Endlich Kaltlaufregler drinn...

Opel Vectra A

Hi,

so habe heute meinen "großen" Tag in Sachen KLR gehabt.....😁
Auto läuft ganz "Normal" keine sonderliche Erhöhung der Leerlaufdrehzahl und ansonsten den "Normalen" unrunden Leerlauf.... Werde Morgen früh mal schauen, wie er sich dann verhält wenn er ganz Kalt ist...
Die Umschlüsselung bei der Zulassungsstelle,werde ich in den nächsten Tagen vornehmen...

Kurze Frage hierzu:
Das System ist doch von TwinTec,wird das nicht auch Elektronisch angesteuert?Habe heute mal nachgeschaut, bis auf die normalen Schläuche das eigendliche Reglerventil u.s.w ist dort aber nichts weiter zu sehen...?*Komisch*

Jetzt reicht es auch mit Kohle ins Auto reinstecken...
Im letzten Mon. fast €650 Ocken investiert...(4xReifen,2xDomlager,2xAchswellenmanschetten,Öl mit Filter,Kaltlaufregler,Fussmatten,Armlehne u.s.w...)
Ich weiss nicht jammern, sondern klotzen....😁

Lalelubär

16 Antworten

Naja für deine 650 "Ocken" haste aber recht viel bekommen. Ich hatte vor kurzem Probleme mit der Hinterradbremse und um die in stand zu setzen hat mich 400€ gekostet. Frei nach dem Motto möglichst schnell und teuer...

Und die Kosten für den Kaltlaufregler sind je gut investiert, das amortisiert sich im Laufe des zweiten Jahres ja spätestens.

Bei mir sind gehn da auch nur Schläuche dran, bei ubc ist es wenn ich mich recht drann erinnere auch so.

mfg

Stefan

Bei ATU hab ich mir Kostenvoranschlag machen lassen. 199€. Ich glaub ich spinne aber dann hab ich versucht irgendwie so zu drehen, dass ich den Regler wo anderes (E-Bay) herbekommen und dann kommen die mit so ner Schei....be mit Garantie an...

frechheit...

Ähnliche Themen

.

Jo ist wohl richtig die €150 muss man abrechnen....😁
Das ganze war auch nur so "günstig" weil viel selber gemacht und günstig machen lassen...
Trotzdem sind das fast 1000DM gewesen....

Naja aber wenn ich da an eine Arbeitskollegin von mir denke,die hat für 4x Stossdämpfer und 2x Tragegelenke auch fast €650,- bezahlt. Und das für eine 98er Corsa....*ups*
Und dann noch knapp nen Huni für die HU und AU...

@Mitsumichi
€400,.- für Hinterradbremse Inst. setzen...?
Hast du du die mit Blattgold versehen lassen oder wat...?
Wer soll das den alles noch bezahlen...?
Naja Euro halt....Verdiene tut man aber deswegen auch nicht seit 2000 das doppelte...😁

Lalelubär

Ich hab für den KLR 104 Eus bezahlt und der Einbau inkl. AU hat 77 Eus gekostet, dafür spar ich jetzt ca. 170 Eus an Steuern 😁

mfg

Stefan

Hinten rechts lief Bremsflüssigkeit aus. Dann war noch was an der Trommel wobei ich nicht mehr weiß ob die beide dann gemacht haben. Dann haben die noch entdeckt das ein Reifen unsauber abgefahren ist und so mussten auch 2 neue her und dann haben die mir noch Keilriehmen angedreht. Für mich als Schüler der durchs fleißige Zeitungsverteilen nur seine 110€ verdient war das ein herber Schlag... zum Glück hatten meine Eltern ein gutes Herz haben noch was beigesteuert 🙂

.

Das mit der Garantie ist wirklich so eine Sache....Aber €199,- finde ich dann auch etwas viel und dann schon wieder ATU ....NEIN,NEIN und nochmals NEIN....😁

@LoCuS
Wieso sparst du €170 Steuern pro Jahr?Du fährts doch einen 1,8l.Ich habe einen 2,0l und spare nur
€155 pro Jahr...?

Lalelubär

PS:Jaja die guten Jungs von ATU.....😁 Hier noch was und da ne Kleinigkeit und Schwupps sind die Kohlen wech...

Ich hab meien Twin Tec Klr im März eingebaut. Der Klr hat mich komplett (Klr,Einbau,Au) ca.150€ gekostet . Ich fahr mein Old-Daddy bestimmt noch zwo Jahre,also lohn das auf jeden Fall!!!
Bis ich die Kohle vom Finazamt wieder hatte musste ich 6!!!Wochen warten!!!!!

.

Hi,

so bin heute Morgen ganz Normal losgefahren...Erstaunlicherweise ist von dem KLR nichts, aber auch gar nichts zu merken...?
Ist das Normal oder arbeitet der nicht richtig...?
Ich meine wenn man ihn nicht merkt um so besser...😁(Ein Kollege von mir hat den in seinem 190er Benz, wieder abgeklemmt wegen ewigen Drehzahl hoch,Drehzahl runtergeorgel u.s.w)
Fahre ja ein Aut. Fahrzeug und wie schon einmal hier angesprochen,würde ja eine Erhöhung des Standgas beim kalten Kat, ja ein festteres Treten auf die Bremse verlangen,wenn man auf D schaltet..
Aber da ist nichts erhöht,keine Drehzahl nichts...*Komisch*
Wie verhält sich euer Vectra mit diesem KLR System?

Lalelubär

@lalelubär

ich habe auch vor mir einen klr einbauen zu lassen weil ich meinen vecci doch länger fahren werde und beim verkauf krieg ich dann umsomehr.

wieviel steuern musst du denn nach dem einbau bezahlen?
ich fahre einen 1.8er wieviel wäre das denn dann steuern im jahr?

.

Hi,

also bei einem 18er (1,8l) wären das €132,48 pro Jahr mit KLR....
Ohne wären das so ca.€273,24 pro Jahr....
Wären also €140,76 die du pro Jahr sparen könntest...😁
(Ohne KLR €15,18 pro 100 Kubik.Mit KLR €7,36 pro 100 Kubik...)
Bei einen Einbaupreis von ca.€150,- hättest du es im ersten Jahr fast wieder raus...Und wenn du ihn sowieso noch fahren möchtest, dann kann ich dir das nur empfehlen....

Lalelubär

ich danke dir für deine rasche antwort lalelubär.

wie lange dauert denn so die lieferzeit für den klr?

hab gehört das man auf das ding monate warten soll.
stimmt das?
denn ich habe jetzt im oktober tüv und au.
steuern sind im november fällig.

würde ich denn , wenn ich den klr in den nächsten 4-6 wochen eingebaut kriege, vom finanzamt was zurück bekommen?

wohl nicht oder?

und

bei twintec kostet der klr 125€.

gibt es die irgendwo anders günstiger?

Du hast an dem Schlauch zum Klr son kleinen weißen Filter dazwischen.Fasse nach dem Kaltstart einfach mal kurz dran.Wenn er Luft zieht dann arbeitet dein System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen