Beste Antwort im Thema

Und wie gehts weiter? Beim nächsten tödlichen Unfall Tempo 50,beim Übernächsten 30 und dann Vollsperrung?

Vielleicht sollte man mal anfangen darüber nachzudenken das der Gesetzgeber Maximalgeschwindigkeiten vorgibt die in Eigenverantwortung unterboten werden dürfen, man lese dazu mal den §3 STVO durch.
Wieviele 100 Fahrer und Fahrerinnen passierten diese Kurve täglich selbst bei schlechtesten Strassenbedingungen ohne Unfall?
Es ist sehr einfach nach einem Unfall zu schreien die Behörde soll ein Limit verhängen,ohne das überhaupt geprüft wird ob ein Limit den Unfall hätte verhindern können. Aber es macht die Sache sehr bequem da man die Schuld von sich auf die Behörde abwälzen kann.

Ich wette das in dieser Kurve noch welche verunfallen wenn man Tempo 30 anordnen würde da sich vor allem Ortskundige nicht daran halten würden,wie sie sich auch sicher nicht an die 70 halten werden.
Oder irre ich mich in der Annahme das die letzten Todesopfer die Strecke alle regelmässig befuhren?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Und du meinst Schilder würden die verhindern?

2009 gab es übrigens so wenig Verkehrstote wie nie zuvor.

Ja, als Verantwortungsbewusster Fahrer nimmt man Verkehrsschilder wahr, und schon alleine aus dem Grund Bussgelder zu zahlen verringert man so die Geschwindikeit. Wer sich dann nicht daran hält ist ein dummer Ignorant.

2009 gab es noch zu viele Verkehrstote, und wenn 2 Kreisrunde Blechschilder diesen Wert um -3 verbessert hätten so hätten die Schilder Ihre Berechtigung.

Frage doch mal Betroffene oder Hinterbliebene wie Sie darüber denken, warscheinlich setzt bei vielen erst dann ein Nachdenken ein, ich will dieses hiermit erreichen.

Du disqualifizierst dich selber: Verantwortungsbewusste Autofahrer können nicht selbstüberschätzend sein und benötigen somit keine Verkehrsschilder.

Das Argument mit den Hinterbliebenen ist das Notfall-Argument für Leute wie dich, die merken das sie sonst nichts mehr vorzuweisen haben. Klingt hart, entspricht aber den Tatsachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das kann ich nicht beurteilen, Sie kam aus Georgsmrienhütte ca 20 km von der Unfallstelle entfernt

in anbetracht der tatsache das diese strecke über die regionalen-grenzen hinaus bekannt ist, gehe ich davon aus, das die tussi ortskundig war!

womit wir wieder beim thema sind, das diejenigen die am lautesten nach geschwindigkeitskontrollen schreien, auch genau diejenigen sind die tagsdrauf als tagesschnellster in der zeitung stehen......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das kann ich nicht beurteilen, Sie kam aus Georgsmrienhütte ca 20 km von der Unfallstelle entfernt
in anbetracht der tatsache das diese strecke über die regionalen-grenzen hinaus bekannt ist, gehe ich davon aus, das die tussi ortskundig war!

womit wir wieder beim thema sind, das diejenigen die am lautesten nach geschwindigkeitskontrollen schreien, auch genau diejenigen sind die tagsdrauf als tagesschnellster in der zeitung stehen......

Reine Spekulation

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Frage doch mal Betroffene oder Hinterbliebene wie Sie darüber denken, warscheinlich setzt bei vielen erst dann ein Nachdenken ein, ich will dieses hiermit erreichen.

Der Tot, egal durch was verursacht, ist für die Hinterbliebenen immer hart.

Aber meiner Ansicht nach würde ein Schild bei unfähigen Fahrern auch nichts nützen. Entweder man kann mit einem Fahrzeug umgehen, oder nicht, Stimmt's?

Sieh' Dir auf grossen Parkplätzen die weissen Markierungen der Stellplätze an. Na, stehen die immer richtig drin (drauf 😁)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


in anbetracht der tatsache das diese strecke über die regionalen-grenzen hinaus bekannt ist, gehe ich davon aus, das die tussi ortskundig war!

womit wir wieder beim thema sind, das diejenigen die am lautesten nach geschwindigkeitskontrollen schreien, auch genau diejenigen sind die tagsdrauf als tagesschnellster in der zeitung stehen......

Reine Spekulation

So wie die, dass solche Schilder helfen? Cool. Ich vermisse immer noch den Grund warum der Unfall passierte.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


es spielt doch keine Rolle ob jemand täglich lang fährt oder nur mal zufällig

auf der einen Seite meckern nun wieder die AntiTL-Gegner auf der anderen Seite wird aber gesagt, sollen doch ortsunkundige langsamer fahren, womit wir ganz schnell wieder im Schleicher-Thema währen

So ein Quatsch.

Was du sagst, ist nur wieder die pure Hetze gegen die TL-Gegner.

Es geht doch hier primär gar nicht um ein TL für die diese Kurve, wo sich in Realität eh keine Sau dran hält.

Entschuldigung, aber jeder Fahrzeugführer sollte in der Lage sein, die vor ihm liegende Straße einschätzen zu können und dann zu entscheiden, mit welcher Geschwindigkeit er einen Kurve durchfährt.
Ganz unabhängig davon, wie schnell an dieser Stelle gefahren werden darf.
Und wer das nicht kann, der sollte eventuell nochmal die Fahrschule besuchen, bis er das kann.

Was nutzt denn ein Tempolimit von 70 km/h an dieser Stelle?
Mal ganz ehrlich?
Nix nutzt das Tempolimit an dieser Stelle. Das schützt allenfalls einen völlig ortsfremden Vollidioten mit technisch mangelhafter Kiste, der diese Kurve echt nicht mit 100 km/h kriegt.

Was war denn die Ursache für diesen Unfall? Wirklich das zu hohe Tempo?
Glaub ich nicht, ehrlichweise.
Weisst du denn, ob die Dame nicht eher unachtsam war, aufs Gras gekommen ist und ihr dann das Fahrzeug ausgebrochen ist?
Hätte das bei 70 nicht passieren können?
Sicher? Wirklich? Eben.

Das Tempolimit an der Stelle ist für mich wieder nur die billigste Alternative da Aktionismus zu zeigen.
Die Ortskundigen, die diese Kurve seit Jahren mit 100 fahren, werde da weiter mit 100 durchfahren, die Diskoidioten werden da weiterhin besoffen durcheiern und die Raser werden weiterhin mit 130 draufzubrettern und auf der Gegenfahrbahn den Scheitelpunkt jagen.

Der Pflichtbewusste Fahrer braucht da kein Limit, dem reichen die Warnschilder "gefährliche Kurve" völlig aus.

Wollte man diese Stelle wirklich entschärfen und sicherer machen, sollte man da eine Leitschiene hinbauen um zu verhindern, dass Auto in die Wald rutschen können oder einfach den Scheißbaum da absägen.
Am besten beides.
Kostet ein bissel mehr Geld und das Graugefiederte Langschwanzsuppenhuhn soll brüten, wo der Pfeffer wächst.

Weil da aber keiner die Eier dazu hat, so ne Ausgabe im Stadtrat durchzusetzen, kommt ein Schild für 300 Euro hin, alle Mann klopfen sich auf die Schulter, 3 Oberlehrer finden das toll und loben die Stadt Osnabrück in den Himmel und es sterben weiterhin Menschen an dieser blöden Fichte.

Bloss sind das dann böse Raser, denn da war ja 70.
Das is dann nimmer so schlimm. Wenn unschuldige Jugendliche bei Tempo 100 verunglücken, ist das nämlich viel schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Du disqualifizierst dich selber: Verantwortungsbewusste Autofahrer können nicht selbstüberschätzend sein und benötigen somit keine Verkehrsschilder.

Das Argument mit den Hinterbliebenen ist das Notfall-Argument für Leute wie dich, die merken das sie sonst nichts mehr vorzuweisen haben. Klingt hart, entspricht aber den Tatsachen 😉

Na ich hoffe für dich das du in deiner Familie nie ein Kind , oder Ehepartner  durch einen PKW Unfall verlierst, falls doch erinner dich mal an deine eigenen Worte.

Kopfschüttel wegen soviel Ignoranz und Dummdreistigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Du disqualifizierst dich selber: Verantwortungsbewusste Autofahrer können nicht selbstüberschätzend sein und benötigen somit keine Verkehrsschilder.

Das Argument mit den Hinterbliebenen ist das Notfall-Argument für Leute wie dich, die merken das sie sonst nichts mehr vorzuweisen haben. Klingt hart, entspricht aber den Tatsachen 😉

Na ich hoffe für dich das du in deiner Familie nie ein Kind , oder Ehepartner  duech einen PKW Unfall verlierst, falls doch erinner dich mal an deine Eigenen Worte.

Würde ich, keine Sorge. Ich wünsche dir selbiges, in einer Tempo 70 Zone wo vorher 100 waren.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Würde ich, keine Sorge. Ich wünsche dir selbiges, in einer Tempo 70 Zone wo vorher 100 waren.

Du erkennst den kausalen Zusammenhang nicht nur Idioxxx schreiben so was

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Würde ich, keine Sorge. Ich wünsche dir selbiges, in einer Tempo 70 Zone wo vorher 100 waren.
Du erkennst den kausalen Zusammenhang nicht nur Idioxxx schreiben so was

Du mich auch, ganz doll sogar 😉 Du bestätigst doch gerade nur das man dich nicht für voll nehmen kann bei solchen Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mit 70km/h ist der Streckenabschnitt gut befahrbar, wer schneller fährt handelt Verantwortungslos und ist dann selbst schuld

Achsooo ich verstehe. In den letzten Jahren sind an dem Streckenabschnitt sicher tausende - wenn nicht hunderttausende Autos entlanggefahren. Die konnten offensichtlich problemlos (obwohl sicher so mancher Raser dabei war!) die Strecke passieren.

Die sind also alles "verantwortungslos" gewesen?!

Oder ist die selbe Strecke plötzlich nur noch mit 70km/h Verantwortungsvoll befahrbar, obwohl es zuvor auch tausende mit 100 schafften?!

Nur soviel: Ich wohne an einer der (ehemaligen?) "gefährlichsten" Bundesstraßen Deutschlands, eindrucksvoll bekannt unter "die Todesstrecke" und ganz ehrlich hier gibt es Ecken, da konnte man die Verkehrstoten pro Jahr an zwei Händen schon nicht mehr abzählen.

Dementsprechend kann ich (auch wenn ich das senken des Tempolimits an dieser Stelle akzeptiere und befürworte) über solche Aussagen wirklich nur lachen:

Zitat:

Endlich reagiert der Landkreis Osnabrück, nachdem erneut an der selben Stelle eine PKW Fahrerin am selben Baum tötlich verunglückte.

Wenn man sich mal ausrechnet das auf so einer Strecke

mit Sicherheit

tagtäglich dutzende wirkliche "Raser" vorbeibrettern (was ich keinesfalls gutheißen möchte) und das wohl seit Jahren mit minimum 100 km/h, dann kann man sich denken das es per sé keine "Todeskurve" ist.

Das es an dieser Stelle zwei Frauen und einen Jugendlichen zerlegt hat spricht eher dafür das mangelnde Fahrerfahrung am Werk waren. Denn wirklich "unberechenbare" Kurven äußern sich eher dadurch das es dort eben auch eher mal die deutlich zu schnellen "Hobbyrennfahrer" zerlegt.

Natürlich ist das für die Familien etc. tragisch - aber letztenendes ist halt schwer nachvollziehbar wer da die "Schuld" trägt.

Ich behaupte weiterhin die Todeszahlen sind dort alles andere als spektakulär hoch (in Relation gemessen an anderen Unfallschwerpunkten Deutschlands!). Da auch viele Frauen gerne mal "heizen" zweifele ich eben nicht daran das dort auch einfach mit weit über 100 unterwegs gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...erlierst, falls doch erinner dich mal an deine eigenen Worte. Kopfschüttel wegen soviel Ignoranz und Dummdreistigkeit

Vergiß es einfach.

Es immer immer das Selben, wie hier auf exakt die gleiche Art auf derartige Meldungen reagiert wird. Und es sind immer wieder die gleichen ungemein begabten Selbsteinschätzer, die ihre Fahrzeuge im Schlaf mit links außerhalb aller Verkehrsregeln (außer einer interessanten Eigeninterpretation des §1 der STVO) steuern (Verkehrsregeln sind dazu da, nicht mal als Empfehlung betrachtet zu werden. Strafen bei Übertretung dienen nur und ausschließlich der Sanierung defizitärer Kommunalkassen und sind außerdem IMMER böswillig) und dabei Wert darauf legen, dass jedes Fahrzeug, das nicht wie ihre motorisiert ist (ICH bin das Maß aller Dinge), eh nur als motorisierte Krankenfahrstühle gelten dürfen und im Verkehr logischerweise eh nichts verloren haben.

Das SIND Helden, denen Du mit Deine kleingeistigen, oberlehrerhaften Spießerargumente nicht kommen kannst/darfst, weil sie eh den Über- und Duchblick haben. Sie werden IMMER besser fahren, als Du auch nur ansatzweise denken kannst.

Erkenne Deine Beschränktheit, werde demütig und spare Dir Deine Worte - das entspannt ungemein 🙄

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mit 70km/h ist der Streckenabschnitt gut befahrbar, wer schneller fährt handelt Verantwortungslos und ist dann selbst schuld.Als Maximalgeschwindigkeit ist 70 Km/h an der Stelle sicherlich ausreichend. Natürlich ist der Gesetzgeber in der Plicht Strassenabschnitte eben so zu reglementieren das diese auch Sicher mit der Geschwindigkeit zu durchfahren sind.

Scxhon mal in den §3STVO geschaut?

Zitat:

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
...
für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Was schlicht bedeutet das man an sich nur ganz selten die erlaubten 100 auch ausnutzen darf.

Mit der von dir geforderten Maßnahme Kurven so auszuschildern das jeder Dödel ungefährdet durchkommt nimmt man den Fahrern das Denken ab und fördert solche Unfälle noch zusätzlich.

Du solltest nicht nach Süddeutschland kommen,da könntest du auf unlimitierte Kurven treffen die selbst Ortskundige nur mit max 50 nehmen da die nicht nur sehr eng sind,bei schmaler Fahrbahn,sondern auch noch extrem unübersichtlich. Und stell dir vor,wenn da mal ein Unfall passieren sollte dann nur mit leichten Blechschäden weil einer die Böschung oder die Leitplanke streifte.

Natürlich gibts auch Kurven mit Limits,die von Ortskundigen jeglichen Alters ignoriert werden.😁

Anderer Vorschlag: Leitplanke statt TL 😉

Lieber mit 100 in ne Leitplanke als mit 70 gegen nen Baum kacheln....

Leitplanken behindern doch den Wildwechsel und rufen Tierschützer auf den Plan, da legt man sich lieber mit den Baumliebhabern an und hackt vier Bäume um. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen