endlich getraut...getränkehalter sind raus und ein ablagefach ist da
hi leute, hab mich gestern abend endlich getraut diese sch....önen getränkehalter aus meinem vectra zu entfernen!
hab also kurz entschlossen das getänkehalter-aschenbecher teil ausgebaut und los ging es...
als erstes hab ich mit ein bisschen gewalt alle teile, die ich durch leichte gewalt "herausreißen, ziehen und drücken" konnte entfernt und dann all die wände und vorhandenen kanten, glatt gefeilt...
kurz darauf ist mir eingefallen, dass mir ein freund mal eine stoffprobe, aus dem amaturenbretter gefertigt werden, geschenkt habe und diese aus dem hintersten eck des schrankes rausgekramt!
dann kurz überlegt: "mit der trennwand sieht das doof aus!" also die trennwand der beiden halter auch noch entfernt, den stoff an den seiten, dem boden und dem rücken vermessen und verlegt und erst einmal fertig!
das sah schon mal nicht schlecht aus, ABER.... hatte keine beleuchtung! ;-)
hab mich heut kurz mit Stan23 getroffen und kurz abgesprochen, wie ich am besten das mit den Lichter mache. Er meinte zu mir ich solle SMD Leds in der Bauform 1206 verbauen, jedoch hatte ich solche nicht da und hab mich vorhin dann für 5mm LEDs mit Chromfassung entschieden, sie an die vorhandene Aschenbecher/Zigarettenanzünder-LED angeschlossen (also Zündplus) und FERTIG!
Also nun kann ich in die eine Hälfte den kleinen Glücksbringer meiner Mama stellen und die andere mein Handy!
Also viiiiiiiiiiiiiiiiel praktischer für mich als die dummen Getränkehalter.
Wenn jemand mal n Bild sehen will, einfach antworten.
83 Antworten
die heizungsbedienblende ist nur mit plastikhaken befestigt, die aber gerne abrechen beim demontieren...
sind sie bei mir auch fast alle, hält aber dennoch noch super!
nochmal ne kleine frage zum eigentlichen thema:
ich hatte vor 2 jahren bei mir das ablagefach raus und den getränkehalter rein ( ja, wie dumm, aber wollte wurzelholz haben und wusste noch nicht, wie bescheiden die dinger sind ).
jedenfalls ist mir damals aufgefallen, dass von der sicht von oben glaube drei haltenasen verbaut waren ( im ausgebautem zustand ).
sind die vielleicht dafür da gewesen, um das ablagefach vom rest zu trennen, so dass nur vorne die blende noch zu sehen ist, aber das ablagefach weg wäre um es z.b. gegen getränkehalter auszutauschen ?
ich weiß, dass es wenig sinn macht, weil dann dieser mittlere steg ( zwischen rechtem und linkem getränkehalter ) im weg wäre, aber für was waren die haltenasen denn da ? sonst könnt ich mir ein ablagefach ersteigern und nur das von hinten an meine wurzelholzverblendung dran bauen 😁 den steg könnt man vielleicht noch mit nem dremel entfernen.
cu frosti
hab mir gedacht ich präsentier euch mal neue bilder, da ich erstens meine folie ausgetauscht hab (die alte hatte Einschläge vom Bohrer ;-) ) und ich hab die normalen 5mm leds gegen 150-GRad 5mm leds getauscht... jetzt bin ich ganz zufrieden damit, nur muss ich die helle randfläche bei Zeiten mal mit schwarzen Edding anmalen!
bild zwei, jedoch nimmt meine neue kamera das licht schlecht wahr
Ähnliche Themen
hallo
es kann sein, das ich es übersesen habe, aber wie bekomme ich das ding raus? schrauben? wenn ja wo?! auch geklippt?
mfg,
ecki
@ecki85: Ich habe bei mir auch erst heute den Aschenbescher samt Dosenhalter gegen die Ablage getauscht und das ganze Wurzelholz verschwinden lassen.
Um das Teil raus zubekommen musst du zunächst die komplette Mittelkonsol abschrauben und wenige Zentimeter nach hinten ziehen. Die Mittelkonsole ist mit 7 Schrauben besfestigt: 4 Stk. am vorderen Ende der Mittelkonsole (im Fussraum, unter Abdeckungen), 2 Stk. am hinteren Ende der Mittelkonsole (unter Abdeckungen, Sitze nach vorn schieben, dann kommt man ran) und 1 Stk. unter dem Handbremsgriff unter einer Abdeckung. Die Mittelkonsole kann dann nach hinten gezogen werden, so dass man den Aschenbescher rausbekommt. Der Aschenbecher ist selbst auch noch mit 2 Schrauben befestigt, die sich hinter den Abdeckungen links und rechts vom Aschenbescher befinden.
hi,
ich hatte noch nie meine mittelkonsole offen ( das stück von vorne vor dem schaltknauf bis hinter richtung rücksitze ).
ich hab nur die abdeckung beim schaltknauf hochgemacht ( geht über die handbremsmulde ) und hab die beiden schrauben am ascher auf gemacht und dann mit viel geduld und kraft ging das auch so.
damals wuste ich auch noch nicht, wie genau es zu machen ist, aber es ging 🙂
cu frosti