Endlich im Winteroutfit!
So, diese Woche habe ich es geschafft, der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen.
Wie schon erwähnt, habe ich mich für 18" Felgen und 225/40er Reifen entschieden.
Felgen: 18" Felgen von Borbet Design M2, 8J, ET40
Reifen: 225/40/18V von Dunlop 3D
Zusätzlich habe ich noch meine H&R Distanzscheiben 30mm pro Achse verbaut.
Alles in allen bin ich supi zufrieden. Alle Bekannte, die es bis jetzt gesehen haben, meinten, die Felgen würden viel schöner sein als die Sommerfelgen 🙂
Vom Komfort ist es etwas besser geworden... die 18" Reifen sind ja nun keine Runflat mehr. Abrollgeräusche sind auch weniger geworden.
Wintereigenschaften konnte ich noch nicht testen, die letzten Tage lag noch kein Schnee.
Anbei mal ein Bild von der Felge.
Auf meiner Userpage sind noch zwei weitere Bilder.
Meine Userpage
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Übrigens war ich heute das erste mal mit auf der Autobahn... dachte erst, ich sitze in einem anderen Auto... kaum zu glauben, wie leise die Reifen sein können...
Geräusche kommen jetzt nur noch vom Wind... Null Abrollgeräusche von den Reifen zu hören.
Ging mir ganz genauso. Wobei noch viel gravierender als das Abrollgeräusch der völlige Wegfall der Schläge beim Überfahren von Fugen oder Gullydeckeln ist.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Echt interessant, wie leicht man hier polarisieren kann, wenn man mal einen anderen Weg versucht 🙂
Ja, was heißt anderer Weg? Die Felgen sind bestimmt nicht schlecht, aber mir persönlich gefallen sie überhaupt nicht.
Ich möchte dir meine Stellung kurz begründen (daran harpert es ja leider generell bei den meisten Meinungen). Deine Felgen sollen edel aussehen, sind es aber was die Fertigungsmethode, den Werkstoff und die Konstruktion angeht defintiv nicht und darum muss ich sie als Technikfreak in die Kathegorie "Modeschmuck" einstufen. Diese Art von Felgendesign ist bleischwer und entspricht von daher generell nicht dem was ich mir als schön vorstelle. Für mich sind zum Beispiel schöne Felgen die Modelle aus der "C-Reihe" von BBS. Diese Felgen weisen hohe Festigkeitswerte, bei minimalem Materialeinsatz auf und teilweise geniale Features wie hohle Speichen welche separat befüllt werden können. Sowas finde ich schön.
Klar, das ist preislich nichts für den Winter und darum vertrete ich die Meinung, dass man im Winter Originalfelgen in kleineren Größen schöner sind, denn alles andere sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
PS: Borbet fahren wir ja fast alle 🙂 steht zumindest in meinen Felgen drinn
Tim
330d, Du hast ein schönes, edles Auto, mit einer top Motorisierung. Mich stören jedoch zwei Dinge:
Deine Winterreifen und die Rückleuchten. Im "Sommerlook" mit den 193 Felgen sehr schön .
Aber die Winterräder mit den Schrauben ist dem Auto nicht angemessen. Wie gesagt, Du hast ein Top Auto aber mit den Felgen wirkt es prollig (ich gebe meinen Vorredener Recht)
Weniger wäre mehr gewesen. Ich finde zu solch einem Auito gehen nur original BMW Räder,hättest die 158 er doch nehmen können, sind doch nicht schlecht. Habe sie mir bei Sales after für 1450 € geholt.
LG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stepau66
t
Deine Winterreifen und die Rückleuchten. Im
Da muss ich dir widersprechen! Die Reifen sind sehr gut und ohne Blackline Rückleuchten finde ich das Heck einfach schauderhaft => Blackline ist ein Muss beim 3er, ich hab sie sogar für den 1er!!!
Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stepau66
330d, Du hast ein schönes, edles Auto, mit einer top Motorisierung. Mich stören jedoch zwei Dinge:
Deine Winterreifen und die Rückleuchten. Im "Sommerlook" mit den 193 Felgen sehr schön .
Aber die Winterräder mit den Schrauben ist dem Auto nicht angemessen. Wie gesagt, Du hast ein Top Auto aber mit den Felgen wirkt es prollig (ich gebe meinen Vorredener Recht)
Weniger wäre mehr gewesen. Ich finde zu solch einem Auito gehen nur original BMW Räder,hättest die 158 er doch nehmen können, sind doch nicht schlecht. Habe sie mir bei Sales after für 1450 € geholt.
LG Stefan
330d_
Ich finde deine Wahl ist gut, nicht mein Ideal aber gut.
Die 158 von BMW sieht einfach nur SCH.... aus. Ich habe mir das ebenfalls für meinen bald kommenden überlegt, aber das ist nur übel... 17" geht schon gar nicht und dann noch die 158 .... eine Katastrophe. Aber das ist eben Geschmacksache.
Allerseits gute Fahrt :-))
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Ja, was heißt anderer Weg? Die Felgen sind bestimmt nicht schlecht, aber mir persönlich gefallen sie überhaupt nicht.
Ich möchte dir meine Stellung kurz begründen (daran harpert es ja leider generell bei den meisten Meinungen).
Das ist immer gut...
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Deine Felgen sollen edel aussehen, sind es aber was die Fertigungsmethode, den Werkstoff und die Konstruktion angeht defintiv nicht und darum muss ich sie als Technikfreak in die Kathegorie "Modeschmuck" einstufen. Diese Art von Felgendesign ist bleischwer und entspricht von daher generell nicht dem was ich mir als schön vorstelle. Für mich sind zum Beispiel schöne Felgen die Modelle aus der "C-Reihe" von BBS. Diese Felgen weisen hohe Festigkeitswerte, bei minimalem Materialeinsatz auf und teilweise geniale Features wie hohle Speichen welche separat befüllt werden können. Sowas finde ich schön.
Interessanter Ansatz... ich habe die Felgen jetzt nicht gewogen, ware aber trotzdem überrascht, wie leicht sie waren... im Vergleich zu meinen 193M (vorne) mit Sicherheit nicht schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Klar, das ist preislich nichts für den Winter und darum vertrete ich die Meinung, dass man im Winter Originalfelgen in kleineren Größen schöner sind, denn alles andere sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Diese Aussage lasse ich mal so stehen und teile Sie in keinster Weise... nur weil BMW draufsteht, werde ich es noch lange nicht kaufen bzw. alles was BMW ist, ist noch lange nicht gut und schön. Ehrlich gesagt gefallen mir von BMW die wenigsten Felgen... sorry ist nun mal so. Die einzige Alternative für den Winter (Angebote bei 3 BMW Niederlassungen) waren die 158. Wie gesagt, diese gefallen mir weder von der Größe, noch vom Design. Dazu kam noch die Tatsache, dass ich die Räder in V NUR mit dem Bridgestone Reifen bekommen hätte... noch ein no go für mich.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
PS: Borbet fahren wir ja fast alle 🙂 steht zumindest in meinen Felgen drinn
Tim
wohlwahr 🙂
Mal das Design außen vor...
Nach über 1 Woche bin ich begeistert... wußte gar nicht, dass ein E90 so leise sein kann... gestern abend erst bei 240 km/h... man konnte sich im Auto unterhalten, ohne anzuschreien... auch meine Mitfahrer hatten ein Lob... wow schon 240 km/h, das merkt man gar nicht.
Im Komfort merke ich keine gravierenden Unterschiede... aber doch merkbar im Vergleich zu den RFT Sommerreifen.
Wenn das so bleibt... bis zum Frühjahr, dann sicher mit ca. 5.000km, dann waren meine Sommereifen RFT ab Werk die ersten und letzten RFT Reifen... echt eine Zumutung.
also mir gefallen die Felgen recht gut, sogar besser noch als die M-Felgen oder andere BMW-Felgen 😉
deswegen habe ich mich ja auch für ASA 18" Felgen entschieden (siehe Sig.).
und ich bemerken ständig Leute, die auf mein Auto/Felgen schauen, obwohl es "nur" 18 Zoll Felgen sind!
Gruß,
Izzi
Hi,
also ich finde die Felgen etwas "prollig".
Na gut, es sind 18"er.
Ich persönlich lege Wert auf "original Design", d.h. auch im Winter sollten es "orig. BMW-Räder" sein.
Erstens passt die Optik 1a und zudem ist der Radsatz optimal auf das Auto sowie auf das Fahrwerk abgestimmt.
Alles andere sieht nach "Zubehör" aus und ist auch solches.
Natürlich ist es billiger, Reifen ohne RFT zu nehmen.
Aber die Sicherheit fehlt halt ebenso.
Nun ja....es muss ja schließlich jeder selbst wissen, was ihm gefällt.
Mir gefällts net....außerdem ist die Montage von Schneeketten mit 18"er Bereifung gar nicht mehr möglich, oder???
Und das wäre für mich dann ein totales K.O. Kriterium.
Servus
Jürgen