Endlich mal wiederMagneti Marelli Drosselklappe (nerv)
Hallo,
nach meinem letzten Thema; Leerlaufsägen und Motor stirbt ab, habe ich jetzt erst wie ihr mir geraten habt Relais 103 nachgelötet, keine Verbesserung, Nagelneues aus dem Zubehör gekauft und keine Verbesserung, am letzten Wochenende Benzinzusatz in den Tank gefüllt und ab auf die Bahn um die Ventile usw vom Stadtverkehr gefahre frei zu brennen, dann kam auf der Autobahn bei 190 km/h die Motorkontollleuchte, das Fehlerauslesen ergab die folgenden Angaben;
1. Fehlercode 9738(FC-Org.260A) Gemischadaption Bank 1
2. Fehlercode 29194 (FC-Org.720A) CAN- BUS Datenleitung zwischen Motorsteuergerät und Wegfahrsperre
3. Fehler wieder Fehler 1,
Fehler gelöscht und erst einmal wieder 2 Tage gut, Leerlauf sägt nach wievor manchmal springer er besch..... an und beim Kupplung treten mit warmem Motor sinkt die Drehzahl erstmal auf 500 U/min durch um sich dann zu fangen... also alles in allem wird es doch auf die Drosselklappe hinauslaufen...
Sehr toll ich habe den Wagen gerade 3 Monate und darf dem freundlichen schon ca. 800,00 € schenken...
ich hatte mir von den alten V70's laut Meinungen der meisten Foren wirklich mehr versprochen... naja man lernt halt nie aus....achso heute kam dann noch für kurze Zeit ETS Lampe um dann wieder auszugehen🙂😕
kann jemand von euch da draußen was mit diesen Symtomen anfangen?? wie soll ich weiter machen,
Drosselklappe reinigen und neue Software sagt mein freundlicher, hilft bei 50% wenn nicht kostet es halt ca. 800 € und der Wagen läuft wieder bis zum nächten Defekt...ist ja fast wie bei den Italienern oder Franzosen... echt schade..
Vielen Dank im Voraus
Dirk
96 Antworten
Läuft wieder !!!
Weiss jemand ob nach der reparatur ein mehr Verbrauch von 0,5 Liter normal ist und die Leistung nach lässt ??
Normal ist das nicht.
Martin 🙂 das ist doch schon mal Top das du dich meldest ... Ich kann den mehr Verbrauch jetzt auch nur anhand des bc feststellen dieser wurde jetzt aber auch das erste mal resetet seit kauf 2012 🙂
Ähnliche Themen
So jetzt muss ich das Thema neu aufrollen. Mein C70 coupe 2.5l Turbo 193Ps Baujahr 12/2000 mit 202000Km. Hat das problem dass er nicht rund läuft.
Habe sie 2 Mal mit LM DK Reiniger sauber
gemacht hat kurzzeitig etwas gebracht.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und
die Drosselklappe ausgebaut.
Siehe bilder.
Meine frage ist kann ich irgendwie feststellen dass sie defekt ohne sie einzuschicken?
MFG Alex
Moin
Nein kannst du nach meinen Beobachtungen nicht !!! Da es bei mir nicht lange her ist, weiss ich bescheid 🙂 leuchtet den bei dir die ets Lampe ??? Allerdings sind deine symptome nicht die die auf eine defekte dk hin weissen. War bei dir mkl an ??
Nach den ganzen fehlercodes die du auf deinem blatt hast ...denkst du nicht du solltest Die lambdasonde erstmal wechseln ??!!!
Ganz vergessen zu schreiben. Keine lampen am leuchten aber beide funktionieren. Turbolader regelventil in Ordnung. Beide lambdasonden sind neu und die signale passen. Nockenwellenpositionssensor ist auch in Ordnung. Habe die Zündkerzen gewechselt danach war es für 50Km weg dann ging es langsam wieder los mit den Drehzahl schwankungen.
LMM oder zündspule ...Hast du einen Schalter oder Automat ??
LMM ist auch in ordnung. Wenn es die Zündspulen wären würde er doch fehlzündungen im Fehlerspeicher haben. Ist ein Automatik
Mmhh ok ... Wie ist das bei Automatik und dem Leerlauf Regler ??? Kann man den auch reinigen ??? Beim Schalter ist das so
Das weiß ich leider nicht. In meinem augen bekommt der Motor zu wenig luft und deswegen hat er die schwankungen.
Ne dann wäre das Gemisch zu fett und die lambda würde das melden ...dann hättest du die mkl an
Das verrückte ist ja die mkl ging nicht an als er Zündaussetzer hatte. Die nach dem Zündkerzen wechsel weg waren. Und die Drehzahlschwankungen waren auch nicht mehr so Extrem.
Die fehlerspeicher abfrage war vor dem Kerzen wechsel.
Zitat:
@EnerGG schrieb am 20. Mai 2017 um 21:56:40 Uhr:
... Die fehlerspeicher abfrage war vor dem Kerzen wechsel.
Und danach 😉 ; vllt. nochmal auslesen (lassen) ? Hat so ein C70 eigentl. Einzelzündspulen ? Falls nicht --> Zündkabel ersetzen - evtl. gibt's Überschläge etc.; falls Kabel, dann wurden die ja bewegt, bei Kerzenwechseln - danach O.K., bis sie sich wieder durch Vibrationen (50km ?) etwas verändert hatten 🙄