Endlich hat der Dreck ein Ende: Abdeckung Fixierschiene im Kofferraum

Audi A6 C6/4F

ich wollte euch etwas vorstellen (für alle die es noch nicht kennen und wissen wollen), was ich neulich bei der begutachtung eines 7 sitzigen Q7 sah. zuerst aber einmal noch schnell die kleinen unterschiede zum a6: die rücksitzbank läßt sich verschieben, und damit erhält man auf einmal einen wirklich großen kofferraum (unendliche weiten). die hinteren sitze werden flach in den boden versenkt. toll. 😎 aber darunter ist so gut wie gar kein platz mehr. geschweige ein ersatzrad.😰

zum thema wieder zurück: ich habe irgendwann mal festgestellt, daß die schienen mit einer gummiabdeckung abgedeckt sind. das wollte ich unbedingt haben, weil mir sofort klar war:"mensch, das verhindert den ewigen kampf mit staubsauber und besen um die schienen wieder sauber zu bekommen". Weil ich noch häufig einen kinderwagen hinten reinstellen muß, weiß ich ganz genau, wovon ich rede. laß dann auch noch die trinkflasche beim ein-/ausladen umkippen und in die schienen laufen: das ich der supergau perfekt. ehrlich.

die TN habe ich dann auch gleich raussuchen lassen: 4L0 863 575A 4PK Preis: ~rund 6€. man brauch eigentlich für jede seite eine abdeckung. ich werde mir (weil die abdeckung nur etwas mehr als die mittlere öffnung abdeckt) noch einmal ein pärchen holen, damit dann alles komplett geschlossen ist, wenn ich das system nicht brauche.

bilder sind anbei. Aber eine bitte habe ich dann doch noch: nicht maulen, weil der kofferraum nicht ausgesaugt und geputzt ist. das weiß ich selbst, habe es dann gleich am nächsten tag gemacht. 😛

Mit-abdeckung
Ohne-abdeckung
Tn-und-abdeckung-von-unten
Beste Antwort im Thema

ich wollte euch etwas vorstellen (für alle die es noch nicht kennen und wissen wollen), was ich neulich bei der begutachtung eines 7 sitzigen Q7 sah. zuerst aber einmal noch schnell die kleinen unterschiede zum a6: die rücksitzbank läßt sich verschieben, und damit erhält man auf einmal einen wirklich großen kofferraum (unendliche weiten). die hinteren sitze werden flach in den boden versenkt. toll. 😎 aber darunter ist so gut wie gar kein platz mehr. geschweige ein ersatzrad.😰

zum thema wieder zurück: ich habe irgendwann mal festgestellt, daß die schienen mit einer gummiabdeckung abgedeckt sind. das wollte ich unbedingt haben, weil mir sofort klar war:"mensch, das verhindert den ewigen kampf mit staubsauber und besen um die schienen wieder sauber zu bekommen". Weil ich noch häufig einen kinderwagen hinten reinstellen muß, weiß ich ganz genau, wovon ich rede. laß dann auch noch die trinkflasche beim ein-/ausladen umkippen und in die schienen laufen: das ich der supergau perfekt. ehrlich.

die TN habe ich dann auch gleich raussuchen lassen: 4L0 863 575A 4PK Preis: ~rund 6€. man brauch eigentlich für jede seite eine abdeckung. ich werde mir (weil die abdeckung nur etwas mehr als die mittlere öffnung abdeckt) noch einmal ein pärchen holen, damit dann alles komplett geschlossen ist, wenn ich das system nicht brauche.

bilder sind anbei. Aber eine bitte habe ich dann doch noch: nicht maulen, weil der kofferraum nicht ausgesaugt und geputzt ist. das weiß ich selbst, habe es dann gleich am nächsten tag gemacht. 😛

Mit-abdeckung
Ohne-abdeckung
Tn-und-abdeckung-von-unten
28 weitere Antworten
28 Antworten

na gott sei dank hst du die löcher nicht drin. - so ein quatsch aber auch.
die fixierstange läßt sich (ebenso wie der gurt) NUR von der mitte her in das schienesystem einführen. das wurde bei der konstruktion gar nicht berücksichtigt.

du müßtest jetz also die stange oder den gurt erst mal durch die wanne pfrimeln und dann beides im kofferraum so verrücken, daß beides in die mitte eingeführt werden kann. und weil man dann die fixierungen auch noch runterdrücken muß, damit sie sich bewegen (aber wegen der dicke der wanne wohl nicht geht, weil jeder mm gebraucht wird) wirste wohl das ganze ding nicht richtig an ort und stelle bekommen. und wenn doch, dann ist die flexibilität doch arg eingeschränkt.

da bin ich jetzt wirklich enttäuscht über die ingenieurskunst der wannendesigner. 😕

schade, dieser option kann ich nicht nachgehen. aber wie du schon bemerkt hast: jedem das seine. du kommst wunderbar damit zurecht, und das ist das wichtigste überhaupt.🙂

Zitat:

ingenieurskunst der wannendesigner. 😕

Wannendesigner... ich stell mir gerade einen vor 😁😁😁

zumindest is sie passgenau 😉

Zitat:

du kommst wunderbar damit zurecht, und das ist das wichtigste überhaupt.🙂

Richtig! Mir is derzeit wichtig, dass möglichst wenig Dreck in den Innenraum gelangt 😉 und da is diese Wanne genau das richtige... zumindest wenn man ständig den Kinderwagen bzw. Buggy und das Laufrad mitnehmen muss!

Habe auch diese Kofferraummatte, finde ich sehr Gebrauchsfähig. Allerdings wie hier schon erwähnt, kann mann nichts weiter fixieren, da die Schienen abgedeckt sind. Habe die Beige-Ausstattung und Transportiere vorwiegend Kartons. Auf dieser Matte rutscht nichts und sie ist auch nicht so Starr wie die Wanne. Die Matte lässt sich abwischen und auch bei Nichtbenutzung zusammenrollen. Der Tipp zur Abdeckung der Schienen ist Super, Danke.

LG Lars

Matte
Matte1

Danke, Stympi 74;
obwohl ich superzufrieden mit meiner Audi Original Matte sei, bin seit langem auf der Suche einer solchen Wanne aber als geeignete Fussmatten. (4x)

Eigentlich habe ich vor vielen Jahren für mein Oldtimer Volvo 240 aufgrund - damals üblicher Familienurlaub in Deutschland - diese Wannefussmatten in Deutschland gekauft und halten bis auf heute , neu, higienisch, sauberfähig und solide, auf. (sagt man dies auf Deutsch so?).

Zur Sache: Wollte für meinen Dicken auch solche "Wanne - Fussmatten" haben - die bei uns nicht zu kriegen sind. Könntest Du mir vielleicht eine Adresse oder Marke mitteilen wo ich mich für den Kauf ,von hier aus, mal wenden könnte ?

Es käme dann auch die hintere von Dir empfohlene "avantmodell" Wanne im Frage.

Für deine Info danke ich im Voraus !!

Grüsse aus Spanien

Ähnliche Themen

Nennt sich Gepäckraumeinlage, ist die weiche Version und nicht so Starr wie die Wanne.

siehe hier

Sollte dein 🙂 unter 4F9061160 für 48 Euro auch in Spanien bestellen können.

LG Lars

Danke, Octopusservice,

vielleicht habe ich mich nicht so einfach verständlich gemacht, (oder in der Audi Seite zum klicken kenne ich mich nicht gut aus ) zu der Gepäckraumeinlage habe auch Interesse die vier Fussmatten, vordere und hintere, zu bestellen.

Wie vorher erwähnt solch ähnliche (Fusswannen) habe ich in meinem alten Volvo und sind und sehen seite Jahren wie neu. Deswegen suche ich jetzt diese für meinem Dicken.

Die Originälle aus Gummi und Stoff (?) besonders die von Fahrerseite sind schon "verlochert".

Danke nochmals ,

Grüsse aus Spanien

Hola Spanienland 😉

Gummifußmatten für vorne, schwarz

Artikelnummer: 4F1061501 041
UPE 42,00 EUR

Gummifußmatten für hinten, schwarz

Artikelnummer: 4F0061511A 041
UPE 32,00 EUR

mit der Teilenummer solltest du sie auch in Spanien bestellen können. Die Fußmatten kann ich nur empfehlen... ich hab sie auch drin!

Hab versucht über die spanische Seite die Artikel zu finden. Allerdings ist das bei der spanischen Seite nicht möglich 🙁

Adios 🙂

Danke nochmals, besonders für deine Bemühungen dies auch in spanischer Sprache zu finden.
Es könnte sein, eine solche Ware ist hier bei Audi (zu dem Preis !) nicht verfügbar, trotzdem und Dank deine Anweisung werde ich´s mal versuchen.

Hasta luego (bis später)

Nochmals Grüsse aus Spanien

Da der Winter praktisch fasst vor der Tür steht habe ich mir auch schon die Gummifußmatten im Set bei meinem 🙂 bestellt. Gibts komplett im Set. Super Sache! Und das schönste, steht sogar A6 drauf.

LG Lars

A6 Schriftzug
Teilenummer1
Teilenummer

Zitat:

Original geschrieben von stimpy74


Hola Spanienland 😉

Gummifußmatten für vorne, schwarz

Artikelnummer: 4F1061501 041
UPE 42,00 EUR

Gummifußmatten für hinten, schwarz

Artikelnummer: 4F0061511A 041
UPE 32,00 EUR

mit der Teilenummer solltest du sie auch in Spanien bestellen können. Die Fußmatten kann ich nur empfehlen... ich hab sie auch drin!

Hab versucht über die spanische Seite die Artikel zu finden. Allerdings ist das bei der spanischen Seite nicht möglich 🙁

Adios 🙂

Hola companieros 😁,

seid Ihr verrückt, solche teuren Fussmatten zu empfehlen! 😰
@ spanienland: Versuch es bitte mal in diesem Shop, ich habe gerade hier die Gummimatten für die kleine EOSine bestellt und erhalten. Die Qualität ist toll, imho besser als die originalen in meinem A6 und die Matten kosten (im 4erpack!!!) 19,90 plus Versand. Sie sind übrigens von Petex.

MfG Tinchen

Edit: @ spanienland: Ich sehe gerade, die versenden nur nach D und A. Bestell die Matten doch über einen Forumskollegen und lasse sie Dir nach Spanien senden. Paket kostet bei geschätzten 10kg ca. 21€.

P.S. Wenn Du keinen findest - PN an mich! 😁

O.K., besten Dank.

Werde übers Wochenende kurz nachdenken und Bestellung wie empfohlen, machen.

Grüsse aus Spanien.

du bekommst die originalen gummifußmatten auch über die audihändler auf e.ay im set. der vorteil der orignalen liegt auf der hand: sie haben die löcher zum einclipsen und verrutschen dann nicht.

oft bekommt man das ganze set für weniger als 50,-. wenn du willst, kann ich mal schauen, wo ich sie her habe. falls die dann nicht nach ES versenden, bekommen wir das auch irgendwie hin. der versand vom händler dauerte gerade mal 1,5 tage!

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


du bekommst die originalen gummifußmatten auch über die audihändler auf e.ay im set. der vorteil der orignalen liegt auf der hand: sie haben die löcher zum einclipsen und verrutschen dann nicht.

oft bekommt man das ganze set für weniger als 50,-. wenn du willst, kann ich mal schauen, wo ich sie her habe. falls die dann nicht nach ES versenden, bekommen wir das auch irgendwie hin. der versand vom händler dauerte gerade mal 1,5 tage!

Danke bluewalk. werde ich die Logistiksache nachdenken und sage dann bescheidt.

Grüsse aus Spanien

Hi,

danke für den Tipp, danah habe ich auch gesucht :-)!!!

Hier meine Lösung für das Wannen-Schienen-System Problem:
- 2x Aldi Anti-Rutschmatte (8 EUR)
- 1x Tacker (10 EUR)
- 1h Aufwand.

Günstig, gut und das schienen System weiterhin nutzbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen