Endlich Sorgenfrei/Der letzte VW hat sich verabschiedet/Nie wieder VW

VW

Da hat der Sohn meiner Freundin aber riesen Glück gehabt als das Rad von der Passatmöhre abgerissen ist. Zum Glück in der Stadt bei relativ langsamer Fahrt passiert. Nicht auszudenken wenn es auf einer Schnellstrasse oder Autobahn passiert wäre.

Fakt ist, die Kiste ist endlich weg und schon geschreddert 😁 der bereitet keinen mehr Sorgen und Kopfschmerzen.

Die Kiste machte nur Theater. Andauernd riss der Keilriemen, Oder die Batterie muckte, oder der Türöffner auf der Fahrerseite flog einen beim öffnen entgegen, oder sprang nicht an, oder die Lichtmaschine veraschiedet sich, oder der Auspuff fiel ab, oder, oder, oder, oder........... Zudem hat das Teil gerostet und geklappert wie kein anderes Auto. Ich könnte endlos weiter schreiben über diesen Schrotthaufen und zum Schluss hätte diese VW Gurcke noch jemanden in den Tod gerissen oder unschuldige mit rein gerissen.

Ich krieg Gänsehaut wenn ich daran denke das von diesen Schrotthaufen noch viel zu viele unterwegs sind. Ein Bekannter, der sich mit VW auskennt, sagte nur " das ist nicht unüblich beim Passat" seeeehr beruhigend.

Auf jedenfall das Ding ist wech und wurde gegen einen 206 SW ersetzt. Vernunft siegt.

Beste Antwort im Thema

Das Bild ist der beste Beweis, daß der Sohn deiner Freundin ein Schlurmichel ist. Bei dem Reifenbild hätten man schon viel eher mal in die Werkstatt fahren müssen. So ein Auto ist zwar ein fahr Zeug und muß kein putz Wagen sein, nur technisch sollte man es schon in Ordnung halten. Vor allen Dingen, wenn Probleme im Fahrwerksbereich deutlich zu erkennen sind. Deine Lästerei über VW ist somit ein Eigentor. Viel Spaß mit Peugot, wenn er soviele Kilometer runter hat und sooo schlecht gewartet wird.
MfG aus Bremen 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murmeltier


Hallo,

Ich fahre einen Golf IV Variant 1,9 TDI 90 PS.
Baujahr 1999
KM Stand 240.000 km
Gestern gab es ohner Mängel die neue TÜV Plakette.
Außer die regelmäßigen Inspektionen und eine Grundreinigung nach dem Winter eerfährt dieses Auto keine besondere Pflege und fährt einwandfrei, schnurrt wie ein Kätzchen. Noch NIE gabs irgendwelche Probleme mit der Maschine. Ich fahr Ihn bis das der TÜV uns scheidet. Laut Werkstatt bei regelmässiger Inspektion sind 700.000 km mit der Maschine kein Thema. Also bis dann....

Der pietsprock im Fabia Forum hat mit der 100 PS Version schon über 700 000 km runter. Wenn er oder jemand anders den Wagen nicht schrottet, wird er die Millionenkilometergrenze locker packen. 🙂

MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen