Endlich rollt er...

BMW X5 G05

So, nach zwei Reparaturen und einem Elektronik-Boogie in der ersten Woche ist nun der erste Frust verflogen und hat sich in unendliche Zuneigung gewandelt. Gestern waren wir beide dann das erste Mal auf der Autobahn und ich habe dabei oft an dieses Forum gedacht....
Ich fahre den kleinen 30d mit einem Gesamtpreis von unter 95.000 Euro. So wie ich das hier mitbekomme also schon fast asozial ausgestattet 🙂 Grundsätzlich stehe ich auch auf sportliches Fahren, aber dafür haben wir einen Cooper S Der X5 ist mehr fürs Gleiten gedacht. Mit 20.000 km pro Jahr passst das so schon. Der X5 hat fast alle Assistenten, Night Vision ist nicht dabei. Nun aber meine erste Ausfahrt:

Gestern bei extremem Dauerregen ca. 400km auf der A1. Ich habe das mal zum Anlass genommen um mich komplett mit den Fahrassistenten und vielen kleinen Funktionen vertraut zu machen. Schon mal vorweg, es war nicht geil. Es war mega geil! Da ich den Motor noch einfahre kann ich ihn noch nicht voll treten, aber das was jetzt schon kommt und zu erahnen ist find ich schon top. Der Durchzug passt definitiv, speziell auch von unten heraus. Der Motor war kaum zu hören, ok mit Radio und nasser Fahrbahn nicht so schwierig, aber definitiv ist der Wagen mega leise. Schallschutzverglasung habe ich übrigens nicht.
Die Verkehrszeichenerkennung: Ich bin viel mit Assistenten gefahren, habe das Tempolimit automatisch übernehmen lassen. Das ganza hat so perfekt funktioniert, dass man schnell anfängt sich auch wirklich darauf zu verlassen. Ich kann mich an keine Situation erinnern wo er ein Schild nicht erkannt hat. Selbst kompliziertere Schilder wie Baustellenbeschilderung oder geteilte Tempolimits für PKW und LKW wurden immer korrekt ausgewertet. Auch bei Weltuntergangsregen. Hierfür echte 10 Punkte. Mega auch die Infos die man über die Navigation bekommt. Habe meinen ersten BMW, daher leider keinen Vergleich, aber mein altes Jeep Grand Cherokee Navi war dagegen Vollschrott (ist übrigend auch bei Masarati verbaut) Ich steh auf Technik, von daher finde ich die Infoflut auch nicht übertrieben. Wer mit diesem Navi irgendetwas auf diesem Planeten nicht findet, tja ich weiß auch nicht, der sollte vielleicht Radfahren.
Limiter: Habe ich vorher nie benutzt, da der bei BMW aber durch die Schildererkennung "mitdenkt" funzt er super. Bin durch kleine Ortschaften gefahren, hatte null Zeitdruck, und er hat die Geschwindigkeit schön wie von mir eingestellt 10km über erlaubt gehalten. Habe dadurch keine 30er Zone verpasst, auch hier Schildererkennung bei 100%.
Stauassistent: Was soll ich sagen... ca. 30 Min im Stau gestanden/geschlichen, und auch hier alles bestens. Das einzige was man noch tun muss ist alle 10-20 Sekunden mal ans Lenkrad tippen, den Rest erledigt der X tadellos von alleine. Gas, Bremsen, Lenken.. alles hat ohne Beanstandung funktioniert.
Mein kurzes Fazit: Super AUto, sehr viel Technik an deren Bedienung man sich vielleicht ein paar Sekunden länger gewöhnen muss, aber auch als 30d mit "nicht allem" das beste was mir in meinem KFZ-Leben je passiert ist....

Beste Antwort im Thema

So, nach zwei Reparaturen und einem Elektronik-Boogie in der ersten Woche ist nun der erste Frust verflogen und hat sich in unendliche Zuneigung gewandelt. Gestern waren wir beide dann das erste Mal auf der Autobahn und ich habe dabei oft an dieses Forum gedacht....
Ich fahre den kleinen 30d mit einem Gesamtpreis von unter 95.000 Euro. So wie ich das hier mitbekomme also schon fast asozial ausgestattet 🙂 Grundsätzlich stehe ich auch auf sportliches Fahren, aber dafür haben wir einen Cooper S Der X5 ist mehr fürs Gleiten gedacht. Mit 20.000 km pro Jahr passst das so schon. Der X5 hat fast alle Assistenten, Night Vision ist nicht dabei. Nun aber meine erste Ausfahrt:

Gestern bei extremem Dauerregen ca. 400km auf der A1. Ich habe das mal zum Anlass genommen um mich komplett mit den Fahrassistenten und vielen kleinen Funktionen vertraut zu machen. Schon mal vorweg, es war nicht geil. Es war mega geil! Da ich den Motor noch einfahre kann ich ihn noch nicht voll treten, aber das was jetzt schon kommt und zu erahnen ist find ich schon top. Der Durchzug passt definitiv, speziell auch von unten heraus. Der Motor war kaum zu hören, ok mit Radio und nasser Fahrbahn nicht so schwierig, aber definitiv ist der Wagen mega leise. Schallschutzverglasung habe ich übrigens nicht.
Die Verkehrszeichenerkennung: Ich bin viel mit Assistenten gefahren, habe das Tempolimit automatisch übernehmen lassen. Das ganza hat so perfekt funktioniert, dass man schnell anfängt sich auch wirklich darauf zu verlassen. Ich kann mich an keine Situation erinnern wo er ein Schild nicht erkannt hat. Selbst kompliziertere Schilder wie Baustellenbeschilderung oder geteilte Tempolimits für PKW und LKW wurden immer korrekt ausgewertet. Auch bei Weltuntergangsregen. Hierfür echte 10 Punkte. Mega auch die Infos die man über die Navigation bekommt. Habe meinen ersten BMW, daher leider keinen Vergleich, aber mein altes Jeep Grand Cherokee Navi war dagegen Vollschrott (ist übrigend auch bei Masarati verbaut) Ich steh auf Technik, von daher finde ich die Infoflut auch nicht übertrieben. Wer mit diesem Navi irgendetwas auf diesem Planeten nicht findet, tja ich weiß auch nicht, der sollte vielleicht Radfahren.
Limiter: Habe ich vorher nie benutzt, da der bei BMW aber durch die Schildererkennung "mitdenkt" funzt er super. Bin durch kleine Ortschaften gefahren, hatte null Zeitdruck, und er hat die Geschwindigkeit schön wie von mir eingestellt 10km über erlaubt gehalten. Habe dadurch keine 30er Zone verpasst, auch hier Schildererkennung bei 100%.
Stauassistent: Was soll ich sagen... ca. 30 Min im Stau gestanden/geschlichen, und auch hier alles bestens. Das einzige was man noch tun muss ist alle 10-20 Sekunden mal ans Lenkrad tippen, den Rest erledigt der X tadellos von alleine. Gas, Bremsen, Lenken.. alles hat ohne Beanstandung funktioniert.
Mein kurzes Fazit: Super AUto, sehr viel Technik an deren Bedienung man sich vielleicht ein paar Sekunden länger gewöhnen muss, aber auch als 30d mit "nicht allem" das beste was mir in meinem KFZ-Leben je passiert ist....

34 weitere Antworten
34 Antworten

... und wie bei Uhren gibt es zum Hauptfeature noch Zusatzfunktionen....

Bei mir fehlt auch nightvision, die große Anlage b&w, und fond ent , mehr fällt mir nicht ein. 125 blp

Zitat:

@meinereinerich schrieb am 17. März 2019 um 08:37:43 Uhr:


Mein m50 liegt bei 128k, fehlt nur NightVision, AmbiAir & TV im Fond. Und statt Adaptives M FW habe ich auf das LFW gesetzt.
Aber ohne einen saftigen Rabatt von 21k hätte ich die Hütte nicht so vollgeknallt.

Dann hast du um die 17% bekommen?

Zitat:

@a-tonic schrieb am 17. März 2019 um 08:53:59 Uhr:



Zitat:

@biggeorg schrieb am 17. März 2019 um 01:21:15 Uhr:


Ich habe spaßeshalber den G05 m50d und den G07 m50d all in konfiguriert 😁
X5 137.670,-
X7 148.780,-

Gruß
Georg

Das ist einiges, wäre dennoch kein „echtes“ all in 😉
Beim 🙂 hingegen lässt sich das etwas exakter erstellen.

Z. B. Im CH Konfigurator, wo es bis anhin keine Individualfarbe oder Vollleder/Alcantara gibt/gab, kommt man auf rd. 153k (CHF). Zubehör kann man da aber immer noch nicht wählen, so dass ich annehme, dass man tatsächlich „all in“ bei rd. 160k (€) vor Rabatten und ind. Nachlässen liegt...

Individualfarbe und Vollleder sind bei beiden schon drin. 😉
Es handelt sich um den DE Konfigurator.

Gruß
Georg

Zitat:

@Ivan_BMW schrieb am 17. März 2019 um 10:35:34 Uhr:



Zitat:

@meinereinerich schrieb am 17. März 2019 um 08:37:43 Uhr:


Mein m50 liegt bei 128k, fehlt nur NightVision, AmbiAir & TV im Fond. Und statt Adaptives M FW habe ich auf das LFW gesetzt.
Aber ohne einen saftigen Rabatt von 21k hätte ich die Hütte nicht so vollgeknallt.

Dann hast du um die 17% bekommen?

Ja (da) 😉

Jetzt würde bissl mehr gehen aber damals (Oktober)war das Ding noch nicht auf dem Markt und ging wie geschnitten Brot.

Deine Antwort