Endlich leise Reifen gefunden und auch neue Felgen!

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle A4-Freunde,

endlich kann ich die Fahrt in meinem Audi wieder genießen – seit ein paar Tagen habe ich neue Felgen der Marke RH - Design BE 8x18 ET35 montiert, die auch mit neuen Reifen bestückt wurden.

Nach endlosen Probefahrten mit den verschiedensten Reifenmarken bzw. Modellen ist meine Entscheidung zugunsten des neuen „Goodyear Eagle F1 Asymmetric“ ausgefallen – Leute, diese Reifen sind dermaßen leise und die absoluten Kurvenschweine – sorry für den Ausdruck! Die Teile kleben in Kurven förmlich auf der Teerdecke und ermöglichen wirklich ein sehr exaktes Einlenkverhalten, hier verspricht Goodyear nicht zu viel. Ich bekomme ja von Goordyear nichts, aber diese Reifen sind wirklich eine Empfehlung wert - mein Tipp!!! Meine alten Reifen, Vredestein Ultrac, waren dermaßen laut, da konnte man zum Schluss sein eigenes Wort nicht mehr verstehen.

Ganz nebenbei erfreue mich dann noch an meinen neuen Felgen, die so richtig gut zum A4 passen, wobei ich die schon für den A4 Nachfolger passend ausgesucht habe, da sollen die dann weiter verwendet werden – wenn Audi nichts ändert und es bei 5/112 bleibt.

So viel zu meinem Tipp – da leise Reifen ja immer gesucht werden – ich habe meine zumindest gefunden!

Anbei noch ein Bild und nachfolgend ein Bild der Felge mit Reifen.

Grüße
Zorki

32 Antworten

So, ich kann Vollzug melden...was lange währt, wird endlich gut. Mein Reifen-Heini hatte spontan erstmal die 45er Einpresstiefe bestellt, die mußte ich dann leider Retour schicken!!

Anbei ein erstes Bild mit 30mm-Federn von Eibach und den besagten Felgen. Bessere Bilder gibt es, wenn sich die Federn zur Endhöhe gesetzt haben und das Auto gewaschen und poliert ist!

Achja, besonders gut gefällt mir, daß die originalen Nabenabdeckungen von meinen 15 Zoll Winter-Alus passen...

http://benjamin-storck.de/A4_170607.JPG

Jau Benjamin,

passt doch vom "Feinsten" und die Felgen sehen, wie nicht anders zu erwarten, auch auf dem B6 richtig gut aus. 45er Einpresst. wäre wirklich nicht so toll gewesen, den einen fehlenden Zentimeter hätten dann nur Spurplatten wieder raus holen können - sehr schön - gefällt mir äußerst gut. 😉

Grüße
Zorki

wäre übrigens nett, wenn man bezgl. der Geräuschentwicklung des Reifens mal wieder was liest. Ich bin nämlich absolut empfindlich was die Geräuschkulisse eines Reifens angeht, und hatte bis jetzt erst einen Reifen der bis zum Schluß leise war/ist: der Pirelli P Zero Rosso, allerdings hat er eine dermassen bescheidene Laufleistung, daß ich gerne umsteigen würde.
Man hört übrigens bei Neureifen oft wie super leise sie sind (speziell direkt nach ziemlich abgefahrenen Reifen mit V-Profil und Sägezahnbildung), allerdings offenbaren die meisten Reifen Ihr Gesicht nach ein paar Tausend Kilometer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen