Endlich: _mein_ S211 :-)))
ich habs geschafft!! Seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines S211. Vielen vielen Dank an alle, die meine Fragen im letzten Jahr beantwortet haben und auch für die unzähligen interessanten Beiträge, die ich hier schon lesen konnte!!
Ich fahre jetzt jeden morgen mit einem feinen Lächeln auf den Lippen zur Arbeit und überlege vor der Tiefgarage, ob ich nicht noch kurz nen Abstecher nach Holland machen sollte, oder vielleicht in die Alpen? :-)
Daten folgen später, zuerst mal hab ich nur ein Foto, das ich vorletzte Woche machen konnte. Gut, das Foto könnte aussagefähiger sein, da werd ich wohl noch mal bei besserem Wetter raus müssen.... ;-))
erstmal: DANKE!
44 Antworten
so, habs geschafft, ein paar Bilder zu machen. Bedingungen waren nicht optimal, aber ein schönes Auto kann ja nichts entstellen 😰
Das rote Holz.... naja, tatsächlich sieht es doch etwas besser aus als auf den Bildern. Gilt aber wahrscheinlich für Wurzelnuss (und VAA) ebenso. Mal schaun, vielleicht rueste ich irgendwann doch um 😁😛
Hi,
Du hast hinten drei Kindersitze drinnen? Kannst Du davon bitte auch noch ein Foto posten!?
Danke!
Grüsse...
Zitat:
Original geschrieben von AdixX
Hi,
Du hast hinten drei Kindersitze drinnen? Kannst Du davon bitte auch noch ein Foto posten!?
nein, sorry... mit drei Kindersitzen kann ich leider nicht dienen, ist nur einer drin. Vielleicht hast Du die Kopfstuetzen der Rueckbank fuer Kindersitze gehalten?
Zitat:
Original geschrieben von mkfama
danke 😁Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Ich denke nicht das es so gemeint war, wie das jetzt bei Dir angekommen ist.
...
Ich hatte den smilie ja auch gesehen. Konnte mir aber durchaus vorstellen, hier ein zu aussergewöhnliches Temperament zu entwickeln...Da kann ich das Forum ja jetzt fleissig weiter fluten 😎
Sorry, wenn das´n büschen grob geklungen hat. War wirklich nicht so gemeint. Überhaupt sind wir hier sehr robust. Nur persönliche Beleidígungen, dat geht gaaa nich !
Freut mich, dass Dich Dein Auto so erfreut. Ich wünsche Dir, dass das lange so bleibt !
Ähnliche Themen
Schöne Bilder
In meinem Classic damals war das Holz glaube ich sogar noch etwas heller als auf den Bildern.
Aber ich hatte mich schon dran gewöhnt muß ich sagen.
Das Vormopf Classic Holz gefällt den meisten allerdings besser, als das beim Mopf.
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
In meinem Classic damals war das Holz glaube ich sogar noch etwas heller als auf den Bildern.
Aber ich hatte mich schon dran gewöhnt muß ich sagen.
Fotos sollte man nie glauben. Himmelsrichtung, Tageszeit, Belichtungsprogramm und womöglich Nachbearbeitung haben unverschämt viel Einfluss... 😎
Darüberhinaus gewöhne ich mich zur Zeit auch etwas dran. Die Farbe ist sehr warm, was ja auch irgendwie nett ist. Hilft aber wahrscheinlich nur so lange, bis ich mal wieder in einem Elegance gesessen habe ...
Zitat:
Das Vormopf Classic Holz gefällt den meisten allerdings besser, als das beim Mopf.
Mir auch, es war dezenter. Bin aber trotzdem sehr froh, dass es ein MOPF geworden ist 😁
Schickes Auto - auch die Classic-Austattung hat irgendwie was.
Wo ist denn bei deinem Auto der Knopf in Cockpit, welcher die hinteren Kopfstützen automatisch umklappt?
Zitat:
Original geschrieben von comon
Schickes Auto - auch die Classic-Austattung hat irgendwie was.
Wo ist denn bei deinem Auto der Knopf in Cockpit, welcher die hinteren Kopfstützen automatisch umklappt?
Gibts das nicht nur bei der Limo?
Beim S210 war das so.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von comon
Schickes Auto - auch die Classic-Austattung hat irgendwie was.
Wo ist denn bei deinem Auto der Knopf in Cockpit, welcher die hinteren Kopfstützen automatisch umklappt?
Die Kopfstützen lassen sich nur bei der Limo von vorne umklappen, beim Kombi muß dies von Hand an der Kopfstütze passieren. Übrigens ist dies beim 212er nun auch bei der Limo so, die auf Knopfdruck umklappbaren Kopfstützen sind nun ganz weggefallen.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Die Kopfstützen lassen sich nur bei der Limo von vorne umklappen, beim Kombi muß dies von Hand an der Kopfstütze passieren. Übrigens ist dies beim 212er nun auch bei der Limo so, die auf Knopfdruck umklappbaren Kopfstützen sind nun ganz weggefallen.Zitat:
Original geschrieben von comon
Schickes Auto - auch die Classic-Austattung hat irgendwie was.
Wo ist denn bei deinem Auto der Knopf in Cockpit, welcher die hinteren Kopfstützen automatisch umklappt?
Da bin ich ja beruhigt, hatte das ja jahrelang beim W124 und W210.
Was den W212 angeht:
Die kann man doch gar nicht mehr abklappen, zumindest bei der Limo, Kombi habe ich mir noch nicht angesehen.
Mein Vorschlag:
Einfach ein Upgrade beim nächsten Auto.
Die S-Klasse hat das noch, bei mir sogar elektrisch auf und nieder.
Habe dabei eine Zusatzfunktion entdeckt:
Wenn sich ein Mitfahrer hinten nicht anschnallt, gibts von mir gleich Schelte.
Die Kopfstütze klappt nämlich hoch, sobald man den Gurt ins Schloß einrastet. Bleibt die Kopfstütze unten, ist derjenige nicht angeschnallt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Was den W212 angeht:Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Übrigens ist dies beim 212er nun auch bei der Limo so, die auf Knopfdruck umklappbaren Kopfstützen sind nun ganz weggefallen.
Die kann man doch gar nicht mehr abklappen, zumindest bei der Limo, Kombi habe ich mir noch nicht angesehen.lg Rüdiger:-)
Äh, hatte ich doch geschrieben das die Dinger nicht mehr umklappbar sind. Vielleicht habe ich es nicht ganz korrekt ausgedrückt, in dem Fall entschuldige ich mich nartürlich.😁
Beim Kombi kann man die Kopfstützen auch nicht mehr wegklappen.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Äh, hatte ich doch geschrieben das die Dinger nicht mehr umklappbar sind. Vielleicht habe ich es nicht ganz korrekt ausgedrückt, in dem Fall entschuldige ich mich nartürlich.😁Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Was den W212 angeht:
Die kann man doch gar nicht mehr abklappen, zumindest bei der Limo, Kombi habe ich mir noch nicht angesehen.lg Rüdiger:-)
Beim Kombi kann man die Kopfstützen auch nicht mehr wegklappen.
Schon gut!
Aber ist ja halt noch ein kleiner Unterschied, ob man sie von Hand abklappen muß/kann, oder gar nicht. Denn somit hat man sie immer im Rückspiegel, auch wenn man, so wie ich, sehr viel alleine fährt.
Deshalb wollte ich diesen Nachteil noch etwas verdeutlichen.
lg Rüdiger:-)
Beim Kombi (Vormopf) ist es bei mir so,dass die Kopfstützen im Fond (3 Stück) links und recht mit einem seitlichen Knopf umgelegt werden die mittlere wird mit einer Taste an der Mittelkonsole umgelegt.
Also bei meinem Vormopf gingen alle Kopfstützen mit der Taste in der Mittelkonsole zurückzustellen.
Dann ist der Knopf leider weggefallen.
Im Dokument SN00.00-P-1047J Übersicht Neuerungen/Änderungen 06/2006 19.7.06 TYP 211, 219 steht:
91.10
Optimierung automatische Kopfstützenabklappung
Die automatische Kopfstützenabklappung entfällt beim T-Modell
- im oberen Bedienfeld (OBF)
- beim Umklappen der Fondsitze (automatisch).
Typ 211.2 ab Code 807 Modelljahr 2007