ENDLICH IN S60 R GESESSEN ! ...und GEMESSEN !
Hallo Leute,
Heute ist ein super schöner Tag für mich !!!
Ich sollte ursprünglich nur mein D5 zur Werkstatt fahren, um Silentblocks zu tauschen, und zu meiner überraschung sehe ich vor dem Austellungsraum zwei geparkte S60 R.
Ich frage ein Verkäufer warum weshalb, dann erklärt er mir dass die Autos für die Automesse in Lyon geliefert worden sind.
Nach langen verhandlungen gewinne ich ein kurzer probefahrt als beifahrer ONLY (schade !).
Nur als beifahrer kann man ohne hintergedanken Messungen machen, also habe ich den Volvomann alles um das Tuning erzählt, das hitzige Meinungsaustausch mit echten R Fahrern (hallo Fredi !) und warum ich dann einige Zeiten absolut messen sollte !
Gut, die ganze Fahrt hat ungef. 10 Minuten gedauert, dabei konnte ich aber einmal 60-100 in 4. und einmal 80-120 in 5. messen (und ich HABE nach Tacho ungenauigkeit gefragt und danach auch gemessen).
Gut, gut, aber zuerst meine erste Eindrücke :
Das Leder (schwarz) ist unglaublich schön und weich und der Komfort ist einfach viel besser als in den normalen Sitzen.
Leder ist auch überall zu sehen (viel mehr Lederteile im Auto).
Tacho ist schön und sieht grösser aus und das Leuchten ist der Hammer.
Aber was einfach unglaublich ist, ist der Sound ! Waow ! Das finde ich schöner als alle die ich je gehört habe (inklusiv Porsche / Ferrari).
Unfassbar !
Der Moment (war ein Schalter) ist auch gewaltig und ich bin echt überrascht wie konstant es sein kann (bis sehr hoh in den Touren !) Klasse !
Dann hat mir Volvo ein D5 (normal) für den Tag geliehen, und ich habe letzendlich die richtige unterschiede zwischen getunt und nicht getunte D5 selbst erleben können (2. Bericht)
Gut, nun zu den Ergebnissen.
1. Bericht (ein Tur im R) :
60-100 4. im R = 5,28 s (da ist der D5 200ps noch schneller mit 4,88s)
80-120 5. im R = 6,55 s (wahnsinn, da ist der D5 200ps völlig geschalgen mit 7,1 s)
Und dann zum D5 163ps (oder doch ein bisschen mehr) :
2. Bericht
60-100 3. im D5 normal = 4,89 s (D5 200 ps = 3,9 s)
60-100 4. im D5 normal = 5,86 s (D5 200 ps = 4,9 s)
80-120 4. im D5 normal = 6,51 s (D5 200 ps=5,1 s)
80-120 5. im D5 normal = 8,39 s (D5 200 ps=7,1 s)
Dann noch der Verbrauch :
R lag nach 150 km durschn. über 19 l/100 km !
D5 normal nach 1500 km um 8,9 l/100 km
D5 Fabien noch heute nach absolvierte 88000 km um 6,1 l/100 km
@Fredi : ich bin von R völlig überzeugt, ob ich dann als nächstes Auto ein S60 R oder ein Jaguar R-D6 kaufe steht noch unklar ! ;o)))))))))))))
bin auf eure Reaktionen gespannt !
ciao
60 Antworten
was für eine frage ...
S60 D6 natürlich =)
.R
Jaja, der R ist wirklich gigantisch. Heute z.B. wollte mich ein größerer Wagen (stammt aus Bayern) auf einer Bundesstrasse abhängen - Sportprogramm rein und in den Kurven habe ich schon um den anderen Lenker gefürchtet. Motor und Fahrwerk sind wirklich unschlagbar.
ciao fabien
habe die gleichen "impressionen" im v70r gehabt, den ich ein paar stunden fahren durfte. auch mir fiel der sound sofort auf, ist wirklich genial.
kleine frage, war das leder wirklich schwarz ? hier in der schweiz bekommt man beim leder nur blau, beige und das caramel.
es hiess glaube ich metal schwarz oder so, war aber ganz schwarz und nicht blau, und weich wie noch nie.
Was denkst du von deinen Sportsitze (habe die gleiche) : sind die für dich mehr oder weniger komfortabel als die vollledersitze ?
Ich habe die vollledersitze im LeihD5 von gestern erleben können, die finde ich ein bisschen weicher deswegen komfortabler.
Der Preis für den R den ich probiert habe (vollausstattung) lag um die 52 000 Euros (nicht ein Schnäppchen jedoch günstiger als der einer oder anderer AMG).
Der R ist jedoch im 80-120 im 5. von einer E400 CDI auch geschlagen : 5,1 s ! waow !
Und wenn der R-D6 oder Volvo D6 auf den Markt kommt, dann kennt der R keine Ruhe mehr, weil mit mehr als 230 PS für ein 1,5 T schweres Auto die Elastizität und dann noch die Endgeschwindigkeit sicherlich vergleichbar wenn nicht übertrumpft sein werden.
Was hältst du davon ?
Ähnliche Themen
wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich volvo immer weniger......wieso sollten die ledersitze in frankreich schwarz angeboten werden und in der schweiz nicht ?
ich hab mir auch schon durch den kopf gehen lassen, dass der v70r ein "geiles" wägelchen wäre, aber mit allen 3 leder-farben habe ich etwas mühe. wenn, dann am ehesten das blau, und das kombiniert sich nicht mit jeder farbe, und mit meiner lieblingsfarbe schwarz auch nicht unbedingt.
komische marketing-strategien sind das......!!!!
der d6 wäre sicher sehr interessant und der neue jaguar r-d6 ist ein absoluter hammer! nicht nur wegen dem motor, das design finde ich super.
p.s.:
und lass doch mal die "armen benziner" etwas zur ruhe kommen.....*ggg*
betreff. dein PS : verstanden ! manchmal finde ich mich auch ein bisschen harsch...
nur, wenn du dein R kriegst, vergiss nicht die Messungen ;o)))
ciao, bis nächstes mal...
Re: ENDLICH IN S60 R GESESSEN ! ...und GEMESSEN !
Zitat:
Original geschrieben von Fabien
Nach langen verhandlungen gewinne ich ein kurzer probefahrt als beifahrer ONLY (schade !).
Es ist anscheinend leichter eine Probefahrt in einem Ferrari als im R zu bekommen. Viele Händler führen sich diesbezüglich ein bißchen lächerlich auf, als ob es ein 150.000Euro-Auto wäre.
Du hast dort deinen D5 gekauft? Dann sollte wohl eine Probefahrt mit dem R kein Problem sein - für gewöhnlich, meinst du nicht?
Naja, aber Volvo und Kundenfreundlichkeit/behandlung, in Frankreich ist es echt miese MM nach, Service ist nicht Premium Klasse würdig, und sogar um ein 2,5T 210 probezufahren habe ich (bis jetzt) anderthalb Monate gewartet.
Volvo ist in Frankreich nicht so verbreitet, deswegen fühlt man sich am Rat eines S60 wie ein ausserirdischer (gefällt mir aber 100%).
In Barcelona habe ich aber in einer Woche mehr als 30 S60 bestaunen können, in Lyon dauert es ein halbes Jahr un so viele zu sehen (inklusiv die beim Händler jederzeit ich zur Service muss;o) !
Also ich verfolge nun schon seit längerem die Beiträge hier und komme bei Fabien speziell zu der Erkenntniss, dass da einer an Minderwertigkeitskomplexen leiden muss. Fabien lässt keine Gelegenheit aus um zu schreiben, dass sein D5 mindestens genauso schnell ist wie ein R. Wie lächerlich. Ich hatte noch bis vor 3 Monaten eine D5 von Heico gechipt, jetzt habe ich den S60R. Ich hatte die Fahrzeuge 2 Wochen zusammen, durch die Abwicklung des Leasingvertrages. Ich kann nur sagen, dass der D5 nicht den Hauch einer Chance hat, Erfahrungswerte durch Fahren der KFZ durch meine Frau und mich (Rennen auf der Autobahn). Jetzt durch chip der Firma SKN ( 35kW ) und durch offenen Racingluftfilter der Firma BCA hat der R 360 PS und 490 NM. Geht tiwerisch ab das Teil, kann ich nur jedem Raten der einen R hat.
P.S.: Fabien wie viel Kilometer hat dein D5 bzw. wie alt ist denn das Teil und wann gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von holles
.... (Rennen auf der Autobahn)...
AHA *lach* da hats einer notwendig...
hi
hi
@holles: leider muss man sich HIER damit abfinden, dass die diesel sowiso die besseren autos sind. keiner gibts offen zu. Ja, jeder D5 Fahrer betont sogar, dies nicht zu tun, aber in wirklichkeit wird doch propagiert, das der D5 einem R das wasser reichen kann.
Vor einiger zeit, als es nur den T5 gab, war es genauso, da musste man ständig von 80-120 im 5ten gang D5 VS. T5 lesen, was für ein schwachflug, wo man den T5 bei der geschwindigkeirt LOCKER im 3ten gang fährt. Dort hat der D5 keine chance. Naja ich bin Beide Gafahren und wenn man den D5 wie einen sportwagen fährt ( gänge ausfahren!) hat man erstmal 1/3tel weniger an drehzahlen zur verfügung und am ende dieser wenigen drehzahlen auch nur nen laztes brummen. ein BMW 530D fährt einem T5 auf der autobahn nicht weg, obwohl er wesentlich mehr leistung als ein D5 hat.
(erfahrungswerte) natürlich, wenn man auf der autobahn im 5ten gang fährt und dann bei 120 kmh neben einem d5 beschleunigt, wird man nicht schnellers ein.
wie wäre mal eine messung T5 VS. D5 60-90 im 2ten gang??? JA genau, es wäre gar nicht möglich, weil nen diesel sich dort nicht bewegen kann. genauso blödsinnig ist es einen Turbo 5 zylinder im 5ten gang bei 80 zu beschleunigen...
naja und dann immer gechipter D5 vs... wiso nie gechipter T5 oder R?
naja die ergebnisse werden immer der masse, der forenteilnehmer angepasst.
zu dem rennen auf der autobahn: naja rennen ist sicherlich nicht in dem bezug gemeint in den es sonst gesehen wird, aber wer das nicht einschätzen kann, wird auch nicht werte von sportwagen und vertreterfahrzeugen einschätzen können.
MFG
Christian
@v70 t5
sorry christian,
ich antworte dir nochmals, wie aus dem anderen thread, dass wenn du die beiträge mal aufmerksam durchlesen würdest, du mit sicherheit ein zehnfaches an messwerte finden wirst, und nicht nur den 80-120 im 5.gang !!!
und da wir hier hauptsächlich die elastizität ansprechen, wäre es erst recht interessant, auch gechippte t5 und R's messen zu können. und vergiss nicht, auch ein gechippter t5 hat in wahrheit nicht mehr als 400nm!!
@holles
grundsätzlich ging es darum, einfach mal verschiedene messwerte miteinander zu vergleichen. niemand behauptet, auch der sehr engagierte fabien nicht, dass der d5 das bessere auto ist.
leider fühlen sich die "benzin"-fahrer, vorallem die t5-ler, etwas "angestachelt", haben aber noch nie auf die messwerte eines d5 (wenn auch gechippt) reagiert und mit eigenen werten unterlegt.
eigentlich ging es darum, den immer noch so diesel-skeptikern aufzuzeigen, dass ein diesel eben nicht nur einfach weniger verbraucht, sondern dass auch gewisse fahrleistungen erbringt werden können.
und zum schluss meiner "predigt" muss ich auch sagen, dass ich mein erster diesel fahre, aber deswegen nicht meine, es gäbe nichts mehr anderes.
auch ich bin der neue v70r gefahren und auch mir gefällt er sehr gut. der sound ist super und da kann ein diesel halt immer noch nicht mithalten.
natürlich ist klar das der d5 gegen den t5 sportlich keine chance hat. und natürlich erst recht nicht gegen den R.
außer eben bei den elastizitätswerten.
ich denke mal R oder t5 für die dies sprotlicher brauchen und d5 für die dies eben dieselmäßig niedrig verbrauchend und niedertourig gleitend mögen. ich weiss kann man mit den anderen auch 😉
ach, und lasst fabien doch sein hobby ....
Immer wieder liest man exzessive Vergleiche von Drehmomentzahlen. Vielleicht ist mir da was entgangen, aber die Leistung ist der Faktor aus Drehmoment * Drehzahl.
Der Benziner hat zwar ein später anliegendes Drehmomentmaximum dafür aber einen bedeutend höher nutzbares Drehzahlband. D.h. beim Ausfahren der Gänge wäre ich sogar mit meinem S60 2.0T schneller als ein D5 auf z.B. 160 KmH.
Was also sagt der Vergleich von 80-120 im 5 Gang also aus?
Nichts, nur das Diesel weniger Treibstoff brauchen, das ist alles. Wieso? Weil wenn ich stark beschleunigen möchte nehme ich den 3./4 Gang und fahre jedem D5 davon. Obwohl ich nur 240 NM habe (das ganze aber bis 5300 Touren) und da Leistung Drehmoment mal Drehzahl ist....
Was sagt also der famose Vergleich aus? Nur dass ein D5 weniger Sprit für kurze Beschleuningungsphasen braucht, das ist alles...