Endlich mal wiederMagneti Marelli Drosselklappe (nerv)

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

nach meinem letzten Thema; Leerlaufsägen und Motor stirbt ab, habe ich jetzt erst wie ihr mir geraten habt Relais 103 nachgelötet, keine Verbesserung, Nagelneues aus dem Zubehör gekauft und keine Verbesserung, am letzten Wochenende Benzinzusatz in den Tank gefüllt und ab auf die Bahn um die Ventile usw vom Stadtverkehr gefahre frei zu brennen, dann kam auf der Autobahn bei 190 km/h die Motorkontollleuchte, das Fehlerauslesen ergab die folgenden Angaben;
1. Fehlercode 9738(FC-Org.260A) Gemischadaption Bank 1
2. Fehlercode 29194 (FC-Org.720A) CAN- BUS Datenleitung zwischen Motorsteuergerät und Wegfahrsperre
3. Fehler wieder Fehler 1,

Fehler gelöscht und erst einmal wieder 2 Tage gut, Leerlauf sägt nach wievor manchmal springer er besch..... an und beim Kupplung treten mit warmem Motor sinkt die Drehzahl erstmal auf 500 U/min durch um sich dann zu fangen... also alles in allem wird es doch auf die Drosselklappe hinauslaufen...
Sehr toll ich habe den Wagen gerade 3 Monate und darf dem freundlichen schon ca. 800,00 € schenken...
ich hatte mir von den alten V70's laut Meinungen der meisten Foren wirklich mehr versprochen... naja man lernt halt nie aus....achso heute kam dann noch für kurze Zeit ETS Lampe um dann wieder auszugehen🙂😕

kann jemand von euch da draußen was mit diesen Symtomen anfangen?? wie soll ich weiter machen,
Drosselklappe reinigen und neue Software sagt mein freundlicher, hilft bei 50% wenn nicht kostet es halt ca. 800 € und der Wagen läuft wieder bis zum nächten Defekt...ist ja fast wie bei den Italienern oder Franzosen... echt schade..

Vielen Dank im Voraus

Dirk

96 Antworten

Mein C70 hat schon einzelzündspulen. Die Kabel habe ich schon alle überprüft nach dem Kerzen wechsel waren die Zündaussetzer weg. Aber der unrunde leerlauf kam nachdem er warm war wieder.

Nach dem wechsel. Gleiche bild wie am anfang meiner frage.jpg

Ah.. schade ;-) (sorry, eben erst entdeckt -- "... Wenn es die Zündspulen wären würde er doch ..." .
Kapier ich nicht ... die Lambdas sind gewecheselt und trotzdem werden sie als 'fehlerhaft' gemeldet ?!

Die fehler mit der lambdasonde hat er seitdem ich ihn habe. Und da lief er noch bestens.

Da die Fehler schon bestanden .. bauen denke ich mal nun die Fehler aufeinander auf ... Du hast Die lambdas gewechselt aber eventuell zu spät so das sich durch diesen Fehler ein anderes Bauteil verabschiedet hat ??!! Ist das möglich ?? Wie sehr schwankt er den ?? Immer nur 100 Umdrehungen also ein strich oder mehr ???

Ähnliche Themen

900 U/Min - 800 U/Min der pendelt immer so dazwischen. Wenn D eingelegt ist dann merkt man ein richtiges Wackeln im Innenraum.

Hast du mal die Motor Halter kontrolliert ...speziell die oben der mit der spritz wand verbunden ist und die unten die mit Motor und Getriebe verbunden ist

Werde ich machen. Ich schicke trotzdem die Drosselklappe ein. Danke für die Hilfe bis jetzt.

Ok ...das sind 200 Euro für nichts !! Da du noch jciht weisst ob sie es ist

Früher oder später wird er das problem haben. Wer weiß vielleicht ist es ja die Drosselklappe.

EnerGG, ich halte es nicht für verkehrt, die DK noch mal prüfen zu lassen. Eine defekte DK verursacht durchaus ein fehlerhaftes Gemisch (ohne dass die Lambdasonden was dafür können).

Genau das gleiche dachte ich auch. Werde ich machen.

Bitte mal bescheid geben ob es das war !!!

Werde ich machen. Ist noch nicht da. Durch den Feiertag verschiebt sich das ein bisschen.

So habe einen Anruf bekommen. Drosselklappe ist in Ordnung. Nach langen schauen wollte ich die Ladeluftleitung ausbauen und da ist mir aufgefallen das sie ziemlich wacklig ist. Und siehe da sie war am Ladeluftkühler angebissen. Schätze das wird der Fehler sein da wird er Falschluft ziehen. Bilder werden folgen.

MFG Alex

Zitat:

@EnerGG schrieb am 31. Mai 2017 um 17:00:56 Uhr:


Schätze das wird der Fehler sein da wird er Falschluft ziehen.

MFG Alex

drücken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen