endlich.....meine wohlverdienten ferien....

Volvo

ciao ragazzi
ich werde euch ab nächster woche für 4 wochen (!!) nicht mehr mit meinen kommentaren "belästigen", da ich für diese zeit in den süden italiens, mit der family ans meer fahre.
irgendwie habe ich das gefühl, dass es wirklich zeit ist, die batterien wieder etwas aufzuladen.

falls nichts schief läuft, was wir ja nicht hoffen, sollte ich ab dem 15.9. wieder unter euch weilen.

machts gut und seid brav zueinander !

ciao, ciao....

29 Antworten

Ob du die Ferien wirklich verdient hast weiss ich nicht! Aber trotzdem schöne Ferien und gut lad (die Batterien meine ich)

Gruss

Lars

...bei diesem argument gehen die geister immer wieder auseinander....*ggg*....was solls, verdient oder nicht, ich gehe und es tut gut !!

fahr' vorsichtig! ... und erhol' dich gut.

viel spass im süden...

Ähnliche Themen

viel Spass im Urlaub und erhol Dich gut, Gianni!
Die IAA wirst Du sicher danach in Zeitungen verfolgen können.

Gruß,
Michael

grazie, grazie ragazzi.

@michael
bin noch vor beginn der iaa wieder retour und habe mir mal die tage vom 17.-19.9. reserviert, evtl. komme ich dich ja besuchen.....

Re: endlich.....meine wohlverdienten ferien....

Zitat:

Original geschrieben von DSG


falls nichts schief läuft, was wir ja nicht hoffen, sollte ich ab dem 15.9. wieder unter euch weilen.

Tja ja, gerade wenn du diesen Tag ansprichst: ab 15.9. bin ich dann für zwei bis drei Wochen weg - Berufsgen. Unfallklinik Ludwigshafen; zum Glück. Dann hat meine Behandlung endlich ein Ende.

Dir viel Spaß im Urlaub.

ich fahr ab 13.09. für 2 Wochen zelten in die Toskana. 😎

Wenn du einen Mistral-grünen S60 siehst, in der sich die Beifahrerin mit beiden Händen am Türgriff festkrallt 😰 (obwohl ich soo schnell gar nicht fahre) , dann isses mein Auto mit meiner Wenigkeit am Steuer!

Ciao e buon fine settimana

Eric
(der sich schon riesig auf seine geliebte Pizza freut)

Re: Re: endlich.....meine wohlverdienten ferien....

Zitat:

Original geschrieben von fwmone


... Berufsgen. Unfallklinik Ludwigshafen; zum Glück. Dann hat meine Behandlung endlich ein Ende.

da ist mir wohl was entgangen: hast du dich verletzt, falk?

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Stevens Strada 900 mit Mavic Ksyrium

nimmst du das rad mit, eric? auf'm dach?

Re: Re: Re: endlich.....meine wohlverdienten ferien....

Zitat:

Original geschrieben von murcs


da ist mir wohl was entgangen: hast du dich verletzt, falk?

Ja, lebensgefährlich, nachdem mich ein Betrunkener (2,4 Prom.) auf dem Motorrad angefahren hat.

ach du s.c.h.e.i.s.s.e

da wuensche ich dir ja erstmal gute genesung. lass' dich anstaendig pflegen! kannst ja bei gelegenheit mal berichten, wie sich das im einzelnen zugetragen hat. aber nur, wenn dir auch danach ist.

druecke dir jedenfalls die daumen, dass so wenig wie moeglich an dauerhaften einschraenkungen bleiben moege!!!

wird der irre wenigstens anstaendig verknackt? ... oder kriegt er am ende gar noch mildernde umstaende wegen des zur unzurechnungsfaehigkeit fuehrenden pegels?

Tja nun, der Unfallgegner übersah ein für ihn geltendes Stop-Schild und fuhr so ungebremst auf meine Spur. Ich hatte keinerlei Möglichkeit, auszuweichen. Jedenfalls bekam mein rechtes Bein den vollen Aufprall ab; nachdem sich meine Maschine vom Fahrzeug löste, konnte ich abspringen; ich wäre ansonsten unter den Rädern des Audi A6 gelandet. Dank meiner Schutzkleidung blieb ich von weiteren Verletzungen verschont.

Aufgrund des hohen Blutverlustes wurde ich dann per Helikopter in die BG-U Lu. geflogen. Das bereits am Unfallort eingeleitete Koma wurde vier Tage aufrecht erhalten (plus drei Tage Aufwachzeitraum); mein Leben war nach rund einem Tag wieder sicher. Mein Bein jedoch sollte die ersten drei Tage amputiert werden, bis sich plötzlich doch eine Chance ergab, es zu retten. Allerdings war es noch mehrere Wochen in Gefahr.

Insgesamt lag ich sieben Wochen ein, von denen ich knapp sechs Wochen absolut(!) bewegungsunfähig war, da mein Bein aufgehängt werden musste. In der letzten Woche habe ich dann das Laufen auf Krücken erlernt; genau auf diese Weise werde ich mich auch noch bis voraussichtlich Dezember bewegen - immerhin!! Es geht besser, als gedacht, auch wenn leider z. B. meine Freundin, roter Elch, unter der Sache mitleiden muss, weil wir kurz gesagt nicht mehr die Dinge unternehmen können, wie vorher.

Der Oberschenkelknochenbruch wurde mit einem Marknagel behandelt; das Knie wurde vom Unfall verschont, versteifte sich jedoch durch die lange Liegezeit, weshalb ich derzeit viel Mühe in physiotherapeutischen Maßnahmen aufwende, um das Knie wieder beugen zu können. Der offene Mehrfachbruch im Unterschenkelknochen (Schienbein und Wadenbein) wird per Fixateur (ein außen angebrachtes Eisengestell, das über sechs durch den Knochen gebohrte Pins wie ein Gips fungiert) geheilt. Dieser wird in rund vier Wochen, nämlich am 15.9., endlich entfernt. Sollte ich Pech haben, wird auch in den Unterschenkel eine Stahlplatte einzusetzen sein. Der große Weichteilschaden wurde durch komplizierte Operationen soweit wie möglich behoben; so erhielt ich unter anderem neue Haut und einen neuen Wadenmuskel. Nicht zu ersetzen sind jedoch die zerstörte Achillessehne und diejenigen Teile, die meine angeschlagenen Sprunggelenke im späteren "Betrieb" wieder schützen würden. Zusätzlich wurde mein Fersenbein gebrochen.

Als Folgeschaden werde ich also eine Versteifung des rechten Sprunggelenks in Kauf nehmen müssen. Das wird meine Lauffähigkeit insofern beeinflussen, als dass ich meinen Fuß nicht mehr auf und abbewegen kann. Stattdessen muss mir eine Abrollhilfe im Schuh eingesetzt werden, die diese Bewegung für mich übernimmt. Es wird wohl so sein, dass ich wieder ganz regulär laufen kann, sprich ohne zu hinken. Schwierig wird es aber beispielsweise mit Joggen oder Rennen - es kann sein, dass ich das nie wieder, jedoch frühestens in etwa einem Jahr beherrsche.

Ich bin Nebenkläger des Strafverfahrens. Der Unfallgegner (57 J., Maurermeister) verlor bereits zweimal den Führerschein wegen Trunkenheitsfahrten. Derzeit versucht er mit einem Rechtsanwalt den vorläufig eingezogenen Führerschein wieder herauszuklagen. Er hat nicht ein einziges Mal nach mir gefragt, weiß daher also nur den Stand, den er von der Polizei hat: und "mein" Sachbearbeiter war der festen Meinung, dass ich sterben würde.

Zusätzlich zum Strafverfahren wird der Unfallgegner sämtliche Kosten auferlegt bekommen. Da ist natürlich zum einen mein Motorrad, wohl auch Schmerzensgeld, am meisten wird aber meine Heilung in Anspruch nehmen: sie soll scheinbar insgesamt etwa 500.000 € kosten.

Insgesamt hatte ich viel Glück im Unglück. So auch, weil ich in einer der besten Kliniken Deutschlands landete und dort vom Oberarzt für plastische Chirurgie, Prof. Germann, und dem ärztlichen Direktor, Prof. Wentzensen, behandelt werde, die beide als Kapazitäten anzusehen sind. Dabei aber noch einen Seitenhieb an das deutsche Gesundheitssystem: wäre ich nicht privat versichert, wäre mein Bein mit hoher Wahrscheinlichkeit amputiert worden und Prof. Wentzensen hätte ich nur einmal, nämlich auf einem Bild in der Klinikzeitung, gesehen.

Neues Motorrad ist ab Feb. 2004 fahrbereit. Ich habe mich wieder für die Harley-Davidson V-Rod entschieden, diesmal aber in der Farbe schwarz-gold-silber. Absoluter Liebling ist derzeit der S80, der es mir ohne Probleme ermöglicht, zu fahren.

@murcs

Fahrrad bleibt zu Hause. Aber vorm Urlaub wird nochmal bissel gefahren. Ich hab das Teil jetzt seit drei Monaten, bin aber bisher nur ca. 150km gefahren *schäm*. Einfach zu wenig Zeit, ´das Volvo-forum will ja schließlich auch versorgt werden 😁

@fwmone

Als ich deinen Beitrag gelesen habe, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen. Ich hatte mal mit 19 einen schweren Motorradunfall (rechte Hand 5x gebrochen, Oberschenkelbruch ebenfalls mit Marknagel versorgt, offener Trümmerbruch am rechten Unterschenkel mit externem Fixateur stabilisiert und noch ein paar weitere Metallplatten und Schrauben im Bein.) Mittlerweile bin ich wieder topfit obwohl mir eher gegenteiliges prophezeit wurde. Als dann der Fixatuer einem Gips gewichen ist, hab ich mich dann auf einem Stuhl in die Grage gesetzt und mein Motorrad wieder gebaut (Gabelholme krumm, Felge vorn gerissen, Verkleidung verbogen). Einmal Motorrad - immer Motorrad.
Musste es allerdings letztes Jahr verkaufen, da mir noch paar
Scheine für meinen S60 gefehlt haben.

Ich wünsch dir gute Besserung! Glaub an dich selbst, nutzte die Physiotherapie - dann klappt das auch. Ein Ziel hast Du ja schon wieder vor Augen- V-Rod!!!

Beste Grüße an alle Biker!

Eric

@fwmone
meine ferien sind ja gegen dein "ereignis" nicht erwähnenswert und auch mir erging es ähnlich wie eric.
ich wünsche dir viel kraft und energie, verlier nie den glauben, wieder einigermassen alles "normal" machen zu können und viel, viel glück mit auf deinen zukünftigen weg !!

@eric
ich werde die augen offen halten, man weiss ja nie.....(meine black "beauty" sollte auf italienischen strassen wohl auch nicht zu übersehen sein *ggg*)......und "buon appetito" !

@an alle
vielen dank und auch denen, die es auch noch vor sich haben, BUONE VACANZE !

Deine Antwort
Ähnliche Themen