Endlich mein 320si ist da!!!
Hallo Jungs, habe am Freitag meinen BMW 320 si von einem Werksangehörigen abgeholt.
Habe mir diesen vor einem halben jahr selbst Konfiguriert nur mein Werksangehöriger mußte diesen ein halbes Jahr fahren.
Hier meine Ausstattung:
320si ( M-Sportpaket)
Sparkling Graphit metallic
Stoff Blue Shad/Alcantara
LMR Sternspeiche 193 M Mischbereifung Sommer
LMR Sternspeiche 158 Winter
Modellschriftzug Entfall
Glasdach elektrisch
Fußmatten Velours
Innenspiegel autom. abblendend
Raucherpaket
Durchladesystem
Sitzheizung
Armauflagevorn verschiebbar
Scheinwerferwaschanlage
Park Distance Control hinten
Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung
Xenonlicht Abblend und Fernlicht
Klimaautomatik
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung
Fondkopfstützen klappbar
Radio BMW Professional
CD Wechsler 6-fach
Hifi Lautsprechersystem
Sonnenschutzverglasung individual
Comfort Paket
habe jetzt 3800 km auf der Anzeige. Vertraglich war festgelegt das er bis 8000 km fahren darf. (Hat sich ganz schön zurück gehalten ;-) )
Meine ersten Fahreindrücke sind wirklich nur Positiv.
Beschleunigung wirklich echt ausreichend, der Sound ist der hammer.
Auf der Autobahn hab ich ihn mal bis 220 km beschleunigt, mußte dann Bremsen, aber sonst wäre da noch mehr gegangen.
Auch im Innenraum die leisten in Glaciersilber schauen super aus.
Bin im moment bei einem Verbrauch von 11,0 liter bei 70 % Autobahn und 30% Stadt.Falls es noch andere User hier gibt die nen si haben wäre ich mal sehr interesiert daran was ihr so für nen Verbrauch habt.
Mal gespannt auf was es sich so einbendeln wird, da der si ja bekanntlich richtig durst hat.
Bin auf jeden fall super glücklich mit meinem neuen Wagen, und hoffe das es auch so bleiben wird.
MFG Daniel
25 Antworten
neuer 320si
Gratulation zum schicken 320si. Ist das wirklich normales Sparkling Graphite? Auf allen Fotos geht die Farbe doch eher ins Bläuliche...
Luap
Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
herzlichen glückwunsch.
ich hab genau die gleiche felgen SR und WR auf meinem 325d und bin hochzufireden, vor allem mit den WR felgen, denn sommer gabt seit dezember noch nicht.
aussserdem finde ich das blue alcatare sieht immer wieder esther-schweins-geil aus. habs bei mir auch drin (mit m paket) und sieht teuflisch gut aus, riecht herlich, und man bekommt keinen heissen hintern im sommer und keinen kalten im winter. 1a+. allzeit gute fahrt.
Kann mich dem nur anschliessen : ))) Habe zwar einen 330d aber ansonsten bin ich ähnlich 99% zufrieden mit dem M-Paket (innen wie aussen) und den 193M Felgen. Momentan habe ich 17" Dezent K drauf mit denen ich auch zufrieden bin, habe jetzt allerdings schon X-mal überlegt wieder die Sommerreifen draufmachen zu lassen : )
Gruss,
Mathis
@luap325i ja das ist Sparkling Graphite kommt evtl. auf den Fotos net so gut rüber.
Zufrieden bin ich wirklich sehr mit dem si nur hab mir schon überlegt ob ich das Multifunktions Lenkrad hätte nehmen sollen.
Mein Händler sagt wenn ich es nachrüsten möchte kommt es auf ca. 700 € da ein neuer Kabelbaum verlegt gehört. Ist das wirklich so aufwendig?
Und ich denke die Blackline Rückleuchten werde ich mir demnächst noch bestellen.
Ich denke die würden gut zum Fahrzeug passen.
Blacklines passen bestimmt super! Multifunktionslenkrad ist Ansichtssache, ich häts schon genommen
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch auch von mir ..Willkommen in Club!😉
-----------------------------------------------------------------
Yuriy171
Hi, möchte mich bei euch allen für die lieben Glückwünsche bedanken!
Das Forum hier ist einfach super, fühle mich mit meinem 320si super gut bei euch aufgehoben. MFG Daniel
SI ?
Hallo,
erstmal viele Grüße an alle. Bin neu im Forum.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was der Unterschied zwischen einen 320i und 320si ist ? "Nur" das M-Paket, oder gibt es auch andere (Leistung/Ausstattung) Unterschiede ?
Besten Dank
Bozkurtk
@bozkurtk
Kernstück des 320si genannten Modells ist der um 23 auf 173 PS gesteigerte Zweiliter-Vierzylindermotor, der 200 Newtonmeter Drehmoment bei 4.250 Touren entwickelt und die Limousine in 8,1 Sekunden auf Tempo 100 und anschließend bis auf 225 km/h beschleunigt.
Die Leistungssteigerung geht zurück auf diverse aufwändige Maßnahmen. Gegenüber der Großserienversion wurde etwa die Zylinderbohrung um einen auf 85 Millimeter vergrößert und gleichzeitig der Hub um zwei auf 88 Millimeter verkleinert. Die Kolben laufen anstatt in eingegossenen Graugussbuchsen in gefügten Buchsen aus einer speziellen Aluminiumlegierung. Der Kurbeltrieb unterscheidet sich außerdem durch steifere Pleuel sowie eine verstärkte Bedplate-Konstruktion.
Außerdem verzichtet BMW hier auf den vollvariablen Ventiltrieb "VALVETRONIC" und setzt stattdessen auf eine konventionelle Ventilsteuerung mit zwei obenliegenden Nockenwellen, Schlepphebeln und vier Ventilen pro Zylinder. Der Zylinderkopf ist eine komplette Neukonstruktion, die mit Gussrohlingen aus der sonst für Formel-1-Teile zuständigen Gießerei im BMW-Werk Landshut bestückt ist.
Weitere Maßnahmen sind u.a. größere Ventile, spezielle Zündkerzen und speziell beschichtete Schlepphebel, bessere Kühlmittelführung, ein Wärmetauscher der Sechszylinder-Motoren, eine um zehn Kilogramm leichtere Zylinderkopfhaube aus CFK und schließlich eine von 10,5 auf 11,0:1 erhöhte Verdichtung, die aber nach wie vor mit normalem Superbenzin auskommt, wobei der Norm nach 8,9 Liter im Mittel ausreichen sollen.
Im übrigen setzt BMW hier abermals auf ein Hochdrehzahlkonzept: Die Maximalleistung wird bei 7.000 Touren erreicht, erst bei 7.300 Umdrehungen greift der Begrenzer ein. Die Motoren werden überwiegend in Handarbeit im Motorenwerk Hams Hall montiert. Eine verstärkte Bremsanlage mit vorne und hinten innenbelüfteten Scheibenbremsen mit 16 Zoll Durchmesser, größere Radlager und eine modifizierte Getriebeabstimmung sind ebenfalls an Bord.
So viel Aufwand soll natürlich auch optisch demonstriert werden. Zu diesem Zweck erhält der 320si ab Werk das "M"-Sportpaket sowie 18 Zoll-Räder mit Mischbereifung (225/40 vorne, 255/35 hinten). Dazu kommen u.a. Spiegelkappen in "Shadowline Hochglanz", eine verchromte Auspuffblende und natürlich ein Drehzahlmesser, dessen roter Bereich erst bei besagten 7.300 Umdrehungen beginnt und dessen Skala bis 8.000 reicht.
Zusätzlich zu den sechs Farben, die in Verbindung mit dem Sportpaket üblicherweise angeboten werden, kann der 320si auch in Carbonschwarz metallic geordert werden.
Die auf 2.600 Einheiten limitierte und nur für Europa (Links- und Rechtslenker) vorgesehene Produktion des 320si startet im Frühjahr 2006, die "Weltpremiere" ist auf dem Genfer Salon im März, Bestellungen werden ab Januar 2006 angenommen. Preise liegen noch nicht vor, wohl aber als Appetithappen für die erwähnten Motorsport-affinen Kunden die Rundenzeit für die Nordschleife am Nürburgring - weniger als neun Minuten.
Nur den si gibt es nicht mehr als Neuwagen zu bestellen.
Aber es gibt bei BMW noch einige gebrauchte.
Schönen Abend
@bozkurtk: Nur eine kleine Randinfo, falls Du´s noch nicht weißt: Den 320si kannste NICHT mehr NEU ordern, da die Auflage schon längst abgeschlossen ist, also nur noch privat oder vom Händler. 😉