Endlich mehr Fernlicht
hallo,
ich habe schon immer das eigentliche fernlicht an unserem volvo kritisiert und trotz anderer H9-leuchtmittel nur etwas mehr "weiß" haben können.
unser auto wird aus beruflichen gründen auch immer mal nachts bewegt und da habe ich mich so an schweden erinnert: da tauchen gut bestückte elche auf - also mit viel licht vorn dran :-))))
leider sind uns hier in deutschland viele grenzen gesetzt und bei uns wird es speziell wegen dem radarsensor und den parkpiepsern an der front recht eng.
also musste etwas unauffälliges her und so haben wir uns etwas dezentes aus schweden mitgebracht:
eine "NUUK E-LINE DUO LICENSE PLATE LED BAR" - wichtig ist hier das "DUO", denn über der "SINGLE"-version freut sich die rennleitung bezüglich erloschener betriebserlaubnis. die DUO hat 2 getrennte LED-einheiten und demzufolge auch 2 prüfzeichen!
wir haben vor ort mit einigen leuten bezüglich erfahrung damit gesprochen und sie waren wegen der unauffälligen optik sehr zufrieden.
diese led-bar ist auch in beiden versionen in deutschland erhältlich!
die verkabelung an sich ist sehr einfach und es wird ordentliches montagematerial mitgeliefert.
die gekrümmte bauform passt perfekt an die front und trägt nach vorn ca. 15mm mehr auf.
gestern abend habe ich mal einen lichttest gemacht. es ging mir um die reichweite zur besseren darstellung... außerdem sieht man die schäden an den straßen viel eher!
fazit: es ist nicht billig (ca. 230 euro), aber mit zulassung und deutlichem lichtzuwachs (sicherheit) ist es uns das allemal wert
40 Antworten
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 26. November 2024 um 11:10:17 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 26. November 2024 um 07:13:30 Uhr:
??? Was willst du damit sagen?
Dass es nur in Spanien gilt?Gruß Didi
Richtig, da dieser Scheinwerfer in Spanien geprüft und Zugelassen wurde, die E9 hat in D keine Zulässigkeit.
Das ist natürlich QUATSCH!!!
Wer hat dir sowas erzählt??
Der hat von der EU keine Ahnung.
Es ist in der ganzen EU gültig und hat somit auch da die Zulassung (ganz EU).
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 26. November 2024 um 16:52:00 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 26. November 2024 um 11:10:17 Uhr:
Richtig, da dieser Scheinwerfer in Spanien geprüft und Zugelassen wurde, die E9 hat in D keine Zulässigkeit.
Das ist natürlich QUATSCH!!!
Wer hat dir sowas erzählt??
Der hat von der EU keine Ahnung.Es ist in der ganzen EU gültig und hat somit auch da die Zulassung (ganz EU).
Gruß Didi
Dann hätte ich gerne mal die Entsprechende Rechtsform in weiß mit Schwarzer Schrift bitte 🙂 .
Und noch mal:
Wo steht es, das dies NUR in Spanien gilt????
Man, man, man…
Verbreite hier nicht so einen Unsinn bitte…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 26. November 2024 um 21:14:46 Uhr:
Und noch mal:
Wo steht es, das dies NUR in Spanien gilt????Man, man, man…
Verbreite hier nicht so einen Unsinn bitte…
Gruß Didi
Bitte komm meiner Aufforderung nach...
Und Ja, es steht E9 auf dem Scheinwerfer. Einer echten TÜV-Prüfung hält dies jedoch nicht stand, da hier noch eine weitere Nummer benötigt wird, die fehlt. Die Chinesen drucken es halt einfach auf, ohne dass der Scheinwerfer je eine europäische Zertifizierung durchlaufen hat. Also bitte nicht glauben, dieses Produkt sei in Europa legal zu nutzen... Dem einfachen Dorfscheriff mag das nicht auffallen. Einem versierten TÜV-Prüfer leider schon.
Ähnliche Themen
Ja, ja…
In jeder deinen Antworten steht was anderes drin:
Erstmal kein e,
Dann e9 aber nur für Spanien und und nun sei es gefälscht…
Ja ne ist klar…
Es ist sicher nicht verkehrt, wenn du der Ansicht bist, dass die Dinger illegal sind…
Gruß Didi
Hmm also laut
https://www.ullsteinconcepts.com/.../...-nuuk-eline-duo-809138-de.aspx
hat das Teil eine ECE R149 Zulassung welche laut
https://vehiclelightshop.com/fachinformationen/ece-r149-zulassung
u.a. die alte R112 ersetzt.
Folglich sollte das also für D in Ordnung gehen.
Zitat:
@ms. schrieb am 28. November 2024 um 00:26:20 Uhr:
Hmm also laut
https://www.ullsteinconcepts.com/.../...-nuuk-eline-duo-809138-de.aspx
hat das Teil eine ECE R149 Zulassung welche laut
https://vehiclelightshop.com/fachinformationen/ece-r149-zulassung
u.a. die alte R112 ersetzt.
Folglich sollte das also für D in Ordnung gehen.
Das Problem liegt eher darin, das diese ECE Regelung Nirgends für Deutschland passig ausformuliert ist.
Deswegen meine Bitte, nach einer Quelle wo dies steht, was Sirdeedee behauptet...
Ja klar - gilt für ganz EU - nur nicht für D… 😁
Du hast das Märchen in die Welt gesetzt - also liefere…
Gruß Didi
Nur mal so nen Tipp schau mal auf diverse Teile von deinem Fahrzeug, da stehen zufällig auch größtenteils nichtdeutsche E-Nummern Drauf, z.B. Aussenspiegelblinker, da hat Volvo dann wohl die Behörden geschmiert, dass die ihre Fahrzeuge in den Umlauf bringen durften...
Musste mich mal einmischen.
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 28. November 2024 um 13:50:47 Uhr:
Zitat:
@ms. schrieb am 28. November 2024 um 00:26:20 Uhr:
Hmm also laut
https://www.ullsteinconcepts.com/.../...-nuuk-eline-duo-809138-de.aspx
hat das Teil eine ECE R149 Zulassung welche laut
https://vehiclelightshop.com/fachinformationen/ece-r149-zulassung
u.a. die alte R112 ersetzt.
Folglich sollte das also für D in Ordnung gehen.Das Problem liegt eher darin, das diese ECE Regelung Nirgends für Deutschland passig ausformuliert ist.
Deswegen meine Bitte, nach einer Quelle wo dies steht, was Sirdeedee behauptet...
Irgendjemand hat ihm die Story verzählt und er kommt da nicht weg…
Kann seine These aber auch nicht belegen.
Ich sag nur: googeln…
Und der Kittel ist geflickt
Gruß Didi
PS
Etwas Logik hilft meist auch…
Die ganzen Dokumente der Sitzungen und Beschlüsse der UNECE sind ja frei auf deren Webseiten verfügbar.
R149 ist am 15.11.2019 automatisch in Deutschland in Kraft getreten, da dieses bestehender Vertragspartner ist: https://treaties.un.org/.../ViewDetails.aspx?...
Hier auf S. 435 ist auch nochmal die Zuordnung von E Nummer und Land zu sehen, mit Angabe der Zulassungsbehörden sowie techn. Dienstleistern (S. 474, die wohl die jew. Bauteile dann auf Konformität prüfen dürfen):
https://unece.org/.../ECE-TRANS-WP.29-343-Rev.32-Add.1e..pdf
Und die Regelung selbst kann man sich natürlich auch durchlesen: https://unece.org/sites/default/files/2021-05/R149e.pdf (ohne Zusätze)
VG
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 28. November 2024 um 13:50:47 Uhr:
Das Problem liegt eher darin, das diese ECE Regelung Nirgends für Deutschland passig ausformuliert ist.Deswegen meine Bitte, nach einer Quelle wo dies steht, was Sirdeedee behauptet...