Endlich!!! Original S8 Felgen am TT

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich mal ein Threat eröffnet über die Abholung
in Neckarsulm. Da ich "einigermaßen" die Grundaussattung gewählt hatte wurde
ich von einigen User mit Kommentaren " geile Ausstattung" verspottet. Da ich aber
immer jemand bin der Neuwagen kauft und dann Stück für Stück "veredelt" wollte
ich euch die Bilder von heute morgen nicht vorenthalten.

liebe grüße
Micha

los gehts mit der Tieferlegung (H u. R 30 mm). da der wagen noch super neu ist
wollte ich nicht direkt das KW reinbauen. (desweiteren gibt es das akt. noch nicht
als version Street komfort)

Beste Antwort im Thema

Sieht sehr fett aus!!

Und ich finde es lächerlich, wenn jemand wegen seiner Ausstattung verspottet wird!!! Jeder soll bestellen was ER will, nicht was andere wollen!

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo Micha,

sehr schönen TT hast du da! :-)

Bin mal gespannt wie er nach deinen ganzen Tuningvorhaben aussieht....

Ibisweiss steht dem TT halt nunmal sehr sehr gut :-)

Mein TTchen hat auch noch ein paar Veränderungen vor sich, Beginn Ende Januar :-)))

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


absolut sch....Wetter....

verbaut wurden wie der Titel schon sagt Original Audi S8 Felgen 9x20 ET46
mit 5 mm scc spurverbreiterung. Wir hatten die 10er platten dran...das schleifte
absolut. es wurden somit nur die Stoßstangenecken bearbeitet, der filz abgeschnitten und es war perfekt!! Entschuldigt bitte das "dreckige" Auto aber es war/ist wirklich mist wetter.

ach n leverkusener 😉

vielleicht fährst du mir ja mal überden weg! komme aus langenfeld!

Hey Jungs mal blöde Frage

was für Reifen müssen denn da montiert werden bei den 20 Zoll S8??? und was kostet denn da einer?

mfg
www.alex-poellinger.de

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


absolut sch....Wetter....

verbaut wurden wie der Titel schon sagt Original Audi S8 Felgen 9x20 ET46
mit 5 mm scc spurverbreiterung. Wir hatten die 10er platten dran...das schleifte
absolut. es wurden somit nur die Stoßstangenecken bearbeitet, der filz abgeschnitten und es war perfekt!! Entschuldigt bitte das "dreckige" Auto aber es war/ist wirklich mist wetter.

ach n leverkusener 😉
vielleicht fährst du mir ja mal überden weg! komme aus langenfeld!

hey hey komme auch aus langenfeld

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

vielen lieben dank für die positiven kommentare.

man, hier sind ja einige leverkusener am start.😁

@tteufel

ich kann dich beruhigen. auf 20er fährt man m.E. wirklich nicht hart. ich kann jedem
anbieten der bei mir in der gegend wohnt und vor hat sich 20er zu kaufen aber noch am zweifeln ist , vorbeizukommen. wir machen eine kleine probefahrt und danach werden
eure bedenken ausgeräumt sein. die optik ist naütrlich der oberhammer 😁
es kommt sicherlich auf viele faktoren an. erstens die tieferlegung. ich habe mich bewußt für den anfang auf HR federn 30 mm versteift da ich diese als die besten erachte (in bezug auf härte). ein weiterer Punkt ist die richtige reifenwahl. ich würde bei 20er IMMER die Continental nehmen. auch wenn ihr es mir nicht glaubt.....Dunlop fährt viel härter als die Conti. m.E. ist kein großer unterschied zu den 19er S-line felgen zu merken. (die bin ich auch beim bekannten gefahren!)

zu der Frage der Reifenwahl habe ich schon oben etwas geschrieben...sind continental
sport contact 3 mit 245 er bereifung!!!

zum Fahrwerk KW-Streetcomfort.
ein Freund hat verbindung zum chef des ladens . Eines tages rief mich dieser an und
sagte das er erfahren hätte was ich alles an meinem TT geplant habe und ob ich bereit
sei meinen Wagen als Test TT anzubieten. ich habe dankend abgelehnt da ich keien Lust habe irgendwelche Versuche an einem 1,5 monate alten auto zuzulassen.

Falls mir die Federn auf dauer härter werden dann ist das streetcomfort fahrwerk
sowieso fällig. als nächster punkt hatte ich aj schon geschrieben ist die lackierung
der bremssättel, scheiben tönen sowie front auf s-line umbauen. desweiteren werde ich
wohl zum sommer hin mir ne pogea anlage gönnen. (bitte jetzt keine kommentare bzgl. Pogea racing)😁

@rennsemmel,

ich habe dir schon immer recht gegeben...ibisweiss ist und bleibt die schönste farbe😁
ein Freund von mir hat sich den neuen 330 coupe in weiß gekauft und ich letzte woche
besucht...als er neben meinem stand sagte er nur..." hhhmmm also ehrlich gesagt wirkt deiner viel heller😁😁😁)

liebe grüße
Micha

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


ibisweiss ist und bleibt die schönste farbe😁

Das ist gar keine Farbe...😮 😁😁😁😛

Hallo Mickmann,

ich finde es richtig gut was du machst.
So lernt man sein Auto richtig kennen und achten, wenn man es selbst erschaffen hat so wie man will. Sieht schickt aus mit deinen 20" Felgen.

Hier in der Landeshauptstadt von Sachsen mit vielen Pflasterstraßen bin ich mit 19" schon aufgeschmissen. Pass gut drauf auf!

semu

hi semu,

danke danke! bin genau der gleichen meinung wie du. wenn man sich solch einen wagen gönnt und ihn mit viel herzblut stück für stück seinem idealbild nahe bringt weiß man diesen wirklich mehr zu schätzen😁
falls das wetter mitspielt werde ich mich wohl nächste woche an die bremsbeläge machen 😉

klugscheißer...😁😉

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


ibisweiss ist und bleibt die schönste farbe😁

Das ist gar keine Farbe...😮 😁😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


hallo zusammen,

vielen lieben dank für die positiven kommentare.

man, hier sind ja einige leverkusener am start.😁

@tteufel

ich kann dich beruhigen. auf 20er fährt man m.E. wirklich nicht hart. ich kann jedem
anbieten der bei mir in der gegend wohnt und vor hat sich 20er zu kaufen aber noch am zweifeln ist , vorbeizukommen. wir machen eine kleine probefahrt und danach werden
eure bedenken ausgeräumt sein. die optik ist naütrlich der oberhammer 😁
es kommt sicherlich auf viele faktoren an. erstens die tieferlegung. ich habe mich bewußt für den anfang auf HR federn 30 mm versteift da ich diese als die besten erachte (in bezug auf härte). ein weiterer Punkt ist die richtige reifenwahl. ich würde bei 20er IMMER die Continental nehmen. auch wenn ihr es mir nicht glaubt.....Dunlop fährt viel härter als die Conti. m.E. ist kein großer unterschied zu den 19er S-line felgen zu merken. (die bin ich auch beim bekannten gefahren!)

sport contact 3 mit 245 er bereifung!!!

@ mickman80

Besten Dank für das Angebot einer Probefahrt, da aber meine 19"ler schon angezahlt und warscheinlich schon bestellt sind, hat sich das eigendlich schon erledigt.
Jetzt geht es nur noch darum ,welche Federn ich zum MR verbauen lasse (die Optionen sind H&R oder Eibach).

Gruß und nochmals Danke

TTeufel

hi tteufel,

angebot steht. evenlt. kann ich dich ja doch noch auf 20er überreden. falls du
in der nähe von lev wohnst komm doch einfach mal vorbei!
zu den federn. ich kenne beide.....würde dir zu HR raten. Das ist aber meine
persönliche Meinung. Eibach hatte ich damals auch am 8N und war nicht
ganz so zufrieden da die schon recht hart fuhren. Es gibt aber sicherlich auch
andere Meinungen zu diesem Thema hier im Forum.

lg
micha

sagt mal leute..ich brauche eure meinung...

stöbere gerade im netz rum. folia tec bietet den bremssattelackauch in weiß
an. jetzt stehe ich zwischen rot und weiß😕

hier sind doch einige freaks die immer bilder bearbeiten können. (ich glaube
sven kann das gut 😁). was meint ihr..bekommt das einer von euch hin mal
ein bild vom ibisweissen mit weißen bremssattellack darzustellen??

wie ist eure meinung zum weissen lack??? oder doch lieber rot???
man oh man...ich hasse es unentschlossen zu sein😠

hatte am a3 weisse bremssättel, sah geil aus.....
ich hab allerdings heizkörperfarbe genommen statt foliatec

hast du noch von deinem "ehemaligen" ein foto mit den weißen bremssätteln??

klar, hier das erste

Deine Antwort
Ähnliche Themen