endlich fertig, und an alle zweifler
endlich habe ich ihn endgültig fertig.
und diese bilder gehen auch an alle die, die daran gezweifelt haben, das ich eine e 500 habe. z.b.:
geschrieben von:
- gizzmo|bug
.."@andreas-SL55AMG
du kennst das auto nur aus dem katalog, oder? "
- AIMGURU
.."
Beiträge: 124
Registriert: Oct 2002
Endlich haben es auch mal andere gemerkt das "andreas-SL55AMG" nur Prospekte von den Autos zu Hause hatt. *kicher* Labersack!! hoch drei
Habe auch fertig. "
nun noch ein paar bilder: (hohes niveau)
140 Antworten
ich möchte nur noch mal was klarstellen: nein ich fahre nicht mit ner e(egal ob 500er oder eventuell 55) zur berufsschule. dazu habe ich noch einen alten polo (bj. 93) den ich mal geschenkt bekommen habe (aus freundschaft habe ich 100€ gezahlt). die wissen zwar alle welches auto ich normal fahre, aber die kratzer zu entfernen macht keinen spass.
und das aps 50 hat nicht generell eine vorrüstung für das command. nur bei denen die es mitbestellt hatten (solange es das command noch nicht gab)
meines wissens musst du noch ein SG und das command nachrüsten. kabel sollten drinliegen (dazu gibt es aber unterschiedliche angaben).
Zitat:
Original geschrieben von ThomasDbg
Ich denk, Deine Eltern fahren BMW?
Der Einwand mit der 1% Klausel kann nicht der echte Grund sein, ich z.B. laß den Wagen lieber komplett kostenmäßig über die Fa. laufen, und zahle lieber nur den GWV (um den zu berechnen, benutzt man u.a. die 1% Klausel des Listenneupreises)! Dafür habe ich aber ALLE anfallenden Kosten sauber über die Fa. laufen!
Nebenbei, warum rechtfertigst Du Dich laufend??? Must Du das?
mfg
Thomas
nunder bmw meiner eltern läuft übern betrieb. und eigentlich habe ich keine weiteren vorteile wenn cih die e übern betrieb laufen lasse. sprit, versicherung.... wird sowieso alles vom betirb bezahlt. ausserdem gibt es noch einen weiteren grund, den ich aber nicht sage, zwegs FA.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ich möchte nur noch mal was klarstellen: nein ich fahre nicht mit ner e(egal ob 500er oder eventuell 55) zur berufsschule. dazu habe ich noch einen alten polo (bj. 93) den ich mal geschenkt bekommen habe (aus freundschaft habe ich 100€ gezahlt). die wissen zwar alle welches auto ich normal fahre, aber die kratzer zu entfernen macht keinen spass.
und das aps 50 hat nicht generell eine vorrüstung für das command. nur bei denen die es mitbestellt hatten (solange es das command noch nicht gab)
meines wissens musst du noch ein SG und das command nachrüsten. kabel sollten drinliegen (dazu gibt es aber unterschiedliche angaben).
Wieso rüstest Du nicht das Comand nach, für 1000,- EUro geht das doch bei Vorrüstung!?!?!?
Für das Geld würd ich sofort zuschlagen, die normale NAchrüstung ist ja ein Akt, da lass ich lieber die Finger davon.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wieso rüstest Du nicht das Comand nach, für 1000,- EUro geht das doch bei Vorrüstung!?!?!?
Für das Geld würd ich sofort zuschlagen, die normale NAchrüstung ist ja ein Akt, da lass ich lieber die Finger davon.
ich kann dir sagen, mit diesem thema hatte ich schon viel ärger. klar, für nen tausender hätte ichs cschon lange gemacht, aber diese aktion war bis zum 1.11.03 begrenzt. und jetzt haste pech. aber da mein auto schon durch den vorbesitzer angemeldet war, aber durch den unfall dieser termien nicht wargenommen werden konnte, werde ich mich bei dc beschweren. dass kann doch nicht sein, das man viel geld bezahlt hat dafür und jetzt nichts bekommt. somal der kabelsatz angeblich noch nicht mal drinliegen soll. aber einer von dc aus stuttgard hat mir erzählt das er trotz dem drin liegen soll. aber das geld fürs command+ rechner ist mit zu viel, soma ich ja schon was bezahlt habe (und wenn ich ihn auch nur gebrauchrt gekauft habe). denn der vorbesitzer hatte mir esgt das die umrüstung kein problem seie, für 1000 +mwst.
vuielleicht kennst du eine e mail adresse von dc, wo man sich beschweren kann?? bzw mal ne telefon nummer?? wäre nett
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ich kann dir sagen, mit diesem thema hatte ich schon viel ärger. klar, für nen tausender hätte ichs cschon lange gemacht, aber diese aktion war bis zum 1.11.03 begrenzt. und jetzt haste pech. aber da mein auto schon durch den vorbesitzer angemeldet war, aber durch den unfall dieser termien nicht wargenommen werden konnte, werde ich mich bei dc beschweren. dass kann doch nicht sein, das man viel geld bezahlt hat dafür und jetzt nichts bekommt. somal der kabelsatz angeblich noch nicht mal drinliegen soll. aber einer von dc aus stuttgard hat mir erzählt das er trotz dem drin liegen soll. aber das geld fürs command+ rechner ist mit zu viel, soma ich ja schon was bezahlt habe (und wenn ich ihn auch nur gebrauchrt gekauft habe). denn der vorbesitzer hatte mir esgt das die umrüstung kein problem seie, für 1000 +mwst.
vuielleicht kennst du eine e mail adresse von dc, wo man sich beschweren kann?? bzw mal ne telefon nummer?? wäre nett
geh auf
www.mercedes.dedann oben auf "Dialog" klicken!
Da hab ich mich schon öfter beschwert 😁
DIe antworten ziemlich schnell per Post!!
@ durandula
Worüber hast Du Dich denn so beschwert und was haben Die Reaktionen gebracht?
Fände ich grundsätzlich recht hilfreich einige Beispiele zu hören.
Danke
cybergeld
Zitat:
Original geschrieben von cybergeld
@ durandula
Worüber hast Du Dich denn so beschwert und was haben Die Reaktionen gebracht?
Fände ich grundsätzlich recht hilfreich einige Beispiele zu hören.
Danke
cybergeld
1. über meine alte Werkstatt
2. über eine Garantiesache, Servopumpe die ich beim ADAC bezahlen musste (bis heute noch nicht beglichen)
3. über meine 2. alte Werkstatt
bin jetzt in der NL Darmstadt, mal gucken was passiert.
Die antworten immer aus den Niederlanden, erst sollst Du dich gedulden und die entschuldigen sich, das du Unanehmlichkeiten hattest.
Dann beuaftragen die den Serviceleiter deiner Werkstatt, der schleimt dich dann voll.
Im Endeffekt musst du es eh mit deiner Werkstatt klären, wenn die Scheisse sind dann weg zur nächsten.
Hi Andreas!!!
Hab jetzt endlich den Thread gefunden!!!
Hast ja echt ein geiles Auto und das als Azubi!
Respekt!!!
Wieviel hast du damals dafür bezahlt und wieviel hast du dann noch (die Arbeit nicht mitgerechnet) reingesteckt?
MfG
Krustowski (der jetzt auch von einem 211er träumt ;-) )
der stand damals bei mobile drinne. nachdem ich 2 glücklose versuche mit nem clk500 unternommen hatte, bin ich auf 211er umgestiegen. zum bezahlen: viel geld, aber für das fzg nicht zu viel 😁
zu den ersatzteil´kosten: ca. 5000 - 7000€, weiss nicht mehr genau. aber das teuerste war der scheiss sensor der distronik. 2500€! (kannste auch im betrag " nachrüstung distronik" nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
nun, ich hatte den 500er mit unfall gekauft und selber instand gesetzt. der unfall war wirklich nicht schlimm, esw waren eigentlich nur die scheinwerfer, stoßfänger, motorhaube, kühler. noch nicht mal der pralldämpfer hatte was abbekommen. und da ich ihn selber instand gesetzt habe, weiss ich wies ausgeführt ist. und er vorbesitzer hatte den unfall nicht verursacht. das auto hatte geparkt und es ist ein besoffener in das auto davor reingefahren und hat den auf die e geschoben. und ich fahre mit dem 500er eigentlich gar nicht schnell. eher entspannt. so wie es mit nem 500er am schönsten ist. und ich glaube weniger dass ich einen mani tick habe, sondern ich möchte ein fzg was gut, aber nicht übertrieben ausschaut. etwas tiefer. mit meinen felgen bin ich eigentlich recht zufrieden.
[
lol oh, mein gott bin ich froh, das es auch noch so verrückte wie mich gibt. 20l auf 100km kein problem. aber 250 auf der landstarsse auch kein problem. ich hoffe nur das ich meinen Führerschein noch ein bissel behalten kann
Eintrag vom 19.05.04 von andreassl55amg
und ich fahre mit dem 500er eigentlich gar nicht schnell. eher entspannt. so wie es mit nem 500er am schönsten ist
WAS FäHRT ER NUN ????
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
nun ja, wenn das ein kundenfahrzeug wäre, dann hätte er ja kaum ein kennzeichen, was auf mein namen und geburtsdatum schliessen lässt. und mein vater gehört er zwar, das hat aber steuerliche gründe, bezahlt habe ich ihn. ich bin noch in unsrer eigenen firma angestellt. und ich glaube schon, das ich es mir verdient habe, denn jede freie minute habe ich in unserer firma verbracht. inklusive wochenende, urlaub (als azubi bei leser) und in der woche nicht selten bis 12uhr nachts. wer selbsständige elter hat und mit hilft, der weiss wovon ich rede. im urlaub war ich übrigens 5 jahre nicht mehr (nur ein mal 2 tage übrs wochenende).
hier schreibst du du bist bei deinem vater in der firma angestellt in in nem anderem thread schreibst du das du azubi bei mercedes benz bist was denn nun????im februar warst du noch bei deinem dad angestellt und im april bei mercedes!!!!seid wann stellen die am anfang des jahres lehrlinge ein????
wie die Franzosen arbeiten
Andreas, du kannst dich freuen. Die Franzosen arbeiten sehr gut.Siehe Renault - Benetton und vergleiche mit BMW und MB. Es ist unwürdig.
Grüsse
Romain
um euch mal aufzuklären. ich bin bei benz in der lehre. noch 2. lehrjahr. und zusätzlich war ich bei meinem vater beschäftigt. aber aus steuerlichen gründen bin ich nicht mehr bei meinem vater beschäftigt. aber egal ob ich nun bei meinem vater beschäftigt bin- géarbeitet wird trotz dem. keine frage.
zu verbrauch und fahrweise: hängt bei mir sehr stark von der laune ab. wenn mich mal wieder was ärgert, dann............. (ist ja sehr falsch, ich weiss...)
und ich brauche übrigens auch 20l wenn ich mit der e auf arbeit fahre. 5km landstrasse, 5km stadt, mit relativ viel stau und dumm geschalteten ampeln.
hatte ihn aber auch schon mal auf 11,7l.
Re: wie die Franzosen arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von romcom
Andreas, du kannst dich freuen. Die Franzosen arbeiten sehr gut.Siehe Renault - Benetton und vergleiche mit BMW und MB. Es ist unwürdig.
Grüsse
Romain
erzähle mir ja nichts über die arbeitsweise von franzosen! 2 wochen arbeiten haben gereicht!
geh weg, die arbeiten ja noch schlimmer wie die russen.
oder wie würdet ihr es beschreiben, wenn man bei einem Stadtbus (!!!) die mutter vom stoßdämpfer abreißt und halt nichts weiter unternimmt? der bus fährt halt ohne stossdämpferwirkung vorn links. was solls.
und du kannst keine formel 1 mit ner durchschnittlichen werkstatt in france vergleichen. mich würde es nicht wundern, wenn da gar kein franzman mitarbeitet.