Endlich leise Reifen gefunden und auch neue Felgen!
Hallo an alle A4-Freunde,
endlich kann ich die Fahrt in meinem Audi wieder genießen – seit ein paar Tagen habe ich neue Felgen der Marke RH - Design BE 8x18 ET35 montiert, die auch mit neuen Reifen bestückt wurden.
Nach endlosen Probefahrten mit den verschiedensten Reifenmarken bzw. Modellen ist meine Entscheidung zugunsten des neuen „Goodyear Eagle F1 Asymmetric“ ausgefallen – Leute, diese Reifen sind dermaßen leise und die absoluten Kurvenschweine – sorry für den Ausdruck! Die Teile kleben in Kurven förmlich auf der Teerdecke und ermöglichen wirklich ein sehr exaktes Einlenkverhalten, hier verspricht Goodyear nicht zu viel. Ich bekomme ja von Goordyear nichts, aber diese Reifen sind wirklich eine Empfehlung wert - mein Tipp!!! Meine alten Reifen, Vredestein Ultrac, waren dermaßen laut, da konnte man zum Schluss sein eigenes Wort nicht mehr verstehen.
Ganz nebenbei erfreue mich dann noch an meinen neuen Felgen, die so richtig gut zum A4 passen, wobei ich die schon für den A4 Nachfolger passend ausgesucht habe, da sollen die dann weiter verwendet werden – wenn Audi nichts ändert und es bei 5/112 bleibt.
So viel zu meinem Tipp – da leise Reifen ja immer gesucht werden – ich habe meine zumindest gefunden!
Anbei noch ein Bild und nachfolgend ein Bild der Felge mit Reifen.
Grüße
Zorki
32 Antworten
Mir gefallen die Felgen sehr gut. Es gibt nicht so viele Nachrüstfelgen, die mir auf dem A4 gefallen, aber die sind wirklich sehr schön.
Mal sehen wie Deine weiteren Erfahrungen mit dem Reifen sein werden.
Ich hab ja noch ein paar Monate Zeit, bis ein neuer Satz fällig ist.
Grüße
Jan
AAAHHH, wo hast Du die her? Ich denke, die werden diese Woche erst ausgeliefert? Ich habe meine vor Wochen bestellt, und warte immer noch!
Naja, dafür darf ich meinen Preis offiziell nennen: in 8x18 ET 35 bekomme ich sie für 162,- Euro + 138,- für den Dunlop SportMaxx in 225/40R18 inkl. Montage und Wuchten. Alles mit Garantie bei meinem lokalen Reifenfritzen. Ich bin mit den Kursen zufrieden.
Wenn ich ihn doch schonmal hätte! :-(
Zitat:
Original geschrieben von benjorito
AAAHHH, wo hast Du die her? Ich denke, die werden diese Woche erst ausgeliefert? Ich habe meine vor Wochen bestellt, und warte immer noch!
Naja, dafür darf ich meinen Preis offiziell nennen: in 8x18 ET 35 bekomme ich sie für 162,- Euro + 138,- für den Dunlop SportMaxx in 225/40R18 inkl. Montage und Wuchten. Alles mit Garantie bei meinem lokalen Reifenfritzen. Ich bin mit den Kursen zufrieden.
Wenn ich ihn doch schonmal hätte! :-(
Hi,
Viel Spass mit dem SportMAxx! Meine wurden Ende März montiert und kommen nächste Woche runter, haben respektable 2 Monate durchgehalten. Alle 4 Reifen haben starke Sägezahnbildung! Am stärksten vorn, es fährt sich als ob gar keine Reifen montiert sind.
Geht nur zu 50% auf Kulanz.
Ich überlege gerade welchen ich nehme. Der hier beschriebene macht einen guten Eindruck. Naja entweder den oder Conti.
Zurück zum Thema, die Felgen sehen wirklich net schlecht aus.
Gruß
@hoinzi
Ich werde berichten, wie sich die Reifen auf Dauer machen - Langzeiterfahrungen kann es ja auch noch nicht geben, die gibt es ja erst seit drei Monaten. 😉
@benjorito
Ja, die Felgen werden seit letzter Woche an den Handel ausgeliefert - es kann dann bei dir ja auch nicht mehr lange dauern und evtl klappt es ja heute oder morgen - wenn du sie drauf hast poste mal Bilder, auf einem B6 machen sie sich bestimmt auch sehr gut. Dein Preis ist auch sehr gut.
Thanks
Zorki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0624ts
Viel Spass mit dem SportMAxx! Meine wurden Ende März montiert und kommen nächste Woche runter, haben respektable 2 Monate durchgehalten. Alle 4 Reifen haben starke Sägezahnbildung! Am stärksten vorn, es fährt sich als ob gar keine Reifen montiert sind.
Gruß
Meine Sport Maxx sind immer noch einwandfrei, wieviele km hast du damit runter??
Zitat:
Meine Sport Maxx sind immer noch einwandfrei, wieviele km hast du damit runter??
Bei mir auch so. Dafür nerven mich meine Dunlop Winter Sport M 3 mit extremen Sägezähnen und "tollen" Geräuschen. Die Sport Maxx allerdings würd ich mir wieder kaufen...
Die Winter Sport M3 sind eine Katastrophe in Sachen Geräuschentwicklung. Liegt vielleicht bei mir auch an meiner Größe. 235/40/18 XL.
Diese würde ich keinem empfehlen. das einzig positive an den Reifen ist, dass sie kaum Verschleiss aufweisen.
Die Sport Maxx sind ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Meine 235/35/19 XL weisen ca. 30km lang eine Unwucht vom Stehen auf das teilweise die Sonnenblende vibriert. Zudem ist der Verschleiss an der Vorderachse recht hoch.
Nachdem ich Jahre überzeugter Dunlop Fahrer war, werde ich die Marke Wechseln. Beide Reifen haben solche Nachteile, dass sie einen richtig auf die Nerven gehen.
@Zorki
Ah ok.. das mit den Asymmetric hatte ich tatsächlich überlesen. Dann bin ich wirklich auch gespannt auf deine Erfahrungen bzgl. der Verschleiß. Vielleicht wäre dieser Reifen dann wirklich eine Alternative zu den GS-D3
Übrigens nochmal zur Optik der Felgen: Ich bin auch nur begrenzter Fan von Zubehörfelgen und mag ganz gerne den gewissen Originallook, aber deine RH gehören eindeutig zu denen, die mir auch gefallen würden. Sind ja auch ein wenig ans derzeitige Originaldesign angelehnt 😉
Gruß Jürgen
Jau, das mit den Reifen ist schon so eine Sache - da ich beruflich unter anderem ja auch "Tester" bin, allerdings aus dem Elektronik- und Entertainmentbereich, habe ich mich heute mal aus Spass mit einem Schallpegelmessgerät bewaffnet und die db im Fahrzeug gemessen - auf einer unbelebten Straße, ohne Verkehr bei 70km/h - ich habe einen Wert von 66db im Innenraum gemessen, natürlich mit allen Umgebungsgeräuschen - ich glaube der Wert ist ganz gut. Drauf gekommen bin ich, weil ich gestern in diesem Artikel etwas von 70db gelesen habe, wobei hier nicht beschrieben wird, ob das außerhalb des Testwagens oder im Innenraum gemessen wurde - bin ja auch kein Autotester. 🙂 Der Reifen ist aber wirklich sau leise!😉
Grüße
Zorki
Hallo
sehen echt gut aus genau das was ich suche
Wollte eigentlich die origenal von audi die vom neuen RS4 haben aber die sind ja doppelt so teuer wie die hir und sehen fast genau so aus
Wo bekommt man die den am bieligsten?
kann mir da wer weiter helfen oder genauer name auser RH
hi ich nochmal
was meint ihr zu den hir?
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder hat schon wer erfahrung damit?
bin mir da etwas unsicher würde glat die RH nähmen aber die gibs ja nur als 18" aber würde schon gern 19" haben währe es perfeckt
und wie sind die goodyear im nassen??
in der vergangenheit hat die eagle doch immer "bescheidene" nasswerte?!?
mein dunlop sportmaxx ist auch leise, hat aber keinen kurvengrip
ach sorry Zoork ! das mit dem asymmetric habe ich wie jürgen auch überlesen 🙂 ! na , jedenfalls bin ich mit den gsd 3 V profil auch sehr zufrieden !
beim nächsten reifen kauf werde ich mich aber an den asymmetric bestimmt erinnern ! schaun wa mal ........😁 !
MFG : raudi
@AlexanderW
Jau, die sehen auch sehr gut aus - hier müsste man aber vorher auch den Hersteller klären, keine Ahnung ob das so China-Felgen sind. 😉
@cimplemoritz
Kann ich ehrlich noch nicht sagen, seit ich die Reifen drauf habe hat es bei uns noch nicht geregnet! 🙂 Ich berichte, wenn ich es testen konnte. Einige Journalisten sind hier über das Nässeverhalten begeistert, wie auch immer diese Meinungen zu bewerten sind.
@(R)audi8h
kein Thema! 😉
Zorki
Zitat:
Original geschrieben von Designs
@Zorki
Ah ok.. das mit den Asymmetric hatte ich tatsächlich überlesen. Dann bin ich wirklich auch gespannt auf deine Erfahrungen bzgl. der Verschleiß. Vielleicht wäre dieser Reifen dann wirklich eine Alternative zu den GS-D3
Übrigens nochmal zur Optik der Felgen: Ich bin auch nur begrenzter Fan von Zubehörfelgen und mag ganz gerne den gewissen Originallook, aber deine RH gehören eindeutig zu denen, die mir auch gefallen würden. Sind ja auch ein wenig ans derzeitige Originaldesign angelehnt 😉
Gruß Jürgen
Dabei sind die Audifelgen so was von langweilig und bieder.... wären NIE etwas für mich. Geschmackssache indeed.