Endlich H7 LEDs mit E-Zeichen?
Durch Zufall bekam ich eben eine facebook Werbung vor die Augen, der Firma Erfolg LED. Ist anscheinend ein neues Startup aus Kroatien/Österreich welche H7 LED Nachrüstungen mit ECE / E-Kennzeichnung anbieten und scheinbar erfolgreich auf den Markt gebracht haben.
Offensichtlich wurde das E-Kennzeichen in Kroatien ausgegeben, wenn ich das beim überfliegen richtig gesehen habe, somit wäre das tatsächlich legale H7 LED Beleuchtung die man einfach in seine H7 Scheinwerfer einbauen kann.
Ich persönlich bin der Meinung, das dieser Schritt schon überfällig ist und nur von der Autoindustrie behindert wird, damit sie ihre überteuerten OEM Lösungen verkaufen können, weil wenn die Glühbirne im Haushald ausgedient hat, dann kann man das auch aufs Auto übertragen. Der Vorwand der Blendung ist meines erachtens haltlos. Ist der Scheinwerfer richtig eingestellt, kann man auch Flutlicht eingebaut haben und man wird nicht geblendet.
Link: http://erfolgled.com/de/produkte/abblendlicht
Beste Antwort im Thema
Durch Zufall bekam ich eben eine facebook Werbung vor die Augen, der Firma Erfolg LED. Ist anscheinend ein neues Startup aus Kroatien/Österreich welche H7 LED Nachrüstungen mit ECE / E-Kennzeichnung anbieten und scheinbar erfolgreich auf den Markt gebracht haben.
Offensichtlich wurde das E-Kennzeichen in Kroatien ausgegeben, wenn ich das beim überfliegen richtig gesehen habe, somit wäre das tatsächlich legale H7 LED Beleuchtung die man einfach in seine H7 Scheinwerfer einbauen kann.
Ich persönlich bin der Meinung, das dieser Schritt schon überfällig ist und nur von der Autoindustrie behindert wird, damit sie ihre überteuerten OEM Lösungen verkaufen können, weil wenn die Glühbirne im Haushald ausgedient hat, dann kann man das auch aufs Auto übertragen. Der Vorwand der Blendung ist meines erachtens haltlos. Ist der Scheinwerfer richtig eingestellt, kann man auch Flutlicht eingebaut haben und man wird nicht geblendet.
Link: http://erfolgled.com/de/produkte/abblendlicht
64 Antworten
Gibts da einen Link zu den Leuchtmitteln?
Man kann sich über diese illegalen LEDs unterhalten, ein Verlinken von Artikeln jenseits der StVZO sollte jedoch tunlichst unterlassen werden.
Bisher haben sich auch alle dran gehalten.
Frei nach Wowi: Und das ist gut so 😮
Jetzt wurde es den kriminellen Elementen aber richtig gezeigt. Wer kann es bloß wagen diese höchst illegalen Corona LEDs auch noch zu verlinken, deren Kauf schon fast dem Kauf von Drogen oder Waffen gleichkommt?! Sowas kaufen wirklich nur echte Ganoven und wagen es dann auch noch in ihre Autos einzubauen.
Sorry für das OT, aber bei dem Post über mir konnte ich nicht anders.
Auch sorry für OT, da aber die NUB komplett anderer Meinung sind und ein freundlicher, lenkender Hinweis ohne brennende Modlampe nicht reicht, bitte ich offiziell darum meinen Hinweis zu beherzigen.
Sorry, bei dem Post über mir konnte ich einfach nicht anders.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zavage schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:57:08 Uhr:
2000 Lumen hat nichts mit LED und ECE Zeichen zu tun. Der Wert ist festgeschrieben, egal welches Leuchtmittel man verwendet.
Philips hat es bewiesen, dass eine H4 LED blendungsfrei ist. Wahrscheinlich hat es auch mit den Lichtsimulationsprogrammen zu tun, die Philips verwendet und monatelange mit verschiedenen Einstellungen rumrechnen ließ, um ein optimales Ergebnis zu erlangen.
Da ich die von Philips beworbenen H4 LEDs als Mythos sehe, war das eine rein informative Frage.
Wenn allerdings Links von nicht zugelassenen Artikeln verboten sind, wieso darf dieser Thread betrieben werden? Diese Artikel sind nicht zulassungsfähig im Raum der StVO und wurden direkt zu beginn mit einem Link zum Hersteller angepriesen. Der Hersteller wiederrum verspricht CE Zulassung... nicht für alle Modelle, aber auf Anfrage. Wie jetzt?!? Bauartzulassung auf Anfrage? Sowas gibt es einfach nicht.
CE hat nichts mit dem Straßenverkehr zu tun. ECE zugelassen hat nur bedingt was vom legalen Einsatz zu tun. Es gibt ECE Regelungen, die man besteht, wenn äußere Einflüsse die Hardware übersteht. Es gibt zwei bis drei Regelungen, die den legalen Einsatz bestätigen. Nur haben alle LED Nachrüstlampen keine von denen.
Außerdem ist dieses Thema gerade eine Grauzone. Immoment ist es verboten, weil es kein Gesetz dazu gibt, es existiert quasi juristisch gar nicht(um Verwechslungen zu vermeiden: ich spreche vom Nachrüsten, nicht von einer Typzulassung einer kompletten Scheinwerfereinheit).
OSRAM und Philips sind ja derzeit an einer möglichen Zulassung bzw. Ausarbeitung von Anforderung zur legalen Nutzung von LED Mitteln dran.
Seh ich auch so... der erste Beitrag im Thread ist ein Link zu nicht verkehrsgerechter Ware, welche laut Moderator hier nicht erlaubt sind... und doch scheint der Link zum Erwerb beim Hersteller ok zu sein.
Warum jetzt die Information zu den blendfreien Philips LEDs plötzlich verboten sind, ist mir noch ein wenig schleierhaft. Zumal man hier in den Foren zuhauf liest wie Leute sich über Downpipes & Co. unterhalten... aber das scheint nicht so tragisch zu sein *fragendguck*
Ich würde noch bisschen weiter rühren......dann ist der ganze Thread weg!!
Eingangs war es eine kritische Frage. .... .
Jetzt gib doch mal Ruhe !! Meine Güte 😮
Auch Moderatoren sind Menschen. ..und hier im e90-Forum kann man sich sicher nicht beklagen !
Moin,
wer mir noch etwas mitteilen möchte, macht das ab sofort per PN.
Weiteres öffentliches "Entrüsten" wäre ab jetzt ungeschickt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo da,
vielleicht ist das ja intressant.
New Generation 10A - 40W - H7 X-treme COB LED Auto-Glühlampen H7 (Doppelt Pack)
Produktinformationen "New Generation 10A - 40W - H7 X-treme COB LED Auto-Glühlampen H7 (Doppelt Pack)"
AVL LIGHTING - 2 X 10A - 40W H7 Hochleistungs Mini CSP X-Treme COB LED Auto Licht Scheinwerfer Scheinwerfer-Umbausatz 5000LM - Leuchtfarbe: 6000 Kelvin -
diese Neue 10A H7 / CSP-CHIP Hochleistungs LED Lampen sind speziel für Automobilhersteller entwickelt worden und von 9V - 36V einsetzbar
Passend in allen Fahrzeugen mit H7 Sockelausführung - Plug & Play Tausch der Leuchten in 5 Minuten
Fehlerfrei incl integrierten Canbusssystem - keine Fehlereintrage mehr im Dashbord !
Laut Beschreibung:
Diese Birnen haben eine ECE-Zulassung und E Kennzeichnung, sie wurden Speziell für Automobilhersteller und den Bau neuer Fahrzeuge mit LED Lichttechnik entwickelt.
Das E4 hat die falsche Schriftart, von daher schon anzweifelbar. Dazu wäre interessant, welche ECE Nummern die Lampe hat. ECE R128 wäre die genaueste Zulassung. Ich bezweifle aber, dass die genau diese haben. Sondern eher R10/11, also Spritzwassergeschützt.
Und die 9-36V ist eher Dank einem 0815 Spannungswandler geschuldet, daher sehe ich nichts spezielles für die Automobilindustrie entwickelt.
Sehr interessant. Hast du eine Quelle und eventuell einen Anbieter?
Was mich interessiert ob es von Bedeutung ist ob man Linsen Scheinwerfer haben muss oder die ganz normalen.
Frohes Fest
Hallo da,
ist wohl deutscher Händler und in der Beschreibung steht "haben eine ECE-Zulassung und E Kennzeichnung"
https://kfzparts.com/
https://kfzparts.com/detail/index/sArticle/26921/sCategory/149
Habe sie aber noch nicht wo anders gefunden.
Zitat:
@zgpunkt schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:43:07 Uhr:
Hallo da,
vielleicht ist das ja intressant.
New Generation 10A - 40W - H7 X-treme COB LED Auto-Glühlampen H7 (Doppelt Pack)
Produktinformationen "New Generation 10A - 40W - H7 X-treme COB LED Auto-Glühlampen H7 (Doppelt Pack)"
AVL LIGHTING - 2 X 10A - 40W H7 Hochleistungs Mini CSP X-Treme COB LED Auto Licht Scheinwerfer Scheinwerfer-Umbausatz 5000LM - Leuchtfarbe: 6000 Kelvin -
diese Neue 10A H7 / CSP-CHIP Hochleistungs LED Lampen sind speziel für Automobilhersteller entwickelt worden und von 9V - 36V einsetzbar
Passend in allen Fahrzeugen mit H7 Sockelausführung - Plug & Play Tausch der Leuchten in 5 Minuten
Fehlerfrei incl integrierten Canbusssystem - keine Fehlereintrage mehr im Dashbord !Laut Beschreibung:
Diese Birnen haben eine ECE-Zulassung und E Kennzeichnung, sie wurden Speziell für Automobilhersteller und den Bau neuer Fahrzeuge mit LED Lichttechnik entwickelt.
Das erste Bild zeigt deutlich ein Fake CE Kennzeichen!!! Der Verkauf der Ware ist in Deutschland illegal...
Fehler