Endlich, Mein Neuer W202!!
Hi Leute!
Endlich hab ich geschafft ein paar Bilder zu machen, sind zwar vom Licht nicht die Besten, denn es war heut früh um 6:20 😉 und gester um 20:30 😉
Vorab noch mal was gemacht wurde:
- 2 Neue Kotflügel Vorne
- 4 neue Türen
- Rostbehandlung am Koferaumdeckel
- Rostbehandlung an den Einstiegen
- Rostbehandlung an den Radläufen
- neuer Teileinsatz des hinteren rechten Kotflügel + neuer Radlauf
- Heckstossstange ausgebessert, da der Vorbesitzer mal wo angerumpelt war 😉
- Rostbehandlung/suche am ganzen Unterboden wozu die Hinterachse und der Tank ausgebaut wurde
- Das ganze Auto bis auf das Dach und ein Teil der vorderen Stossstange komplett neu Lackiert
Hier die Bilder von Heute früh mit der Digicam:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Und gestern Abend mit nem Handy Fotografiert:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ich werde noch bessere Bilder machen wenns Wetter passt, und wenn er richtig schön sauber is 😉
Vorher/Nachher
Achso ja, hier noch alle Bilder die ich in der Werkstatt gemacht hab: http://pmneo.pm.funpic.de/Werkstatt/
Gruß pmneo
43 Antworten
in wie fern genießt du 190iger fahren mehr? Komfortabler? Sportlicher? oder vom Motor her?
Ich weiss auch nicht wieso genau, aber an einigen stellen, konnte man den lack mit grundierung vom blanken metall abziehen! warscheinlich hat dc dass metall nicht richtig entfettet, und der lack hat einfach nicht gut gehalten!
Gruß pmneo
auf den Fotos siehts echt spitze aus!!! Respekt, mal schauen wies in Natura aussieht, wenn du das nächste mal in der Nähe bist, schaust halt vorbei!
Freu mich schon wieder auf mitfahren *g*
Gruß aus der TT-Gegend 😉
Meine Heilige Maria, hatte bis vor 2 Jahren einen 94er C 180 und der war rostfrei, dh. ich habe von außen keine Rostblühungen erkennen können. Und die gleichen Felgen in 17 Zoll hatte ich auch. Sehr schön.
Viel Spaß. Was hast Du für den wagen bezahlt?
Gruss
merczeno
Also mal Grundlegend ist zu sagen, dass selbst wenn du nichts siehst, es nicht bedeutet dass kein Rost da ist! Sicher war dies extrem sichtbar, jedoch muss man dazu sagen, dass jegliche roststellen freigekratzt wurden für die Kulanzanträge, und dabei stellten sich kleine Blüten als ganze löcher raus!!
Gruß pmneo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
in wie fern genießt du 190iger fahren mehr? Komfortabler? Sportlicher? oder vom Motor her?
Gruß pmneo
🙂 kann ich eigentlich gar nicht genau sagen...
190 ist einfach Kult, und der 2.0 hört sich sportlicher an als der Kompi, er fährt sich durchs Fahrwerk auch etwas sportlicher 🙂
Wieviel KW hat der 2.0 von dir?
Hatte ja kurz (2 Tage) nen 190E 2.3 mit 97KW aber Fahrwerkstechnisch und Motortechnisch kam er bei weitem nicht an mein C280 hin! Gut ich muss natürlich sagen, dass ich 1,98 Groß bin und im 190 auch fast kein Platz finde 😉
Gruß pmneo
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Meine Heilige Maria, hatte bis vor 2 Jahren einen 94er C 180 und der war rostfrei, dh. ich habe von außen keine Rostblühungen erkennen können. Und die gleichen Felgen in 17 Zoll hatte ich auch. Sehr schön.
Viel Spaß. Was hast Du für den wagen bezahlt?
Gruss
merczeno
Also gekauft hab ich ihn für 5.150€
Mehrkosten jetzt ca. 1000€ bis 2000€
Wert laut DC jetzt wieder 10.000€
Gruß pmneo
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Wieviel KW hat der 2.0 von dir?
90 KW Sportfahrwerk H+R
er zieht ja auch nicht besser, sondern fährt sich "sportlicher" durch die Kurven, und nen 2.3 (Träum) kann mann nicht mitm V6 vergleichen Jung 😉
dad is klar ne, aber mir hat die Sitzposition einfach nicht gefallen, da ich mitm sitz ganz unten war, und oben am Schiebedach angestossen bin, und so viel haube gesehen hab! Ich war beim 190iger ganz hinten und unten, und beim 280iger hab ich noch 20CM nach hinten platz mitm sitzt und bin auch nicht ganz unten 😉
Und in der Strassenlage war der 280iger auch deutlich vorn!
Aber das ist denk ich empfindungssache!
Aber trotzdem, bist du mit deinem Kompi nicht zu frieden?? Zu laut, oder was gefällt dir nicht so richtig dran?
Gruß pmneo
Sag mal pnmeo, wie viel Ahnung muss man haben um sowas zu machen? Also ich meine jetzt untenrum abschrauben und entrosten. Ich trau mich an solch umfangreiche Arbeiten einfach nicht ran. Aber nötig hätte es meiner auch... :-/
Hast du jetzt nen besseren Unterbodenschutz drauf gemacht? Oder wie hast du ihn jetzt versiegelt?
Gruß, SilenceX
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Aber trotzdem, bist du mit deinem Kompi nicht zu frieden?? Zu laut, oder was gefällt dir nicht so richtig dran?
Gruß pmneo
🙂 doch klar bin ich zufrieden, wenn ich mich entscheiden müßte dann würde ich auf jeden Fall meinen Lederbestuhlten W202 behalten (solange ich nicht arbeitslos werde)
und zu laut ist der mir auch nicht, leider habe ich noch NIE nen V6 Mercedes gefahren, vieleicht auch besser so sons werd ich noch unvernüftig. EInzig den 530D vom BMwegschmeiß den konnte ich mal fahren.. GEILER Motorsound und cooles Anlaßgeräusch, das hätte ich auch gern 🙁
Aber wie gesagt: 190er ist Kult und da wird der W202 nie dran kommen, ist genau wie beim Einser Golf, Golf2 ist auch nicht schlecht aber Kult bleibt Golf1...
OT
ich könnt mich aufregen das BMW das "Einser" geklaut hat!! Einser war immer Golf und nich Bmwuppdich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Sag mal pnmeo, wie viel Ahnung muss man haben um sowas zu machen? Also ich meine jetzt untenrum abschrauben und entrosten. Ich trau mich an solch umfangreiche Arbeiten einfach nicht ran. Aber nötig hätte es meiner auch... :-/
Hast du jetzt nen besseren Unterbodenschutz drauf gemacht? Oder wie hast du ihn jetzt versiegelt?
Gruß, SilenceX
Naja, ahnung sollte man schon haben, damit man nix kaputt macht, um die Hinterachse auszubauen musst du mindestens zu zweit sein, du solltest eine Hebebühne haben, dann gehts leichter, Knifflig wirds ein wenig mit der Benzinpumpe, aber das geht auch! Du musst halt die Feststellbremse unter der Rücksitzbank aushängen! aber da musst du aufpassen dass du den klipps nicht kaputt machst, denn sonst brauchst du den gesammten seilzug! die HA ist eigentlich nur mit 4 schrauben fest, aber es kann sein dass sie festgerostet ist, dann kann es sein dass du sie rausdrücken musst, und dabei können die achslager kaputt gehen, bei mir wars so, die Lager kosten insgesammt ca. 200€!!
Hätt ich fast vergessen, du musst natürlich die Bremsbacken wegschrauben!!
Den Tank ausbauen is auch nicht so tragisch, geht aber nur wenn die HA weg ist, weil die kardanwelle unter dem verbindungsstück entlang geht! Zudemm musst du die ganzen Abschirmbleche wegschrauben! Benzin ablassen, kann man an jedem Tank einzeln machen, dafür gibt nen ventil zum anschrauben, da sonst nix fiest, am besten machst du dass wenn der Tank fast komplett leer ist, sprich 60 KM auf Reserve, denn dann musst du nix ablassen!
Dann musst du einige schläuche abmachen, pass auf, dass kann ne zimmliche Benzindusche geben!! Ist sonst alles Weg kann man die 4 Schrauben der querträge unterm Tank weg machen, ein zweiter sollte den Tank halten, dann kannst du ihn rausnehmen! Du musst aber aufpassen dass in die Schläuche kein Dreck kommt!!
Aber wenn du dass weg hast, kommst du überall super hin!
Falls du dass vorhast, kann ich dir ja meine Handynummer geben, dann kannst du evtl bei problemen fragen!!
Unterbodenschutz hab ich nur sehr dünn gespritzt in den Radläufen, wo keine Plastikverkleidung ist!
Was ich auch tun würde ist der aufnehmer für die Hebebühne / Wagenheber weg machen, einfach den Stift raus hebeln, ist ein kleines loch für da, denn darunter gammelt es auch sehr gern!! Wenn du eh dabei bist, würd ich mal die Seitenschweller vorsichtig weg machen, aber aufpassen das du die Klipps nicht kaputt machst, aber darunter gammelt es gern in den Klippslöchrn!!
Wie gesagt, es ist fast zu viel um alles zu Schreiben, drum hätte ich gesagt, falls du dass wirklich machen willst, sag bescheid!!
Dafür solltest du dir aber mindestens eine woche zeit nehmen!!
Gruß pmneo
So gestern haben sich noch ein paar erfeuliche nachrichten offenbart, ich muss !!maximal!! 900€ zahlen!!!! Wenn ich Glück habe sogar bloß 300€!!
Gruß pmneo
Glückwunsch zur gelungenen Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Sag mal pnmeo, wie viel Ahnung muss man haben um sowas zu machen? Also ich meine jetzt untenrum abschrauben und entrosten. Ich trau mich an solch umfangreiche Arbeiten einfach nicht ran. Aber nötig hätte es meiner auch... :-/
Ich würd mir überlegen eine Woche Urlaub im Allgäu zu machen 😉 Dort soll es einen spezialisierten Betrieb geben, da klappts auch mit der Kulanz 😁
Hehe, so in der Richtung hab ich auch gedacht. Urlaub hab ich noch genug. Mir würde das auch echt Spaß machen. Und da man den Wert vom Fahrzeug damit weiter nach oben schraubt als man rein steckt ist Geld also eigentlich auch kein Argument. Ich bräuchte halt ne Werkstatt und jemand, der mir hilft. Dann wäre das gebongt. Hab auch kein Problem damit dann auch bei jemand anders mit zu helfen und mir auch Urlaub dafür zu nehmen.
Ich finde das ganze Thema jedenfalls super spannend und genial um sein Fahrzeug kennen zu lernen und Dinge zu finden, von denen der Vorbesitzer auch noch nichts wusste.
Das meiste Werkzeug dürfte ich haben. (Bis auf MB Spezialzeug wie Federspanner etc.)
Wenn ich sowas anfange würde ich eben immer die Digicam nebendran liegen haben und immer schön fotografieren, bevor ich was ändere. Dann bekommt man es auch wieder ordentlich zusammen. Ich bin handwerklich nicht ungeschickt, hab halt bisher nur wenig am Auto gemacht. Ja, Bremsen/Scheiben gewechselt, Posis moniert, Audio, Rückleuchten... aber sind ja alles nur Peanuts...
Hauptproblem ist und bleibt ne Werkstatt mit Bühne und ohne Zeitdruck!
@pmneo, auf deine Tel Nr. komme ich sicher zurück, falls..... 😮)
Danke & viele Grüße,
SilenceX