endlich.....meine wohlverdienten ferien....
ciao ragazzi
ich werde euch ab nächster woche für 4 wochen (!!) nicht mehr mit meinen kommentaren "belästigen", da ich für diese zeit in den süden italiens, mit der family ans meer fahre.
irgendwie habe ich das gefühl, dass es wirklich zeit ist, die batterien wieder etwas aufzuladen.
falls nichts schief läuft, was wir ja nicht hoffen, sollte ich ab dem 15.9. wieder unter euch weilen.
machts gut und seid brav zueinander !
ciao, ciao....
29 Antworten
meine fresse, falk. hab' eben deinen bericht gelesen und mir ist glatt die spucke weggeblieben! finde ich wirklich bewundernswert, dass du schon wieder an die naechste maschine denkst. hatte nach einem autounfall, der weit, weit glimpflicher abgegangen ist, noch jahrelang hemmungen. hoffe fuer dich, dass du dann auch wieder spass am motorradfahren haben wirst.
... und? der maurermeister wird die halbe million sicherlich nicht aufbringen koennen. oder? was wollen wir wetten, dass der seinen fuehrerschein in spaetestens zwoelf monaten wieder hat?
das ist sowas von ungerecht. da faehrt dich einer besoffen um. du kannst von glueck sagen, dass du letzten endes zumindest wieder auf die beine kommen wirst. beinahe haette es dich das leben gekostet und du kannst am ende noch dankbar dafuer sein, dass es dich "nur" ein entscheidendes stueck lebensqualitaet gekostet hat. ... und in ein, zwei jahren faehrt der maurermeister den naechsten um.
es gibt so momente, wo ich den durchgeknallten mit der knarre echt verstehen kann.
naja. ich wuensche dir jede menge kraft, diese ganze situation durchzustehen. ... und ich hoffe, dass alle, die dir wichtig sind, in diesen tagen zu dir halten.
Ich möchte euch für eure Wünsche herzlich danken!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
meine fresse, falk. hab' eben deinen bericht gelesen und mir ist glatt die spucke weggeblieben! finde ich wirklich bewundernswert, dass du schon wieder an die naechste maschine denkst. hatte nach einem autounfall, der weit, weit glimpflicher abgegangen ist, noch jahrelang hemmungen. hoffe fuer dich, dass du dann auch wieder spass am motorradfahren haben wirst.
... und? der maurermeister wird die halbe million sicherlich nicht aufbringen koennen. oder? was wollen wir wetten, dass der seinen fuehrerschein in spaetestens zwoelf monaten wieder hat?
das ist sowas von ungerecht. da faehrt dich einer besoffen um. du kannst von glueck sagen, dass du letzten endes zumindest wieder auf die beine kommen wirst. beinahe haette es dich das leben gekostet und du kannst am ende noch dankbar dafuer sein, dass es dich "nur" ein entscheidendes stueck lebensqualitaet gekostet hat. ... und in ein, zwei jahren faehrt der maurermeister den naechsten um.
es gibt so momente, wo ich den durchgeknallten mit der knarre echt verstehen kann.
naja. ich wuensche dir jede menge kraft, diese ganze situation durchzustehen. ... und ich hoffe, dass alle, die dir wichtig sind, in diesen tagen zu dir halten.
Meine Angst vor dem Fahren ist vorhanden und sie ist groß; aber nicht nur auf dem Motorrad, sondern auch im Auto - die Unfallgefahr ist überall gegeben, auch wenn man auf dem Motorrad schneller stirbt. Ich bin mir sicher, dass der geschehene Unfall im Auto auch zu schweren Verletzungen geführt hätte - die Straße war eng und durchgängig von Bäumen umgeben.
Wie meinen Eltern die Polizei sagte, sei der Unfallgegner bereits zweimal mit Alkohol am Steuer erwischt worden. Dies ist also bereits sein drittes Vergehen, welches hoffentlich richtig vor Gericht berücksichtigt wird. Ob oder inwiefern der Maurermeister das Geld aufbringen kann, ist glücklicherweise nicht mein Problem. Ich werde von den Versicherungen in vollem Maße ausbezahlt. Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich der Person jedoch nichts gutes. Er darf ruhig spüren, was er in seiner Unvernunft angerichtet hat. Zumal er mit 2,4 Promille sicherlich als Alkoholiker gelten kann und er garantiert nicht nur dieses eine Mal betrunken am Steuer saß - so jemand macht das täglich!
Glücklicherweise stehen tatsächlich alle mir wichtigen Leute zu mir; mithin am meisten meine Eltern, die in den ersten vier Wochen jeden Tag 400 km gefahren sind, um mich im Krankenhaus stundenlang zu besuchen.
Alles Gute!
Da denkt man sich, was für ein langer Urlaubsthread und dann dieser Schocker, für mich am Montag morgen.
Alles, alles gute für Dein Bein Falk. Gute Genesung und viel Erfolg vor Gericht.
Und natürlich Gianni auch einen schönen Urlaub
CU
BK
Für die Urlaubswünsche an Gianni ist es wohl mittlerweile leider zu spät.
@fwmone:
Falk, ich möchte Dir aber alles Gute wünschen, gute Besserung und die notwendige Kraft, den Genesungsprozess durchzustehen, was sicher auch nicht immer leicht sein wird. Ich hoffe auch, dass Du möglichst wenige bleibende Schäden zurückbehalten wirst.
Ich habe nie viel Verständnis für Nachsicht gegenüber Trinkern im Verkehr gehabt und nachdem ich Deine Schilderung gelesen habe (bei der es mir auch kalt den Rücken runterlief), bin ich erst recht der Ansicht, dass Nachsicht bei einem Gewohnheitstrinker (andere kämen mit 2.4 Promille nicht mal mehr bis zum Auto) völlig unangebracht ist und letztlich auch eine Verhöhung der Opfer darstellt. Erstes Ziel muss aus meiner Sicht sein, andere Verkehrsteilnehmer vor solchen Gefahren zu schützen. Hoffentlich zieht man den Verursacher möglichst lange aus dem Verkehr.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
ach du....! liest sich ja wie eine horrorgeschichte!
es hilft dir, falk, vielleicht nicht viel, aber meinem cousin erging es von der verletzung her ähnlich. bei ihm war es ein mopedunfall. und er betreibt heute wieder ziemlich normal sport.
wie sieht im falle des maurermeisters die gesetzliche lage in deutschland aus? in österreich ist es inzwischen so das solche leute auch in der führerscheinlosen zeit kurzfristig zum amtsarzt vorbestellt werden um den blutalkohol zu prüfen. psychiatrische untersuchungen inkl. und wenn die wiederholungsgefahr gegeben ist gibt es keinen neuen schein!
ich wünsch alles beste
bin ja nun kein jurist. falk kann das sicherlich schon etwas besser beurteilen als ich. aber soweit ich weiss gilt in deutschland nach wie vor: wenn du jemanden um die ecke bringen willst, nimm' nicht die knarre sondern das auto. darfst dir nur den vorsatz nicht nachweisen lassen.
bei ueber 2 promille sollte es echt kein pardon geben!
Hallo,
ích bin auch der Meinung, dass Alkohol am Steuer bei uns immer noch als Kavaliersdelikt gesehen wird. In Soziologie mache ich momentan ein Forschungspraktikum, wobei wir einen Ex-Häftling interviewten, welcher unter Alkoholeinfluß am Steuer einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte (ich weiß leider nicht, wieviel Promille er hatte). Er war etwa 10 Jahre zuvor schon zwei mal wegen Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen (allerdings "nur" durch Blechschäden) und hatte sogar schon mal eine Bewährungsstrafe erhalten, da er sich nicht an die Auflagen gehalten hatte. Für diesen tödlichen Unfall erhielt er letzendlich 2 Jahre, 8 Monate JVA. Heute zeigt der Typ immer noch keinerlei Einsicht und beschreibt die Situation so, als sei sie ihm von außen auferlegt worden, und als sei er durch seine Probleme regelrecht in die Alkoholsucht getrieben worden. Ich frage mich wirklich, wieso man solche Leute wieder ans Steuer lässt - immer so lange, bis dann wirklich jemand verletzt oder gar getötet wird!!
Bleibt zu hoffen, dass der Typ, der Falk angefahren hat, seine Strafe bekommen wird und seinen Führerschein nie wieder erhält!
Auf diesem Weg auch liebe Grüße an dich, Falk und mach weiter so! 🙂
Gruß, Anja
sag' ich doch: im strassenverkehr kriegt einer fuer die toetung eines menschen auch nur deshalb gut 2 1/2 jahre, weil er schon zwei mal mit alkohol am steuer aufgefallen ist und sich dann nicht an die bewaehrungsauflagen gehalten hat. das nenne ich pervers! fuer jeden anderen waffenschein brauchst du hierzulande ein polizeiliches fuehrungszeugnis. oder?
Fragt mich nicht, welche Strafe der Fahrer erhält. Ich vermute stark, dass er eine Bewährungsstrafe bekommt, es sei denn, er hat bereits eine Vorstrafe. Um seinen Führerschein wieder zu erhalten, muss er defintiv zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), da diese ab 1,6 Promille Pflicht ist. Es gibt jedoch eine Regelung, dass man nach 10 Jahren definitiv wieder den Führerschein neu machen kann - auch ohne MPU. Also weilt er spätestens mit 67 wieder erneut unter uns; lernfähig? Ganz sicher nicht. Er ließ sich auch von zwei Führerscheinverlusten wegen Trunkenheitsfahrten nicht abschrecken.
Egal - belassen wir es dabei. Seine Strafe wird zumindest sein, dass er zumindest einen Großteil seines Vermögens, möglicherweise gar sein Eigentumshaus (falls vorhanden) verliert, da er die hohen Unfallkosten nicht wird tragen können.
@ cap666: Doch, es hilft mir sogar sehr, wenn ich von ähnlichen Schicksalen erfahre und mir damit die Angst vor der nächsten Operation (Versteifung oberes Sprunggelenk) genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Egal - belassen wir es dabei. Seine Strafe wird zumindest sein, dass er zumindest einen Großteil seines Vermögens, möglicherweise gar sein Eigentumshaus (falls vorhanden) verliert, da er die hohen Unfallkosten nicht wird tragen können.
Das hört sich doch gut an. Hoffentlich kann er sich nie wieder ein Auto leisten. Aber Maurer kommen zu einfach an Nebeneinkünfte.
CU
BK
Hi Falk,
auch von mir alles, alles Gute.
Ich bin selber mal von einem Autofahrer auf meiner 125er angefahren worden, ich hatte gerade 2 Wochen den Führerschein. Ich lag dann 1,5 Wochen im Krankenhaus mit einem Innenknöchelabriss am linken Fuß. Durch zwei Schrauben, einigen Wochen Krücken, Kraft und Therapie sind die Knochen dann aber wieder gut zusammen gewachsen, nur die Wetterfühligkeit ist nervig...
Der Unfallverursacher (der mit einem geliehenen Fahrzeug unterwegs war) hat keinen Finger gekrümmt, selbst die Polizei musste ich - halb auf der Straßen liegend - anrufen.
Es ist schon schlimm, was für Exemplare von Menschen sich unter uns befinden.
(Herzliche) Grüße aus dem Münsterland
Taiga007
ciao ragazzi
die ferien sind leider schon vorbei, das schöne wetter wohl auch.....dafür habe ich in den letzten tagen das strandleben noch auskosten können....
also, nun bin ich wieder unter euch, und hoffe, nicht allzu viel verpasst zu haben !
Nachdem ich mit den guten Wünschen für den Urlaub leider zu spät war, auch von mir ein herzliches "willkommen zurück"!
Gruß
Jörg